Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Vergesellschaftung ohne neutralen Raum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Jenny so wie dir geht es mir auch. Bei mir soll diese Woche ein drittes Kaninchen zu meinem Pärchen dazuziehen und ich hab auch keinen wirklich neutralen Raum. Haben uns jetzt für die Küche entschieden weil man die am leichtesten mit Essigwasser reinigen kann.
    Ich drücke dir die Daumen dass bei der Vg alles reibungslos klappt
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Puschelchen Beitrag anzeigen
    Jenny so wie dir geht es mir auch. Bei mir soll diese Woche ein drittes Kaninchen zu meinem Pärchen dazuziehen und ich hab auch keinen wirklich neutralen Raum. Haben uns jetzt für die Küche entschieden weil man die am leichtesten mit Essigwasser reinigen kann.
    Ich drücke dir die Daumen dass bei der Vg alles reibungslos klappt
    Danke Euch auch viel Glück. Du kannst mir ja mal Rückmeldung geben, wie es bei euch gelaufen ist

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir hatten damals auch freie Wohnungshaltung und ich habe immer dort vergesellschaftet, das klappte immer.
    Von Vorteil ist da einfach das große Platzangebot. Ich habe ihnen nur das Wohnzimmer gegeben mit ca 25qm.
    Wir hatten da keine Probleme, alle konnten sich aus dem Weg gehen.

    Platz ist bei sowas nämlich auch immer sehr wichtig. Gerade, wenn es kein neutraler Raum ist, würde ich zur Sicherheit immer mehr Platz anbieten als zu wenig.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wir hatten damals auch freie Wohnungshaltung und ich habe immer dort vergesellschaftet, das klappte immer.
    Von Vorteil ist da einfach das große Platzangebot. Ich habe ihnen nur das Wohnzimmer gegeben mit ca 25qm.
    Wir hatten da keine Probleme, alle konnten sich aus dem Weg gehen.

    Platz ist bei sowas nämlich auch immer sehr wichtig. Gerade, wenn es kein neutraler Raum ist, würde ich zur Sicherheit immer mehr Platz anbieten als zu wenig.
    Danke Ja, also unsere Küche hat ca. 20 qm. Das ist ja schon relativ groß. Wenn ich merken sollte, dass das nicht klappt, kann ich immer noch die Tür zum Flur aufmachen

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Supi Dann würde ich es einfach ausprobieren.
    Viel Erfolg
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Supi Dann würde ich es einfach ausprobieren.
    Viel Erfolg
    Danke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich habe auch gerade eine VG laufen , im Außengehege . Da ist für den Kastraten alles bekannt und sie haben 20qm zu zweit .In den Garten dürfen sie noch nicht, erst wenn er sie im Gehege akzeptiert .Er ist ein kleines , hust, dominantes etwas

    Diese Essiggeschichte halte ich für recht zwecklos, denn man bekommt die Gerüche nie richtig weg. Iwo ist immer noch was das nach Hasen riecht .

    Viele Versteckmöglichkeiten mit 2 Eingängen und viel Futter verteilen hilft da eher .

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wir hatten damals auch freie Wohnungshaltung und ich habe immer dort vergesellschaftet, das klappte immer.
    Von Vorteil ist da einfach das große Platzangebot. Ich habe ihnen nur das Wohnzimmer gegeben mit ca 25qm.
    Wir hatten da keine Probleme, alle konnten sich aus dem Weg gehen.

    Platz ist bei sowas nämlich auch immer sehr wichtig. Gerade, wenn es kein neutraler Raum ist, würde ich zur Sicherheit immer mehr Platz anbieten als zu wenig.
    Platz finde ich auch mega wichtig. Ich vergesellschafte grundsätzlich nie neutral aber mit Platz.

  9. #9
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Ja mach ich gerne. Bin schon ganz aufgeregt
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG ohne neutralen raum?
    Von Blicki im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 17:57
  2. ZF ohne neutralen Ort
    Von lokarl im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 13:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •