Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Häufige Niesanfälle - was kann ich tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Ich habe versucht genau zu beobachten wann es genau auftritt und/oder am Heftigstens ist, aber ich kann kein Muster erkennen. Es gibt bessere und schlechtere Tage. Ich denke aber, dass es öfter auftritt, wenn er sich ausruht. Angefangen hat es eher mit einzelnen Niesern. Irgendwie ist es seit seiner Kastration heftiger geworden. Da kann es aber doch keinen Zusammenhang geben oder?
    Zu Beginn hatte ich mehrere Einstreu ausprobiert und Heu gibt es auch immer mal wieder ein anderes.
    Seine Augen sind immer gut. Kein Ausfluss o. Ä. Grundsätzlich habe ich das Gefühl sein Näschen ist etwas empfindlicher. Wenn er irgendwo wühlt muss er immer mal "normal" niesen. Im Gegensatz zu Paulinchen. Von ihr kommt überhaupt nichts.

    @Simmi14 und Anja S.: Ich habe mir den anderen Beitrag durchgelesen. Schrecklich was so ein blöder Halm alles anrichten kann Aber umso mehr freut es mich, dass es ein gutes Ende genommen hat Anja S. ich nehme Dein Angebot sehr gerne an und wäre Die total dankbar für einen TA- und/oder TK-Tip.

    Es spricht aber doch nichts dagegen, wenn ich es erstmal mit dem cdVet PropolisHerbal und dem Hatschipuh probiere? Ich würde Anton so gerne den Stress größerer Untersuchungen ersparen. Er ist leider immer noch nicht sehr zahm. Das macht es alles nicht einfacher
    LG

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.910

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Bei Niesanfällen würde ich vermuten, dass da etwas in der Nase steckt. Schliesse mich Mausefusses an: Röntgen und reinschauen, ob sich da ein Halm festgesetzt hat.
    schließe mich den anderen an, da bei meinem Mottchen ganze 9 Monate ein 7 Zentimeter langer Heuhalm in den Nebenehöhlen für Niesattacken gesorgt hat, denn ich bei solchen Geschichten auch immer zuerst an Fremdkörper in der Nase
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von ria186 Beitrag anzeigen
    Es spricht aber doch nichts dagegen, wenn ich es erstmal mit dem cdVet PropolisHerbal und dem Hatschipuh probiere? Ich würde Anton so gerne den Stress größerer Untersuchungen ersparen. Er ist leider immer noch nicht sehr zahm. Das macht es alles nicht einfacher LG
    Das halte ich für eine sehr gute Idee . Du brauchst jetzt nichts überstürzen. Probiere das gerne mal aus, vielleicht habt ihr ja Erfolge. Ich würde derzeit mit den Symptomen auch keine großen und aufwendigen Untersuchungen vornehmen lassen .

    Ich schreib dir nachher mal per pn wegen TA/TK .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Das cdVet PropolisHerbal ist nun endlich angekommen. Kann mir jemand sagen wie ich das Pulver am Besten verabreichen kann? Also gibt es eine Methode, die sich bewährt hat? Einfach über das gesamte Futter streuen geht nicht, da Paulinchen mitisst.

  5. #5
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Einfach auf etwas, was sie gerne frisst (Löwenzahn, Wegerich, Basilikum...). Evtl. einen Tropfen Wasser dazu, damit das Pulver nicht verfliegt, zusammenrollen und zum Fressen geben.

    Zitat Zitat von ria186 Beitrag anzeigen
    Das cdVet PropolisHerbal ist nun endlich angekommen. Kann mir jemand sagen wie ich das Pulver am Besten verabreichen kann? Also gibt es eine Methode, die sich bewährt hat? Einfach über das gesamte Futter streuen geht nicht, da Paulinchen mitisst.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Danke, damit kämpfen wir noch Anton scheint das trotz all meiner Bemühungen zu merken und wir spielen das Spiel "wer hat den längeren Atem?" Ich halte ihm das jeweilige Lieblingsfigur immer wieder und solange vor die Nase bis er es nimmt. Da geht dann schon Zeit ins Land, aber einfach hinlegen geht nicht sonst reißt es sich Paulinchen gleich unter den Nagel. Bei Futter hört hier die große Liebe auf

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ich habe bei meinem Tier herausgefunden, dass er Baby-Obst-Brei furchtbar gerne mag. Er kriegt dann eine kleine Menge auf einem Löffel, und darein verrühre ich das Pulver. Klappt super bei uns .

    Apfel ist auch ganz gut geeignet: Geschälte kleine Schnitze und darauf das Pulver.

    Aber ich weiß, wie schwierig es insgesamt ist, das hatte ich hier auch . Da hilft nur ausprobieren und das herausfinden, was sie wirklich wollen - so klappt's meistens.

    (auf deine pn antworte ich noch, hab es noch nicht geschafft ):


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Ich werde nachher nochmal losziehen und den Babybrei kaufen. Vielleicht klappt es ja mit etwas von dem er den Geschmack noch nicht kennt Bei allem anderen merkt er ja den Unterschied.
    Das Hatschipuh ist nun auch endlich angekommen. Das gibts heute Abend zum ersten Mal. Hoffentlich klappt es damit besser. Aber das sind ja auch nur getrocknete Kräuter.

    Bitte mache Dir keinen Stress mit der PN. Du hast mir schon sehr geholfen!



    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ich habe bei meinem Tier herausgefunden, dass er Baby-Obst-Brei furchtbar gerne mag. Er kriegt dann eine kleine Menge auf einem Löffel, und darein verrühre ich das Pulver. Klappt super bei uns .

    Apfel ist auch ganz gut geeignet: Geschälte kleine Schnitze und darauf das Pulver.

    Aber ich weiß, wie schwierig es insgesamt ist, das hatte ich hier auch . Da hilft nur ausprobieren und das herausfinden, was sie wirklich wollen - so klappt's meistens.

    (auf deine pn antworte ich noch, hab es noch nicht geschafft ):

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •