Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Pfote nekrotisch nach Amputation Zehe ...sie verliert ihr Bein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Gibt es eine Alternative zu der CAM Suspension?
    Luna müsste 2x tgl. fast 8ml schlucken ...
    Gibt es Tabletten? Der Ta meinte letztens schon nein .. auch nix aus der Humanmedizin?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Chloramphenicol Suspension? Würde ich so einem großen Tier nie wieder geben. Ein extrem wildes Mädel hat mir das aspiriert und wäre fast erstickt.
    Es gibt Tabletten. Ansonsten Rezept für die Apotheke.

    Lokale Behandlung damit ist eine super Idee. Es gibt einen Chloramphenicol Wundspray, der trocknet Wunden super ab.

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Oh man, so sah die Pfote von Eddie auch aus

    Ich drücke ganz, ganz dolle die Daumen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Alternative zu der CAM Suspension?
    Luna müsste 2x tgl. fast 8ml schlucken ...
    Gibt es Tabletten? Der Ta meinte letztens schon nein .. auch nix aus der Humanmedizin?
    Kann mit CAM nichts anfangen. Wenn damit Chloramphenicol gemeint ist, dann ja, es gibt Tabletten Chloro-Sleecol

  5. #5
    MaLuCi
    Gast

    Standard

    Meine Hermine aus Lottes Gruppe hatte auch ein vereitertes Mittelfußgelenk. Zuerst wurde auch versucht, ohne Amputation und nur mir gründlicher Ausschabung und AB Gabe den Zeh zu retten, aber auch bei Ihr kam der Eiter wieder. Letztendlich wurde dann doch amputiert und die gesamte Entzündung bis in das gesunde Gewebe herausoperiert. Mit AB Unterstützung, zwei Wochen Kragen (musste sein) und fast drei Wochen drinnen und minimalem Auslauf ist es dann aber super verheilt. Jetzt ist sie wieder im Außengehege und fit

    Ich wünsch Euch viel Glück, dass Luna auch bald wieder gesund ist !!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Vielen Dank erst mal für die Antworten.
    Was für ein Tag heut wieder.
    War zu spät beim ta weil keine SBahn fuhr weil sich jemand umbringen wollte auf den Gleisen.

    Mit CAM ist Chloramph. gemeint.
    Das ist das gängige Kürzel für das Ab.
    Hab heute 10 TA Praxen durchtel. keiner hat den Wundspray.
    Morgen mittag hab ich das Antibiogramm und erst dann will der Ta umstellen. Allerdings die Tabletten bekommt er frühestens für Donnerstag bestellt.
    Denn..... der Fuss sah heute miniminimal besser aus als gestern.
    Sie bekommt jetzt Jodsalbe, Traumeel und Posifenicol Salbe drauf.
    Morgen wieder Verbandwechsel.
    Röntgenbilder hab ich. Stell ich morgen ein.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich kann dazu leider gar nix beitragen, aber ich wünsche euch, dass es gut ausgeht und ihr das schnell in den Griff bekommt.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Vielleicht wäre es eine Option die Tabletten in der Apo zu bestellen, wenn dir der Arzt ein Rezept ausstellt. Meine Apotheke kann mir fast alles innerhalb von 12 Stunden bieten.

    Ich drücke ganz fest die Daumen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Die Tabletten bekommt keine Apo ran.
    Das sind vet. Tabletten nur über den Ta zu bestellen.
    Aber es hat sich grad eh erledigt.
    Die tä aus dem Labor der ich echt dankbar bin für ihre gute Arbeit immer, rief mich eben an.
    Der Staphil.aureus ist nur auf Marbo und Tulathromycin also Draxxin sensibel. Alles andere resistent.
    Marbo bekommt sie. Draxxin könnte ich ich auch besorgen.
    Ruf gleich den Ta an.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.06.2013, 23:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •