Moin!
Herr von Bödefeld, 3 Jahre alt, rund 1,2kg, schneeweiß mit einem manchmal dunkelgrauen Augenring links, frisst seit gestern nicht mehr. Neulich hatte er eine leichte Magenüberladung, die haben wir mit MPC beseitigt. Gerade ist sein Bauch weich, er sitzt zwar viel herum und legt sich angestrengt hin (also nicht entspannt, aber dennoch lang gestreckt), wehrt sich aber immer noch, apathisch ist er also nicht. Er bekommt seit gestern wieder MCP (dieses Mal ohne TA, da er in der TB exteme Panik bekam und durch's Mäulchen atmete) und stündlich Colosan.
Soeben kamen die ersten Köttel heraus. Juhu! Ich werde jetzt mit dem Päppeln beginnen. Das habe ich vorher nicht gemacht, damit eine eventuelle Verstopfung erst einma weiterrutscht, bevor ich da irgendwas zum Platzen bringe, weil da noch was zu ist...
Nur sehen die leider so aus:
Schleimig, länglich, eben gar nicht gut. Sind das *normale* Verstopfungsköttel? Eine KP wird eh abgegeben, aber haben die Kaninchenexperten hier ja noch 'ne Ahnung mehr als der Tierarzt... Könnte das Weiße darin ein Wurm sein?
Vielen, vielen Dank für Eure Antworten!
Lieben Gruß
Anna
Lesezeichen