Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: (ehem. Kötteldiagnose) Zweite KP negativ, Kinn kahl?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ist die KP von 3 tagen gesammelt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Nöp. Hätte ich gern, aber bis gestern Abend ging es ihm super, leider hab ich gestern tagsüber alles sauber gemacht und in die Mülltonne gebracht... und seitdem hat er eben auch nichts mehr gemacht. Aber sollte das nachher alles negativ sein, werde ich nochmal drei Tage lang sammeln, dass falsch negativ schnell passiert, ist mir bekannt.

    Aber danke für den Tipp, sicher ist sicher

    LG
    Anna

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Erste KP negativ. Der TÄ meinte, dass die Köttel im auseinandergenommenen Zustand schon ziemlich viele Haare enthielten, also liegt es vermutlich wirklich daran.

    Ich werd trotzdem jetzt fleißig sammeln (immerhin gibt es mittlerweile Sachen, die ich sammeln kann, yay!) und am Freitag bei 'nem anderen TA (auch kaninchenerfahren ) eine weitere Flotations-KP abgeben... Hab ja sonst nichts zu tun, Herr von und zu.

    Gerade nagte der gnädige Herr an einigen Weidenblättchen. Nehm ich das als Futtern? Oder quäle ich ihn gleich wieder? Narf.

    LG
    Anna

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.611

    Standard

    ...und um 15.59 mümmelte er Giersch und es kommen sammelbare Köttel... gute Zeichen.
    Wenn er sonst einen guten Eindruck macht wäre ich zurückhaltend mit dem Päppeln. Ob ich's ganz sein lassen würde, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Bei meinen eigenen Ninchen würde ich es von der Köttelmenge abhängig machen und sie eher in Ruhe lassen. Hier wird nach Bauch-Geschichten am liebsten unbeobachtet gefressen.

    Weiterhin alles Gute!

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Gerade hat er noch einmal etwas gefuttert. Er macht das schon. Es wird nachts noch einmal MCP geben... Mal schauen, wie viele Köttel dann herumliegen. Sie sind zwar sehr unförmig und matschig, aber hej, es sind welche... Der Poppes ist sauber. Immerhin das

    Momentan leisten ihm seine Weiber Gesellschaft. Leider können wir sie nicht die ganze Zeit drin haben, da Lilly nicht stubenrein ist und Finchen immer doofes Zeugs anstellt (Rumpelei, Sachen kaputt machen, Sperrungen überwinden und sowas), da kriegen wir kein Auge zu... Er will gerade gar nicht raus, sitzt so zufrieden, wie man das als medikamentengeplagtes Kaninchen nunmal so kann, in einer Ecke hinter unseren Fahrrädern und will gerade offenbar einfach nur seine Ruhe.

    Gestern Abend legte er sich mit offensichtlichem Unbehagen lang ausgestreckt hin, ich sehe das so also als deutliches Besserungszeichen. Naja, die Nacht wird das Weitere zeigen...

    Danke für Eure Hilfe!

    LG
    Anna
    (ich hab hier im Forum so viel über Cunis gelesen, ich hab jetzt auch welche bestellt. Vielleicht bringen die ja Besserung, zwar legte er meist nur kurze Kttelketten (nicht so wie Kiwhy hier irgendwo im Forum), aber ich muss es ja nicht herausfordern...)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    was hier ganz super wirkt, sind lein- und kümmeltaler täglich gemischt mit sonnenblumenkernen und etwas strukturmüsli. du bekommst das alles bei mausefusses im shop. und alle kaninchen täglich bürsten bis der fellwechsel vorbei ist... wir kämpfen hier auch grad mit dem fellwechsel...
    alles gute für bödi
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Danke dir

    Bürsten... uaaaaaaaaaaah da krieg ich ja Panik Es geht immer superviel Fell raus, aber sie wehren sich alle so... Naja, Lilly nicht, aber die anderen beiden sind einfach nicht so menschenbezogen.

    Ich probiere erstmal die Cunis, danach dann Leinkümmeltaler. Sonst weiß ich ja nicht, was genau wirkt

    LG
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rund um den After kahl?
    Von Hasenschaefchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 21:07
  2. Bommel leckt Mütze kahl
    Von Raphaela.A im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 07:37
  3. Kahl geputzt?
    Von lamaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 23:52
  4. blume wird kahl...
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 12:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •