Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Gehege trotz Eibe?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 22.04.2014
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 36

    Frage Gehege trotz Eibe?

    Hallo zusammen!

    Nachdem unser Garten so langsam Gestalt annimmt und wir Herr und Frau über die Brennnessel- und Knoblauchsraukeberge werden, wollen wir uns jetzt endlich an den Auslauf für die Hoppels machen, damit sie nicht immer nur auf dem kleinen Stück neben ihrem Gehege Freilauf kriegen müssen.
    Der Platz war perfekt ausgesucht, noch relativ gut erreichbar vom Gehege aus und nach hinten noch vergrößerbar - nur irgendwann ist uns leider aufgefallen, dass genau neben und auch über dem erhofften Gehege auf dem Nachbargrundstück eine Eibe steht, die ihre Nadeln regelmäßig (natürlich) genau dorthin verteilt, wo das Gehege geplant war

    Jetzt bin ich unheimlich unsicher, ob wir das Gehege nicht doch lieber woanders bauen (auch wenn wir bis jetzt noch keinen so guten Platz gefunden haben). Wir würden das natürlich auch nach oben hin absichern, sodass da keine ganzen Zweige reinfallen können, halt nur die Nadeln (dafür haufenweise). Der Nachbar will die Eibe zwar schneiden, an dem ganzen Zeug, was zu uns rüber kommt, wird das aber wohl nicht viel ändern. Und an der einen Stelle liest man halt, dass Eibe nur in großen Mengen (also als Zweige) giftig ist, an anderer Stelle, dass sie total giftig ist.
    Ich bin mir auch eben nicht sicher, wie gut die beiden im Selektieren sind...
    Was meint ihr? Wäre das Gehege da in Ordnung? Oder lieber auf Nummer Sicher gehen und nochmal den ganzen Plan ummodeln?



  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Bei Eibe wäre ich extrem vorsichtig und würde das Gehege dort nicht hinbauen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Sehe ich such so. Meines Wissens können ein bis zwei Nadeln bereits tötlich sein. Wie haben zwar in der PS auchc eine Eibe nahe eines Geheges stehen und da ist nie was passiert, aber wenn ich die Wahl hätte, wäre mir das zu heikel und ich würde einen anderen Standort wählen .
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 22.04.2014
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 36

    Standard

    Ja, das ist im Moment auch meine Tendenz, ich hätte sonst wahrscheinlich eh keine ruhige Minute und würde die beiden mit meiner Angst terrorisieren

    Ein bisschen Hoffnung hatte ich, dass das trotzdem ok wäre. Aber so werde ich mich dann jetzt wohl hinsetzen, den ursprünglichen Gehegeplatz mit Stauden verplanen und gucken, wie ich die beiden ansonsten irgendwie im Garten unterbringe, ohne dass mein Mann vom Stuhl kippt

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Meine Lily ist an Eibe verstorben
    Ich habe sie mit Tanne verwechselt.. sie hat nicht mal viel davon abgebissen und es ging alles furchtbar schnell..

    Ich würde das Gehege definitiv nicht in die Nähe bauen. Meine Lily hat beim Selektieren auch versagt, obwohl mehr als genug Auswahl da gewesen ist an Wiesenkräutern und Ästen.. ich würde mich darauf nicht bei jedem Tier verlassen.

    Auch, wenn es Berichte gibt in denen steht, dass Kaninchen davon nicht gestorben sind..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich würde auch nicht in der Nähe der Eibe bauen.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 22.04.2014
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 36

    Standard

    Ohje, das tut mir leid, Katharina!


    Ja, ich habe mich mittlerweile auch von meinem Plan und der letzten Hoffnung verabschiedet... Es ist nur so unfassbar ärgerlich, das wären locker 40 qm Auslauf für die beiden gewesen

    Trotzdem: Danke für eure Antworten!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Wir haben auch Eiben im Garten. Gerade jetzt verlieren sie unheimlich viele Nadeln, die sich auch recht weit verteilen. Im Sommer müssen wir fast täglich unseren Hof fegen, weil die Nadeln in Mengen rieseln. Ich würde definitiv das Gehege auch woanders bauen!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Meine Lily ist an Eibe verstorben
    Ich habe sie mit Tanne verwechselt.. sie hat nicht mal viel davon abgebissen und es ging alles furchtbar schnell..

    Ich würde das Gehege definitiv nicht in die Nähe bauen. Meine Lily hat beim Selektieren auch versagt, obwohl mehr als genug Auswahl da gewesen ist an Wiesenkräutern und Ästen.. ich würde mich darauf nicht bei jedem Tier verlassen.

    Auch, wenn es Berichte gibt in denen steht, dass Kaninchen davon nicht gestorben sind..
    Mein Emil ist auch an Eibe gestorben - auch ich habe sie verwechselt...

    Niemals würde ich ein Gehege in die Nähe von Eiben stellen.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh nein, ich hätte nie gedacht, dass es noch jemandem passiert sein könnte
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Katharina, ich auch nicht...

  12. #12
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ist mir auch passiert... ...ganz am Anfang... Fichtenzweige waren alle... das nächste Nadelzeugs reingeschmissen...
    Linchen hat das Zeugs mit dem Po nicht angeguckt... verfressener Teddy hat's reingehauen... halbe Stunde später isser tot umgefallen...
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohjeee
    Bei uns war es ähnlich.. die Jungs haben es auch ignoriert.. 20min später japste Lily ganz schrecklich, lag auf der Seite, als würde sie keine Luft mehr bekommen. Und dann war es nach wenigen Minuten vorbei, während ich noch am Telefon hing und einen Not-TA erreichen wollte
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ja, ich hing auch gleich am Telefon. Der TA meinte was von Herzinfarkt wegen der plötzlichen Symptome.
    Es dämmerte mir erst so nach und nach... und nach rauskramen und nachlesen des Pflanzenbuchs, was da wohl passiert ist.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 22.04.2014
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 36

    Standard

    Ohje, das klingt ja ganz fürchterlich... Tut mir unheimlich leid!

    Das Gehege kommt jetzt auf die andere Seite des Gartens, da kommen keine Nadeln mehr hin. Ich weiß zwar noch nicht so ganz, wo genau - entweder weiter nach hinten, da ist es aber recht dunkel, oder weiter nach vorne, ganz dekadent und alles beherrschend auf das letztens erst von uns errichtete Natursteinplateau - und so groß wie ursprünglich geplant kann es dann auch nicht werden, aber das ist dann halt so.

  16. #16
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich hab jetzt wirklich keine Vorstellung von der Beschaffenheit deiner Eibe, aber könnte man diese nicht beseitigen? Dann kannst du so groß und schön bauen wie geplant.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt wirklich keine Vorstellung von der Beschaffenheit deiner Eibe, aber könnte man diese nicht beseitigen? Dann kannst du so groß und schön bauen wie geplant.
    Das wird wohl schlecht gehen, wenn sie dem Nachbar gehört

    Ich stimme den Anderen zu, direkt unter einer Eibe würde ich auch nicht bauen wollen, außer man kriegt es hin, das Gehege zumindest an den "gefährdeten" Seiten so dicht zu gestalten, dass keine Nadeln ins Gehege gelangen.

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 22.04.2014
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 36

    Standard

    Wenn's nach mir ginge, wäre die Eibe schon längst weg, dann hätten wir auch mehr Sonne im Garten

    Ich könnte das natürlich an der Seite mit Holz und nicht mit Draht bauen, dann bliebe aber immer noch das Dach. Ich will zumindest versuchen, das Gehege zu bepflanzen, da wäre Wasser von oben nicht schlecht...
    Aber Not macht erfinderisch und wir haben gezwungenermaßen den Garten jetzt so anders geplant, dass der Freilauf möglichst weit weg von der Eibe steht, ohne viel an Größe einzubüßen. Auf einmal kommen einem völlig neue Gedanken und Ideen

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Katrin__ Beitrag anzeigen
    Wenn's nach mir ginge, wäre die Eibe schon längst weg, dann hätten wir auch mehr Sonne im Garten

    Ich könnte das natürlich an der Seite mit Holz und nicht mit Draht bauen, dann bliebe aber immer noch das Dach. Ich will zumindest versuchen, das Gehege zu bepflanzen, da wäre Wasser von oben nicht schlecht...
    Aber Not macht erfinderisch und wir haben gezwungenermaßen den Garten jetzt so anders geplant, dass der Freilauf möglichst weit weg von der Eibe steht, ohne viel an Größe einzubüßen. Auf einmal kommen einem völlig neue Gedanken und Ideen
    Das hört sich doch nach einem guten Kompromiss an

  20. #20
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    UPS entschuldige vielmals, das habe ich überlesen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •