Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Kiwhy durch Cunis gesund - Kuddel durch Cunis Blasengrieß?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von .Andreas Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,
    Kiwhy kommt seit 2 Wochen schlechter mit der Gemüsefütterung zurecht. Er hat häufiger Durchfall und Matschkot.
    Prinzipiell kommt eigentlich kein Kaninchen mit einer Gemüsefütterung zurecht, weil in der Regel auch die anderen Futtermittel, die zusätzlich gefüttert werden, dem Bedarf von Kaninchen nicht oder nur suboptimal gerecht werden.

    Auf dieser Seite wird eine mögliche Ursache für Durchfallerkrankungen bei Hauskaninchen erklärt:
    http://www.wikikanin.de/doku.php/rohfaser (noch in Bearbeitung)

    Gemüse ist normalerweise für Kaninchen nicht verfügbar. Wurzeln werden nur in bestimmten Situationen, aber nicht als Hauptnahrung gefressen.
    In diesem Zusammenhang ein interessanter Thread in einem anderen Forum:
    http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2390

    Zusammenfassung: zu viel Verdauliches, zu wenig Unverdauliches. Die Kombination möglicher Alternativen ist fraglich, weil deren Zusammensetzung unbekannt ist.

    Fazit: bei Tieren mit deutlichen Symptomen wie Durchfall zwingend auf die arttypische Nahrung wechseln (frisch, blattreich). Gemüse weglassen bzw. das Grün von Gemüse anbieten, zusätzlich/alternativ frische Küchenkräuter und blattreiches Heu. Bei Verfütterung von Heu würde ich zusätzlich Samen anbieten.

    freundliche Grüße,
    Andreas


    leider ist blattreiches Heu kaum oder überhaupt nicht zu beziehen.
    Ich ärgere mich schon lange da rüber, über die schlechte Qualität der diversen Heuanbieter.
    Heutzutage wird fast nur noch Schrottheu in den Handel gebracht oder verkauft: Braune lange harte Halme, mehr ist da nicht drin.
    Keine Spur von Kräutern im Heu und wenn, dann sind die dermaßen zerbröselt.

    Wüßtest Du lieber Andreas einen Heuanbieter, der blattreiches Heu auch versenden würde?
    Geändert von Bunny (13.06.2015 um 17:16 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 27.06.2010
    Ort: Gernsbach
    Beiträge: 34

    Standard

    Hallo Bunny,

    leider kenne ich keinen Anbieter. Wir haben in den letzten Jahren unser Heu selbst gemacht, eben weil die Qualitäten von Heu immer sehr schwankten. Es wird auch schwer sein, richtig gutes Heu zu finden. Ein hoher Blattanteil bedeutet bei der Werbung und Lagerung zwangsläufig einen hohen Verlust (sog. "Bröckelverlust").

    freundliche Grüße,
    Andreas

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    danke Andreas

    Also ich finde die Qualität des Heu`s nicht schwankend, sondern eher schlecht.
    Zumindest das Heu was man noch in den Zoogeschäften kaufen kann.

    Da wird doch einem glattweg erzählt, das ist gutes Heu aus Brandenburg und es wäre keine Qualitätseinbuße wenn das Heu braun anstatt grün ist.

    Da man kein Heu mehr hat, kauft man es halt.
    Öffnet die Tüte und da kommt einem dann schon dieser muffige Geruch entgegen.

    Überhaupt besteht das Heu nur noch aus harten pieksigen Halmen, von einer Blattstruktur ist nix zu sehen.

    Vor ein paar jahren noch gab es auch im Handel richtig schönes grünes Heu.

    Anscheinend hat man auch beim Heu eine "Goldgrube" enddeckt und das Heu wird nur noch als Massenware "schnell" hergestellt ohne Rücksicht auf Qualität und Aussehen.

    Die Leute kaufen das doch, also muss es so schlecht ja nicht sein, meinen wohl die Hersteller.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. warum sollen cunis besser sein als andere extrudate ?
    Von Gurkenfresser im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •