Das schätze ich ja an Dir, dass Du immer so genau die Quellen angibst, dass man alles nachvollziehen kann. Danke dafür
Den Fall von Alexandra kenne ich auch, der steht sogar in Deinem Forum
Was mir nicht in den Kopf will. Ich hatte bisher 6 EC-Fälle, 3 davon sehr schwere und eine von den Dreien hatte erst EC und im Anschluss Epilepsie. Bei 5 Fällen fütterte ich Wiese (beim ersten Tier fehlte mir die Erfahrung in die Richtung), die immer sehr WBK-lastig ist, weil ich hier tolle Wiesen habe und ich weiß, wie beliebt der WBK bei den Kaninchen ist. Nur die Häsin, die im Anschluss auch Epilepsie hatte, futterte unverändert weiter den WBK, die anderen 4 hörten sogar ganz mit dem Wiesenfutter auf und wollten in der Akutphase über mehr als eine Woche nur(!) noch zarte Kohlrabiblätter. Irgendwann später fingen sie auch wieder an, Wiese zu mögen und dann auch WBK. Damit möchte ich dem WBK nicht seine Wirkung absprechen, aber meine Erfahrung ist bisher leider(!) eine Andere.
Achso, das waren meistens Tiere, die ich wegen ihrem schlechten Zustand aufgenommen hatte. 2 von den EC-Fällen waren eigene Tiere, die ihren Ausbruch nach wenigen Tagen unbeschadet überstanden haben.
Lesezeichen