Auf jeden Fall kommen bei meinen die Haare bei zusätzlichen Pellets in Köttelform heraus und nicht als Halsketten wie ohne Pellets.![]()
Auf jeden Fall kommen bei meinen die Haare bei zusätzlichen Pellets in Köttelform heraus und nicht als Halsketten wie ohne Pellets.![]()
Merkwürdigerweise habe ich aber mit Gemüse, Leinflocken und Leinöl (regelmäßig) nicht den Effekt erzielt, wie ich es mit den Cunis erziele. Nur Fasern und Öle scheinen da also keine Rolle zu spielen, denn die Zusammenstellung hat er ja vorher bekommen. Da muss noch etwas anderes sein..![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Hmmm.. Kiwhy hat immer schon an Köttelketten gelitten und wirklich sehr schlimm. Das hab ich mit Öl und so leider nie weggekriegt. Es hat uns wahrscheinlich hier und da mal vor einer Verstopfung bewahrt, aber sonst..
Kiwhy hatte auch während der Wiesenzeit mal eine Magenüberladung, wahrscheinlich wegen dem blöden Fell. Aber eher seltener bei Wiese. Schlimm war es im Winter. Er hat sehr selten mal einen normalen Köttel fallen lassen.
Seit den Cunis köttelt er ganz normal, wie ein Kaninchen eben kötteln soll.
Hier mal Köttel, die er immer geköttelt hat (an der einen Kette hängen 29 Stück):
Geändert von Katharina F. (11.06.2015 um 14:11 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Boah, das ist ja Wahnsinn, sowas hab ich noch nie gesehen. Da wundert es mich nicht, wenn ein Kaninchen Probleme hat.
Super, dass diese Dinger jetzt der Vergangenheit angehören.
Jap, eben.
Und dieses Problem sind wir über 4 Jahre nicht losgeworden und haben es mit allem Möglichen versucht.
Jetzt mit den Cunis-Köttel! Daher bin ich so froh. Sie kötteln jetzt zwar richtig viel, aber das ist für mich ein gutes Zeichen.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
wahrscheinlich hast Du es irgendwo geschrieben- aber: wie viel gibst Du denn pro Tag?
Wir geben ja auch jeden Tag etwas- wird aber oft gar nicht gefressen - die Leinflocken viel lieber. Aber seit wir beides geben sind die Köttelketten in jedem Fall weniger geworden.
Meine rexies haben solche Köttelketten auch. Nicht immer aber in der haupthaarungszeit. Sie bekommen auch cunis, lein und kümmelkuchen. Machen aber auch normale Böbbels und hatten in drei Jahren keine Bauchprobleme. Ich finde es gut wenn die Haare in vorm von den ketten rauskommen.
Schön und gut mit den Cunis...
heute habe ich gesehen, dass Kuddi vermehrt weißen Urin ausscheidet. Nicht richtig sandig, aber schon weiß. Das kann ja nur an den Cunis liegen oder an den Kümmel- bzw Leinpellets
Sollte ich Kiwhy seine Ration abends im Schlafzimmer geben und Kuddel keine mehr?
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Solange er es ausscheidet, ist es nicht das Problem. Es wäre erst eins, wenn größere Mengen in der Blase verbleiben würden.
Wenn ich das richtig sehe, hat er gerade einmal etwas mehr ausgeschieden und zeigt auch keine Verhaltensänderung, da würde ich erstmal gar nichts machen und beobachten. Im Zweifel lässt es sich über ein RöBild schnell klären, den Stress würde ich ihm aber erstmal ersparen, wenn er keine Anzeichen zeigt, dass er Probleme hat.
Geändert von miri (14.06.2015 um 19:40 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen