Kann denn eine mittelohrentzündung eine Folge von EC sein? Denn EC hat er auf jedenfalls![]()
Kann denn eine mittelohrentzündung eine Folge von EC sein? Denn EC hat er auf jedenfalls![]()
Wieso bist du dir da so sicher das er EC hat?
Weil er getestet wurde
Der Bluttiter?
Kann gut durch eine Mittelohrentzündung ausgelöst werden.
Ich würde dir da wirklich zu einem CT oder einem Kopfröntgen raten.
Ich werd meine Tierärztin drauf ansprechen. Danke
Dann leidet er jedenfalls nicht genug für eingeschläfert werden.
Hör nicht hin.
Okay, da ist überhaupt kein Antibiotikum bei und Valbacen (Albendazol) wird von Kaninchen nur ganz schlecht vertragen. Mögliche Antibiotika wären Baytril, CHloramphenicol oder Oxythetracyklin. Das sollte er sofort bekommen. Dann steigen die Heilungschancen ganz gewaltig. Erklär das Deiner Tierärztin. Druck die Grafik aus und zeig sie ihr. Wenn sie es anzweifelt, soll sie Dr. H. aus Augsburg anrufen/anmailen, die erklärt ihr den Sinn dann schon.
Nein, aber Ohrentzündung ist bei Widdern beinahe erwartbar und hätte ähnliche Symptome puncto Gleichgewicht. Lohnt sich u.U., das noch anzuschauen, obwohl ich darauf verzichten würde, wenn Dein Kaninchen beim Tierarztbesuch immer sehr gestresst wäre. Stress ist nämlich bei EC gar nicht gut.
Geändert von Friederike (10.06.2015 um 10:55 Uhr) Grund: Dosierung & TA Namen entfernt
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
@april
ich Danke dir. Meine Tierärztin ruft mich heute noch an dann wird ich ihr sagen sie soll mir ein Antibiotikum fertig machen was ich abholen lasse.
Was ist zu Cortison zu sagen?
Cortison ist bei Kaninchen heikel, es kann ganz schnell umschlagen in eine negative Wirkung. Deshalb, und weil es (siehe Grafik) auch keinerlei Effekt zeigte, würde ich davon grundsätzlich abraten. In ganz wenigen Fällen kann es hilfreich sein, aber um das zu empfehlen muss man das Kaninchen sehen und die Wirkung von Cortison bei Kaninchen kennen. Da würde ich jetzt bei Deiner Tierärztin automatisch vorsichtig sein.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr. Sie hat sich auf Kleintiere spezialisiert und hat unserem Keks schon mehrfach das leben gerettet. Krümel bekommt sogar eine Sonderbehandlung bei ihr.
Ich hatte ja gehofft selber was tun zu können mit dem wbk aber es scheint keine Berliner zu geben oder sie antworten nicht
Deshalb vielen dank an euch die helfen wollen ☺
Hab jetzt mit meiner Ärztin gesprochen. Sie will ihn auch lieber retten und wenn es nicht schlechter wird, d.h er selber Frist usw. Dann versuchen wir auch alles.
Er bekommt ab morgen chloramphenicol ( sie muss erst Nachschub bestellen) und ich kann ruhig mit globuli unterstützen meint sie ....
Vertigoheel und cerebum comp ... Was meint ihr?
Auch wiesenbärenklau soll ich bestellen, sie meint lieber mit ner späten Lieferung und dann geben als irgendwas unversucht lassen.
puh jetzt bin ich erstmal durch![]()
Ich bin entsetzt, dass ich immer wieder davon lese, dass es Tierärzte gibt, die das Tier bei einem ec Schub gleich einschläfern lassen will.
Wer nicht wenigstens kämpft oder Alternativen aufzeigt klingt für mich nach keinem guten Tierarzt und deine Symptome klingen in der Tat nicht so schlimm, dass man aufgeben sollte.
4 Wochen dauert es mit Panacur in einigen Fällen bis Besserung auftritt. Auch gibt es Kaninchen, die trotz allem ganz gut mit Behinderungen leben und vom Partnertier mitgezogen werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen