Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: wiederholte Aufgasungen/Verdauungsstörungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    An Verstopfung durch den Fellwechsel hab ich auch schon gedacht. Gerade weil ich heute im Gehege Köttelketten gefunden habe,die aufjedenfall von Emily stammen. Aber führen sie auch zu Durchfall wie es Taylor wohl hatte? Taylor haart auch immer wie ein Verrückter und das leider auch durch Bürsten immer sehr lange.
    Leinkuchen werde ich aufjedenfall holen und Rodikolan auch,danke für den Tipp. Wie dosierst du Novalgin Keks?
    Das mit dem Gras klingt auch interessant. Jedoch bekommen die beiden an sich sowieso schon kein Gras, da sie es sogut wie immer liegen lassen

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Pia15 Beitrag anzeigen
    An Verstopfung durch den Fellwechsel hab ich auch schon gedacht. Gerade weil ich heute im Gehege Köttelketten gefunden habe,die aufjedenfall von Emily stammen. Aber führen sie auch zu Durchfall wie es Taylor wohl hatte? Taylor haart auch immer wie ein Verrückter und das leider auch durch Bürsten immer sehr lange.
    Leinkuchen werde ich aufjedenfall holen und Rodikolan auch,danke für den Tipp. Wie dosierst du Novalgin Keks?
    Das mit dem Gras klingt auch interessant. Jedoch bekommen die beiden an sich sowieso schon kein Gras, da sie es sogut wie immer liegen lassen
    Ich habe zumindest mal beobachtet, wie sich bei meinem Problemkaninchen gerade die Verstopfung löste und das erste, was sie ausschied, war Durchfall. Warum das so war, keine Ahnung, das habe ich bisher auch nur dieses eine Mal beobachtet. Zumindest kommt es aber oft vor, dass die ersten Köttel nach einer gelösten Verstopfung mit Schleim überzogen sind. Könnte das der breiige Kot gewesen sein?

    Für den Akutfall soll wohl Rodicare Akut noch besser sein als Rodikolan, das Rodikolan habe ich nur grad sowieso da. Etwas Ähnliches ist, wenn mich nicht alles täuscht, auch Colosan.

    Wegen der Dosierung von Novalgin bin ich gerade gar nicht mehr sicher, meistens lasse ich mir das direkt beim TA passend in Spritzen abfüllen


  3. #3
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Hm Schleim hab ich da eigentlich keinen gesehen. Nagut Rodicare Akut hab ich gestern sowieso schon bestellt,aber ist das nicht fast das gleiche wie Rodikolan? Konnte bei der Zusammensetzung keinen Unterschied erkennen Und mit dem Novalgin gucke ich nochmal, hab sowieso noch einen Rest Metacam da. Und ist ja auch nur für den Notfall. Wie sieht es eigentlich mit Ananassaft aus gegen Haarballen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiederholte Verbesserung durch Antibiotika?
    Von jackundseinerasselbande im Forum Krankheiten *
    Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 11:54
  2. Wiederholte Magenaufgasungen bei meiner Häsin
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •