Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Durchfall durch Metacam?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    frischen apfelbaumblätter weggelassen
    Vor allem bei Durchfall sind Äste wichtig, natürliches Futter würde ich daher nicht weglassen. Super wäre wenn Du zu Apfel auch noch Eiche füttern kannst .
    Ich hab nur die Blätter abgemacht, die waren wirklich extrem frisch und da ich keine Wiese füttere, waren es vielleicht zu viele. Die Äste gab es zum Benagen weiter. Bisher auch kein Durchfall. Werde langsam wieder Äste mit wenigen Blättern geben und schauen wie es wird.

    Den Tipp mit der Eiche merke ich mir, danke, muss nur hier im Umkreis eine finden.

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Und linde... Ist auch gut bei Magen Darm.
    Die beiden Bäume erkennt man sehr leicht und eie wachsen überall.

    Ach ja Blätter bei allen Bäumen dran lassen. Die haben nur sehr wenig Feuchtigkeit.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.758

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Und linde... Ist auch gut bei Magen Darm.
    Die beiden Bäume erkennt man sehr leicht und eie wachsen überall.

    Ach ja Blätter bei allen Bäumen dran lassen. Die haben nur sehr wenig Feuchtigkeit.


    Ganz ab davon, dass Frisches wegzulassen oder zu reduzieren die falsche Taktik bei Durchfall wäre.
    Grad dann benötigt der Körper die Flüssigkeit um eben den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
    Flüssigkeit/Feuchtigkeit ansich löst auch keinen Durchfall aus.

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Ok, ich glaub euch ja. Ich lasse die Blätter auch lieber dran.

    Vielleicht lag es dann doch an den Hibiskusblüten. Da hatte ich vor dem Durchfall ein paar getrocknet neu angefüttert. Ich werde es noch herausfinden.

    Danke für eure Hilfe.

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Neben einem Abstrich würde ich ein CT vom Kopf für sinnvoll halten. Alternativ kann man Röntgen.

    Solange nur Eiter im Gehörgang steht, das Trommelfell aber intakt ist und das Tier keine neurologischen Ausfallerscheinungen zeigt, kann das nur eine fiese Ohrenentzündung sein.
    Die bekommt man mit passendem AB, Ohrreiniger und spülen des Ganzen noch gut in den Griff.

    Wenn die Bullae allerdings gefüllt oder die Knochenstruktur verändert ist, ist das eine richtige Mittelohrentzündung. Diese sieht man leider nicht immer am einfachen Röntgen.
    Sie ist um so schwerer zu behandeln und häufig nur etwas aufzuhalten.
    Bei zweien meiner Tiere begann die MOE im Mittelohr. Bei einem brach sie dann nach außen, das sind meist Tiere die als Jungtiere eine Pasteurelleninfektion erlebt hatten. Beide hatten nie Schnupfen.

    Chronische Krankheiten und gerade eine MOE führen bei Kaninchen meist zur Anämie. Das macht sie sehr anfällig für alles Mögliche.
    Wenn so jemand nun Durchfall hat würde ich tendenziell in einer Kotprobe einmal nach Parasiten suchen lassen. Die bekommen einfach ein leichtes Spiel.

    Metacam kann Durchfall verursachen, aber dann passiert das eher schon am Anfang der Behandlung.
    Wenn du schreibst er hat Morgens Durchfall. Ist das der Blinddarmkot?

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    CT wurde schon gemacht. Bulla ist noch intakt, Trommelfell nicht mehr. Es geht nur um das rechte Ohr. Das steht alles im anderen Thread, ich wollte hier eigentlich nur wegen dem Duchfall fragen.

    Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass es der Blinddarmkot war, der so dünn geworden ist. Er hat da früher schon öfter mal "weich reagiert", nur nie so flüssig. Da sehe ich jetzt also nicht zwingend eine Verbindung zur MOE.

    Ich bin froh, dass ess wieder ok ist. Am Metacam allein lag es demnach nicht.

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Oh sorry, ich war im anderen Thread nicht mehr drin.

    Wenn es BDK ist ist es aber erst recht keine Unverträglichkeit. Dann passt die Darmflora aus welchem Grund auch immer nicht.
    Krankheit, seit längerer Zeit. Daraus ändert sich maginal Kau- oder Fress oder Ruheverhalten, dann gibt man noch eine gute Portion strukturloses Zeug in Form von Babybrei dazu und schubs vermehren sich die sonst so sinnvollen Hefepilze. Bis an einem Tag X an dem der Blinddarm beschließt den ganzen gärenden Mist rauszuwerfen. Bei manchen Kandidaten passiert das jeden zweiten bis dritten Tag. Manche pendeln sich wieder ein.

    Wenn er das öfter macht wird halt der Flüssigkeitsverlust ein Problem. Deswegen würde ich nicht zwangsweise ein Nahrungsmittel als Schuldigen suchen.
    Es können Parasiten sein. Es kann aber auch sein, das man einfach mit der Nahrung etwas Blinddarmfreundlicher werden muss. Also fasrige Dinge wie Wiese und Blätter anbieten und Obst,Salate etwas reduzieren.
    Fibreplex schägt ja in die gleiche Kerbe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 14:48
  2. Durchfall durch Panacur?
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:30
  3. Kaputte Hüfte und Durchfall von Metacam
    Von schnubbi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 11:56
  4. durchfall durch sonnenblumenkerne und Trofu?
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 18:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •