Seite 4 von 38 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 14 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

  1. #61
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Der war schon immer so schmal
    Er kriegt einfach nichts auf die Hüften. Ich hab ihn jetzt seit 3 Jahren und er hat höchstens mal 34g gehabt, mehr nicht

    Auf dem einen Bild ist er links und auf dem anderen rechts auf dem Plastikding.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMAG0441.jpg  
    Geändert von Katharina F. (01.06.2015 um 11:08 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #62
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hier .. das eine ist leider etwas unscharf.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2012-06-04 17.59.14.jpg   2014-08-31 18.52.20.jpg  
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #63
    Amber.
    Gast

    Standard

    Er ist wirklich sehr schmal, aber auch unheimlich niedlich.
    Ich glaube in dem Falle würde ich in dem Diätfutter ruhig ein paar Nackthafer Kerne mit unter mischen, aber nicht so viele wegen der Nieren.


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #64
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay, das mache ich

    Ja, er ist mein Hübscher
    Die zwei sollen jetzt bitte bleiben Hab keine Lust mehr.

    Vielleicht finden sich in nächster Zeit ja Wellis mit Megas-Kontakt ohne Ausbruch (wie Heini). Heini ist der Rainbow ganz vorne links im Bild
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #65
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ja, das glaub ich Dir.
    Diese nicht enden wollenden Krankheiten sind einfach nur mies.

    Heini, ist auch sowas von süß. Auch die anderen sind super niedlich.

    Halte ruhig nach anderen Wellis Ausschau.
    Momentan bin ich ja auch auf der Suche und ich wünschte wirklich, ich hätte noch welche hinzu geholt, als meine noch nicht so allein war.


    Liebe Grüße
    Amber

  6. #66
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Oki, dann bleibe ich wohl besser beim Diätfutter.
    Ich habe sie gestern gewogen, alles im grünen Bereich. Chester wiegt 33g und Heini 37g. Chester war schon immer sehr schmal. Nimmt aber auch nicht ab.
    Das kann bedeuten das er schon länger damit kämpft. Da wäre sicherlich etwas mehr Gewicht sinnvoll.
    Es sollte nicht weniger werden.

    Gruss

  7. #67
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Selbst 2012 hat er nicht zugenommen, als Nelly akut Megas hatte und es nur noch Hirse und Quellfutter gab. Keine Ahnung wieso :/
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #68
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    letzte Nacht ist Chester verstorben. Ich bin so traurig.
    Gestern kamen wir gegen 21.30Uhr nachhause und da verdrehte er immer seinen Kopf nach hinten. Ich habe versucht einen vkTA zu erreichen, alle Handynummern in meiner Nähe versucht, aber es war zwecklos. Ich habe Heini und Chester dann zusammen in einen kleinen Käfig getan und den abgedeckt. Im Internet stand, er bräuchte Ruhe, es könne eine Gehirnerschütterung sein. Ich wollte heute früh zum TA fahren, aber es war zu spät :'( Ich hab die ganze Nacht nicht schlafen können. In unserer TK sind keine vkTÄ. Ich wusste nicht, was ich tun sollte. Wieso musste er sterben? Was ist nur passiert?? Wieso waren wir nicht da?? :'( Ich kann nicht mehr, ehrlich. Jetzt sitzt mein kleiner Heini zum ersten Mal in seinem Leben alleine in seiner Voliere. Er kennt das überhaupt nicht. Woher soll ich jetzt so schnell neue Gesellschaft besorgen???? Heini hatte noch nie einen Schub, aber trotzdem.
    Bitte, ich brauche Hilfe. Ich habe Angst, dass er vor Einsamkeit aufgibt. Er ist bereits mindestens 6 Jahre alt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das tut mir sehr leid.

  10. #70
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Lass Dich mal drücken...
    Süßer Chester, flieg so schnell Du kannst, Du wirst Deine ganzen Freunde auf der anderen Seite wiederfinden...

    Für Heini wünsche ich Dir, dass Du schnell einen süßen neuen Freund für ihn findest.. auch wenn er trauert und sucht, ein paar Tage geht es auch mal alleine damit Du Dir Zeit nehmen kannst um in Ruhe, nach diesem Verlust, zu überlegen wie es insgesamt weitergehen soll..
    Geändert von feiveline (05.06.2015 um 08:28 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #71
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Katharina,

    es tut mir total leid, was mit Chester geschehen ist.
    Mir sind solch neurologische Geschichten auch aufgrund von versagen der Organe bekannt, jedoch müssten sich dann auch noch Symptome im voraus gezeigt haben. So oder so, du hast völlig richtig gehandelt. Fühl dich lieb umarmt, wenn du magst.

    Für Heini währe nun ein Partner natürlich wieder so schnell es geht, unheimlich wichtig, doch rät mein Tierarzt dringend davon ab, einen gesunden wieder aufzunehmen. Ich weiß nicht, wie es Frau Dr. Köh... da sieht.
    Weil Chester Megas hatte und diese höchst infektiös sind, dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass Heini ebenfalls träger ist, leider auch ziemlich hoch sein. Dass in den Untersuchungen nichts heraus kam bisher, lässt hierzu keine sichere Gewissheit zu, dass er es nicht hat, weil dieser Pilz ja auch nicht immer mit ausgeschieden werden.
    Einzig eine mindestens 3 tägige sammel Kot probe, die in ein Spezial Labor zur Genetischen Untersuchung eingeschickt wird, lässt ein zuverlässiges Ergebnis zu. Nur die haben sich nämlich auf die Untersuchung auf Macrorhabdiose spezialisiert und sind in der Lage den noch so kleinsten nachweis vom Pilz nachzuweisen.
    Laut Herr Dr. Str... gibst dieses Labor auch nur ein mal in Deutschland.

    Nun hilft wohl nur noch eine Such Anzeige nach der anderen zu schalten und selbst ausschau zu halten, ob irgendwo solch Wellensittiche zur Abgabe stehen.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (06.06.2015 um 19:40 Uhr)

  12. #72
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich danke euch für eure lieben Worte.

    Chester hat ebenfalls keine Megas gehabt, Heini auch nicht.
    Wir haben heute zwei Neue bekommen und morgen kriegen wir noch einen.

    In den Vogelforen haben mir alle geraten, einfach scheinbar gesunde zu nehmen, da Megas eh 80% aller Wellis in sich tragen und Heini nie akut krank war. Daher hab ich es jetzt gemacht :/ An MegasWellis war nicht heranzukommen. Ich habe ja schon länger nach Zuwachs geschaut.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #73
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hmm... warum wurde oder wird dann noch mit Ampho Moronal behandelt?

    Das mit den 80% aller Wellensittiche stimmt laut Dr. Str... nicht.
    Ich will dich ja nicht verunsichern, aber ich hab mich erst vor ein paar Monaten mit ihm wegen meiner Henne sehr ausführlich über dieses Thema, insbesondere mit zuwachs (bin ja auch momentan auf der suche) unterhalten und er meinte, dass der Grund, dass so viele Wellis diese furchbare Krankheit haben, genau darin liegt, dass ständig gesunde Tiere mit infizierten Tieren vergesellschaftet werden.

    Im Internet schwirrt vieles über diese Macrorhabdiose herum, nicht alles davon ist war und hierzu gab er mir auch Info Materialien an die Hand, die die wahren Fakten beinhalten und dort steht, dass es mit diesen 80% nicht stimmt, da in den meisten untersuchten Wellis, die verstorben waren, gar nicht dieser Pilz festgestellt werden konnten.

    Vielleicht wird auch dazu geraten, weil diese Krankheit für gewöhnlich gut mit Ampho Moronal behandelbar ist und die Tierärztliche Behandlungdurch einen Vogelkundigen Tierarzt gewährleistet ist, einerseits stimmt dies allerdings auch nicht immer (bei meinem Hahn schlug das Ampho nicht richtig an) und andererseits fände ich es dann auch nicht richtig, dass solch Gerüchte aufgrund dessen immer noch verbreitet werden.

    Währen wirklich fast alle Wellis träger, würde ich auch einfach 3 neue holen, so aber möchte ich einem gesunden Tier dieser Horror Krankheit nicht aussetzen, denn sie ist nun mal leider stark ansteckend.

  14. #74
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Komisch, denn genau das mit den 80% hat Dr. Str. mir damals gesagt als er bei Nelly Megas feststellte. Das wundert mich jetzt sehr, dass er es mittlerweile anders sieht.

    Wir behandelten mit Ampho, weil bei Chucki bei der Obduktion Megas rauskamen sozusagen vorsichtshalber. Das lass ich jetzt aber auch bleiben, denn weder Chester noch Heini hatten irgendwas und auch Chuckis Tod rührte nicht von den Megas her, sondern wegen der Kropfspülung. Den Bericht habe ich ja hier liegen.

    Bei Nelly schlug damals das Ampho leider auch nicht richtig an.
    Allen Vorbesitzern habe ich aber gesagt, dass wir Megas im Schwarm hatten, aber Heini halt nie was hatte.

    Heini ist gerade recht gestresst, obwohl alles ruhig ist
    Ich hoffe morgen sieht die Welt schon wieder anders aus.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #75
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich enthalte mich mal zu der unnötigen Gabe des Amphos...

    Es ist schon komisch, dass Dr. Str... es dir so sagte und er mir es wieder anders erzählte.
    Ich mein bei ihm war ich jetzt auch erst das erste Mal dieses Jahr und kenne ihn daher noch nicht so wirklich...
    Was meint denn Frau Köh... zu Neuzugängen?
    Ich meine zu anfangs schriebst du ja selber eigentlich, dass man gesunde Tiere nicht mehr aufnehmen kann, drum dessen verwundert es mich auch etwas, dass du nun doch gesunde Tiere aufgenommen hast.

  16. #76
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja sie meinte damals, dass ich Bubi und Chucky ruhig aufnehmen kann, weil sie Chessi und Heini mehrfach untersucht hat damals und nie etwas entdeckt hat. Ich habe damals lange mit ihr darüber telefoniert. Als wir letztens über Chuckys Befund telefonierten sagte sie, dass sie eher glaubt, dass Chucky die Megas schon in sich hatte, als er kam. Wir hatten ihn nämlich nicht mal ein Jahr.
    Bubi starb an einem Nierentumor, den sie ebenfalls selbst diagnostiziert hat, zwei Wochen nach der Diagnose.

    Auch bei Chucky hat sie damals nie Megas feststellen können, als er noch lebte.
    Auch aus dem Grund hat Dr. Str. mir auch gesagt, dass wir (es war 2012) pures Glück hatten, dass er sie bei Nelly gefunden haben. Er und Fr. Kö. meinten nämlich beide, dass man es auch bei Neuzugängen bei der Eingangsuntersuchung nicht immer feststellen kann.

    Beide sagten mir (und auch der Piep.), dass es einfach sehr unerforschtes Terrain ist.

    Und wer sagt mir, dass die anderen nicht auch Megas haben?
    Die Diskussion hatte ich auch im Welliforum und jeder dort schrieb mir, dass die Neuzugänge ja auch nur scheinbar gesund sind und eine schrieb mir, dass ihr MegasKontaktWelli schon seit Jahren mit Neuzugängen lebt und noch nie was passiert ist.

    Es kommt wohl eher auf das Immunsystem an.

    Das mit dem Ampho auf Verdacht fand ich jetzt auch nicht mehr so toll, daher lass ich es weg. Das geht ja auch auf die Leber.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #77
    Amber.
    Gast

    Standard

    Mir würde es von den beiden ebenfalls so erklährt.

    Str. meinte allerdings, dass, weil die Erreger in der Praxis nicht immer nachweisbar sind, dass es aufgrund dessen wichtig währe Wellis aufzunehmen, die den Erreger sicher in sich tragen, damit eine Verbreitung der Krankheit nicht verbreitet werden.
    Außerdem gibt es noch dieses Spezial Labor was diese genetische (PCR Analyse) untersuchung durchführt und denen ein zuverlässiges Ergebnis möglich ist.


    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    Es kommt wohl eher auf das Immunsystem an.
    Dies ist ebenfalls richtig, allerdings frage ich mich, warum man gesunden Tieren diese Krankheit bewusst aussetzen muss.
    Zum Ausbruch muss es natürlich nicht kommen, doch wenn es Auftritt, haben die Tiere auch ziemlich einen Leidensweg und nicht immer schlägt das Ampho so an wie es sollte oder die Tiere versterben trotz Behandlung...

    Für mich fällt es wieder in diese Richtung, dass es ein Medikament gibt, was im besten Fall gut anschlägt und man im akuten Fall die Tiere behandeln lassen kann.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (08.06.2015 um 07:41 Uhr)

  18. #78
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Genausowenig wie ich "gesunde" Hüpfer zu Schnupfern setzen würde, würde ich mir "gesunde" Wellis holen wenn in meinem Bestand schon Megas aufgetreten sind...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #79
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe Megas eher so wie EC an und nicht wie Schnupfen.
    Wie mir nämlich von den vkTÄ erklärt worden ist, ist gar nicht bewiesen, wie genau es zu einer Ansteckung kommen kann.
    Und nur weil ein Kaninchen mit einem EC-Kaninchen zusammensaß, darf es ja wohl trotzdem mit einem gesunden Tier vergesellschaftet werden.

    Ums mal deutlich zu machen:
    Ich habe alles mit der vkTÄ abgesprochen und bei Heini ist nie etwas nachgewiesen worden. Wer sagt mir denn, dass die drei, die ich aufgenommen habe, nicht auch Megas in sich tragen, so wie auch eine sehr hohe Prozentzahl von Kaninchen wahrscheinlich EC in sich tragen?


    Es ist einfach nicht immer nachweisbar. Von einem Speziallabor hat mir ein TA noch nie etwas gesagt. Mir wurde immer nur gesagt, man kann sie oft nur an toten Tieren nachweisen, weshalb es so schwierig ist.

    Den Vergleich zwischen MegasWelli und SchnupferKaninchen zu ziehen ist absurd.
    Wenn ich wüsste, dass Heini Megas in sich tragen würde, hätte ich niemals scheinbar!!! gesunde Wellis zu ihm gesetzt!
    Das ist doch wohl logisch!

    Das Thema ist nach wie vor schwierig und auch die vkTÄ sind sich uneinig, was die Übertragung und Ernährung angeht.
    Dr. Str. riet mir auch zum Ansäuern des Trinkwassers mit Apfelessig, was wohl heute auch widerlegt worden ist. Nur in einem Punkt sind die Ärzte sich einig: In der Behandlung.. und das geht nur mit Ampho!

    Was hätte ich machen sollen?
    Ich schaue seit Wochen nach MegasWellis.
    Hätte ich meinen gesunden über 6jährigen Heini alleine und an Einsamkeit versterben lassen sollen, nur weil es unendlich schwierig ist an MegasWellis ranzukommen? Hätte ich mir das mit anschauen sollen? Wo er doch noch nie was hatte, in den ganzen 6 Jahren wo ich ihn habe????

    Bitte macht mir einfach nur keine Vorwürfe. Ich ertrage es nicht, okay?
    Ich habe in letzter Zeit einfach zu viele Tiere verloren! Und zwar nicht an Megas! Ich leide immens unter der Situation und das bisschen Freude, was ich am Wochenende hatte zu sehen, wie toll die vier miteinander umgehen, wurde mir hier kaputtgemacht!

    Ich habe mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und zwar in Welliforen, die mir alle Zuspruch gegeben haben. Alle hätten es genau so gemacht, wie ich es gemacht habe. Und darauf habe ich mich halt auch einfach gestürzt in meiner Trauer.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #80
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Ich mache Dir keine Vorwürfe, ich habe nur geschrieben was ich gemacht bzw. nicht gemacht hätte.

    Ich glaube keiner hier will Dir Deine Freude über die fröhlichen quatschenden Gesellen nehmen , aber wie bei der Kaninchenhaltung auch.... stell etwas in ein öffentliches Forum und Du bekommst Antworten und Meinungen und nicht alle können/werden Dir gefallen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •