Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Allesfresser und Komplettzerstörer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Tja, das ist der Nachteil: diese Teppiche sind irgendwann durch und müssen ausgetauscht werden. Waschen kann man sie leider nicht. Irgendeinen Haken muß die Sache ja haben
    Wenn man nicht so genau hinguckt und beim Vorbeigehen am besten in eine andere Richtung schaut, halten die Teppiche aber durchaus ein Jahr. Je nachdem was man für Schweinchen hat. Die Velourteppiche wiederum kann man durchaus waschen, je nachdem wie groß sie sind. Zumindest aber mit Schwammtuch säubern, ich nehm da auch schon einen Eimer Wasser und Reinigungsmittel für. Muß dann eben durchtrocknen, am besten draußen bei dem Wetter. Mein Velourteppich im Hasenzimmer ist 2x2 m und wird besonders an einer Ecke häufiger angepieselt. Sieht nach dem Putzen aber immer wieder aus wie neu.
    Viel Geld geb ich dafür auch nicht aus, der 4 qm Teppich hat bei ebay 40 Euro gekostet, ich find das geht noch. Die Sisalläufer ebenfalls bei ebay in 2 mx 0,7 m kosten um die 25 Euro. Einen Velourläufer hab ich im Edeka gekauft ebenfalls so 2m x 0,6 und den gabs schon für 5,99.
    Ohne Teppich hab ich festgestellt, ist es blöd. Ich hab PVC drunter und zwar einen mit etwas Struktur auf der Oberfläche. Da kriegt man Pipi und plattgedrückte Ködel nur ganz schlecht und mit Schrubben wieder raus. Der Teppich schont den Boden ein wenig und ist auch besser zum Rennen. Ich selbst lieg auch lieber auf Teppich als auf PVC.
    Geändert von Stefanie H. (03.06.2015 um 12:14 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Oh das kommt mir sehr bekannt vor.

    Nur waren wir schon mehrmals beim Arzt, weil er wirklich alles anknabbert und frisst.
    Da denkt man, dass man alles gesichert hat, aber falsch gedacht -.-

    Ich hab jetzt extrem viel Knabberzeug liegen. Hol jeden Tag mehr Äste und hab Röhren, Matten, Tunnel etc. aus knabberbaren Materialen geholt.
    Seitdem wird es besser.

    Ich versuche es gerade mit Erziehung und schaue ihn ganz böse an (rufen klappt nicht, da er taub ist) , wenn er etwas Falsches macht...bisher klappt das ganz gut

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von Susili Beitrag anzeigen

    Ich versuche es gerade mit Erziehung und schaue ihn ganz böse an (rufen klappt nicht, da er taub ist) , wenn er etwas Falsches macht...bisher klappt das ganz gut
    Wenn Batman im Wohnzimmer ist und in verbotene Ecken will, reicht ein energisches Nein aus, dann hoppelt er weg.
    Das Knabbern findet hauptsächlich während meiner Abwesenheit statt. Obwohl: Als ich eben auf dem Boden kniete, um ihr Klo zu säubern, hat der Schlingel mir schon wieder am Hausschuh rumgenagt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Deine Schuhe scheinen lecker zu sein
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Der traut sich ja was!

    Und wenn du keine Schuhe an hast? Stutzt er dir dann die Fussnägel?
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Der traut sich ja was!

    Und wenn du keine Schuhe an hast? Stutzt er dir dann die Fussnägel?
    Lol. Nein. Aber eigentlich ne gute Idee. Vielleicht bringe ich ihn noch dazu, sie mir zu lackieren.
    @Steffi: Ich trage zu Hause immer solche Billig-Crocks oder Flip-Flops, er liebt es auf diesem Gummizeugs rumzukauen. Ich sollte ihm mal Kaugummi anbieten.

    Da kommt mir eine Idee: Gibt es etwas, was eine ähnliche Konsistenz hat und nicht so leicht kaputt geht, was man zum Spielen hinstellen könnte? Für Hunde gibt es ja auch so Spielzeug oder Kauknochen.
    Wie gesagt: Naturmaterialien haben sie genügend zur Verfügung. Aber alles, was weicher ist, ist hoch beliebt. Im Urlaub fiel mir auf, dass einer (vermutlich Batman) den Ärmelrand meiner Jacke angenagt hat. Die hing mal kurzfristig über der Stuhllehne und man kam wohl bequem ran.
    Batmans Zähne sind übrigens in Ordnung. Ich dachte nämlich schon, dass er da Probleme hat und deshalb auf allem rumkaut wie ein zahnendes Baby.

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Das mit den Schuhen scheint aber bei vielen Nickels so zu sein.
    Hier wird auch mit Vorliebe von einigen Kandidaten an meinen Gartenclogs rumgenagt. Hab schon ein nettes Muster drin.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #8
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    oh nein... dem Kleinen ist wohl ziemlich langweilig.
    ich würde wirklich alles entfernen was den Kaninchenmagen nicht gut tut.
    Eventuell musst du etwas kreativer bei der Gestaltung sein.
    Viel Glück dabei!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    oh nein... dem Kleinen ist wohl ziemlich langweilig.
    ich würde wirklich alles entfernen was den Kaninchenmagen nicht gut tut.
    Eventuell musst du etwas kreativer bei der Gestaltung sein.
    Viel Glück dabei!
    Das mit dem kreativ sein ist echt schwierig, weil hier alles angeknabbert wird außer der Korkhöhle und dem Weidentunnel Die beiden Teile interessieren sie überhaupt nicht.
    Ich weiß nicht, was ich ihnen noch anbieten könnte, um sie zu beschäftigen. Sie buddeln gerne in Tüchern rum, fressen aber auch Löcher rein, gleiches mit Teppichen. Ob sie was davon fressen weiß ich nicht. Kartons werden gefressen.

    Eigentlich haben sie auch genug Knabbermaterial, es sind immer ausreichend Äste da, sie haben ein Grashaus in dem sie gerne hocken und es gleichzeitig schreddern.
    Aber neulich ließ ich beispielsweise meine Handtasche an der Stuhllehne hängen und ratzfatz haben sie den Rand abgekaut, der lag dann aber Gott sei Dank am Boden und ist nicht im Magen gelandet.
    Als ich neulich am Tisch saß, hat Batman in Sekundenschnelle an meinen Crocs geknabbert. Alles, was gummiartig ist, zieht ihn magisch an.

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    oh nein... dem Kleinen ist wohl ziemlich langweilig.
    ich würde wirklich alles entfernen was den Kaninchenmagen nicht gut tut.
    Eventuell musst du etwas kreativer bei der Gestaltung sein.
    Viel Glück dabei!
    Das mit dem kreativ sein ist echt schwierig, weil hier alles angeknabbert wird außer der Korkhöhle und dem Weidentunnel Die beiden Teile interessieren sie überhaupt nicht.
    Ich weiß nicht, was ich ihnen noch anbieten könnte, um sie zu beschäftigen. Sie buddeln gerne in Tüchern rum, fressen aber auch Löcher rein, gleiches mit Teppichen. Ob sie was davon fressen weiß ich nicht. Kartons werden gefressen.

    Eigentlich haben sie auch genug Knabbermaterial, es sind immer ausreichend Äste da, sie haben ein Grashaus in dem sie gerne hocken und es gleichzeitig schreddern.
    Aber neulich ließ ich beispielsweise meine Handtasche an der Stuhllehne hängen und ratzfatz haben sie den Rand abgekaut, der lag dann aber Gott sei Dank am Boden und ist nicht im Magen gelandet.
    Als ich neulich am Tisch saß, hat Batman in Sekundenschnelle an meinen Crocs geknabbert. Alles, was gummiartig ist, zieht ihn magisch an.
    Es gibt einfach Kaninchen, die egal was man alles Tolles im Gehege hat, mehr Interesse an menschlichen Dingen haben Herr Lehmann war auch so: Weidenbrücken und co laaaaangweilig. Tapete, Regale Bücher Yeaaaaaaaaaaaaaaaaah
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen

    Es gibt einfach Kaninchen, die egal was man alles Tolles im Gehege hat, mehr Interesse an menschlichen Dingen haben Herr Lehmann war auch so: Weidenbrücken und co laaaaangweilig. Tapete, Regale Bücher Yeaaaaaaaaaaaaaaaaah
    Batman ist eindeutig einer von dieser Sorte!!

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Was hab ich doch für brave Langohren... lediglich Teppiche werden geschreddert und die Schuhsohlen meines Mannes angeknabbert... komischerweise das aber nur wenn er sie anhat, nicht wenn sie rumstehen.

    Muss ein besonderes Aroma sein....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •