Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Urlaubsbetreuung bei Wiesenfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich kriege unsere Wiesenmenge überhaupt nicht im Kühlschrank unter

    Ja, pflücken für drei Tage ist möglich.
    Noch ein Tipp:
    Mein Papa hat mal die komplette Wiese in die Badewanne geschmissen und ins Wasser gelegt und darin aufbewahrt, weil er lange arbeiten musste. Er hat dann alle 2 Tage das Wasser gewechselt (muss ja nicht randvoll sein). Das war super
    Geändert von Katharina F. (02.06.2015 um 18:46 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    über ein Wochenende gibt es dann nur Heu.
    Wenn ich länger wegfahre (1-2 Wochen), lasse ich Geld und eine Liste mit dem Gemüse da, was sie problemlos vertragen.

    Da ich nicht ständig in den Urlaub fahre, ist das kein Problem.

    Liebe Grüße

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Ich steh im Sommer vor dem gleichen Problem. Wir sind dann ja auch zwei Wochen weg und meine Nachbarin geht zwar ab und an mal pflücken, aber eben nicht jeden Tag. Das kann und will ich ihr auch nicht zumuten.
    Ich kaufe dann eine kleinere Menge Gemüse und Salat, und dann lasse ich Geld und eine Gemüseliste da.

    Wenn Deine Nickels demnächst hier sind, kommen sie natürlich auch zweimal täglich in den Genuß von Wiese. Ich sammel ja sowieso.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei mir gibt`s normalerweise im Sommer: Wiese im Gartenbereich, gepflückte Wiese, Heu, Trofu. Wenn meine Mama 1 Woche, wenn wir im Urlaub sind, die Kaninchen versorgt, gibt`s Wiese im Gartenbereich, Heu, Trofu + Küchenabfälle (Chinakohl, Radieschenblätter). Bis vor ein paar Jahren ging meine Mama noch pflücken, das geht aber leider altersbedingt nicht mehr, daher ist die Fütterung während der Urlaubszeit etwas trockener als sonst und sie müssen mehr Heu/Trofu fressen. War aber noch nie ein Problem, da ich ja im Winter ähnlich füttere, wenn es keine Wiese gibt.
    Geändert von - - - (03.06.2015 um 09:55 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich bin hier halt nicht sicher, wie das verdauungstechnisch aussieht, wenn sie die ganze Zeit Wiese fressen und dann zwischendrin ein oder zwei Tage überwiegend Gemüse.
    In der Gemüsezeit hab ich da auch kein Problem. Da wird auf Vorrat gekauft, das hält sich ja.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ich bin hier halt nicht sicher, wie das verdauungstechnisch aussieht, wenn sie die ganze Zeit Wiese fressen und dann zwischendrin ein oder zwei Tage überwiegend Gemüse.
    In der Gemüsezeit hab ich da auch kein Problem. Da wird auf Vorrat gekauft, das hält sich ja.
    Sollte kein Problem darstellen wenn Du keine kranken Tiere hast.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ich bin hier halt nicht sicher, wie das verdauungstechnisch aussieht, wenn sie die ganze Zeit Wiese fressen und dann zwischendrin ein oder zwei Tage überwiegend Gemüse.
    In der Gemüsezeit hab ich da auch kein Problem. Da wird auf Vorrat gekauft, das hält sich ja.
    Sollte kein Problem darstellen wenn Du keine kranken Tiere hast.
    Ich hab gesunde Tiere (toi toi toi), aber bei der Umstellung auf Gemüse gibts zumindest bei einem Kandidaten (Toni), immer erstmal Matschkot. Ich denke man kann sowas immer schlecht pauschalisieren. So, wie bei vielen Dingen rund um die Muckels.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  8. #8
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ich bin hier halt nicht sicher, wie das verdauungstechnisch aussieht, wenn sie die ganze Zeit Wiese fressen und dann zwischendrin ein oder zwei Tage überwiegend Gemüse.
    In der Gemüsezeit hab ich da auch kein Problem. Da wird auf Vorrat gekauft, das hält sich ja.
    Gab bei meinen in all den Jahren nie Probleme. Ich habe noch nie irgendwas vorsichtig angefüttert, weder Wiese noch Gemüse. Hatte alte, junge, gesunde und sehr kranke Tiere. Keines meiner Tiere hatte jemals Aufgasungen, Zahnprobleme, Kokzidien, Matschkot oder sonstiges. Ich bin da nicht so übervorsichtig...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    So, ich bin aus dem Urlaub zurück, die Nins sind wohlauf.
    Ich hatte für jeden Tag zwei Tüten mit Wiesen und Küchenkräutern und einer Möhre im Kühlschrank verstaut und für den Notfall, falls was schlecht wird, noch Salat, Möhren und Fenchel bereit gehalten. Letzteres ist noch unangetastet, also hat das mit der Wiese gut geklappt. Super Erfahrung, jetzt werde ich öfter mal für drei Tage sammeln, wenn ich grade ne gute Wiese entdeckt hab. Danke für eure Tipps und Anregungen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zusammenhang Wiesenfütterung - vermehrter BDK ?
    Von Susanne K im Forum Ernährung *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 13:50
  2. Ganzjährige Wiesenfütterung
    Von Ali im Forum Ernährung *
    Antworten: 193
    Letzter Beitrag: 31.12.2012, 12:48
  3. Wiesenfütterung zu einseitig?
    Von Malibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 10:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •