Bisher habe ich immer nur still mitgelesen und -gefiebert. Aber jetzt muss ich auch mal sagen, dass die beiden Plüschkugeln schon viel besser aussehen.Den Rest packen sie jetzt sicherlich mit links.
Meiner TÄ ist bei den Bildern der beiden alle Farbe aus dem Gesicht gewichen...
Ich drücke alle Daumen das es beide schaffen und es Ihnen schnell besser geht. Danke Jenny & Kai![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Hab die Geschichte eben erst gelesen. Das ist ja schrecklichAber Horst sieht wirklich schon um einiges besser aus
Ich drücke die Daumen für die Beiden!
![]()
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Für unsere TA-Praxis musste Helmut auch schon als "Model" herhalten!Bei ihm ist es auch echt krass, man sieht quasi, wie sich Narben gebildet und darüber neue Krusten von der Syphilis entstanden sind, die sich dann auch wieder vernarbt haben. Die Syphilis muss bei ihm schon seit Monaten ausgebrochen sein.
![]()
Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin wirklich verwundert, wie unterschiedlich der Gesundheitszustand der Tiere ist: habe gestern mit Edda geschrieben und sie berichtete, dass Till nun schon wiederholt negative KPs hatte inklusive der, die wir bei mir gemacht haben. Bei Sally gebe ich morgen nochmal eine ab. Bei Sally wurden weder Milben noch Flöhe gefunden und bislang gibt es keine Anzeichen von Syphillis. Wie kann das sein, die Tiere haben doch so eng aufeinander gehockt?
^^Eigentlich nicht nachvollziehbar, zumal Helmut und Horst wirklich übersät von den Milben sind, also die Nester sieht man mit bloßem Auge. Unterm Mikroskop muss das noch gruseliger ausgesehen haben. Kokzidien sind ja auch ein eher hoher Befall. Bei der Syphilis ist es ja so, dass sie nicht ausbrechen muss. Es ist einfach zu vermuten, dass die Tiere mit dem besseren Immunsystem den Parasiten/ Erregern mehr entgegen zu setzen hatten und daher nicht so schlimm betroffen sind. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Horstis Ohren (aktuell- am Sonntag habe ich das Stronghold dann doch verabreicht):
(bei Helmut sieht es noch schlimmer aus)
Mich juckt es jedes Mal, wenn ich die Jungs mit Medis versorgt habe.
Snoozel sieht den Jungs ja ziemlich ähnlich und auch die beiden Kaninchen bei Purzelchen, die auch von der gesamten Verfassung nicht sonderlich gut sind, vielleicht stammen diese weißen Tiere aus einem separaten Bestand, die dann erst vor kurzem mit den anderen zusammen geworfen wurden?
Die zwei weißen die ich hier geparkt hatte sind nun im Tierheim, die hatten auch Milben. Das sah man schone ohne Mikroskop..
Aber Tilly Till war echt in guter Verfassung abgesehen von seinem Auge.
Aber das ist doch auch bei Menschen so. Grippewellen erwischen die eine Kollegin im Büro, die andere nicht. In Schulklassen haben einige Kinder oft Läuse, die anderen nicht. Ich denke, dass hat mit Immunsystemen, Anfälligkeiten, Dispositionen zu tun. Der Erreger/Oarasit sucht sich den anfälligsten Wirt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen