Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: wie lange Schmerzmittel "spritzbar"/Moritz-Nachuntersuchung

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Das kenne ich von Emma... sie lässt auch alles rauslaufen, auch egal wie weit ich reingehe drücke dir die Daumen, dass es einigermaßen klappt!
    Vielleicht merkst du auch direkt welche Schmerzmedi besser wirkt.
    Viele Grüße

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi maren,

    drücke die daumen für eine schnelle genesung von moritz und dass er bald wieder selbst frisst.

    darf ich fragen, ob du das CT in ettlingen hast machen lassen und wer die OP durchgeführt hat?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Er fängt langsam an zu fressen, natürlich die Möhre, von der er immer aufgast und Durchfall bekommt, aber ich lass ihn mal.
    Ich hab mit Päppeln die letzten fünf Stunden aufgehört, mal sehen, er böbbelt auch sehr gut. Er quält sich beim Füttern echt und ich warte nun ab.

    Er kann aber die Augen auf beiden Seiten nicht richtig aufmachen, er sitzt die ganze Zeit mit geschlossenen Augen da und das sieht übel aus. Er macht das nicht wegen der Schmerzen, das merkt man ganz deutlich. Wenn ich Max wegen Leckerlie rufe, kommt er auch angerast. Es muss ihn was an den Augen stören, das hatte er vor der OP aber nicht.
    Wenn man die Wunde versorgt, spritzt oder sonstwas, macht er sie kurz auf und dann sitzt er wieder "blind" da.
    Er hatte während der OP aber Gel drin.
    Morgen ruf ich mal an, bis dahin gebe ich ihm homöop. Augentropfen.

    @mandarine: ich schreib dir später noch ne PN. Hab ihn in Hassloch operieren lassen, wegen der Narkose. Ettlingen war mir wegen der reinen Gasnarkose und dem schmerzhaften Eingriff nicht geheuer.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hat er während der Narkose befeuchtende Augentropfen bekommen? Das ist nämlich ganz wichtig, da Kaninchen ihre Augen nicht schließen und diese dann austrocknen, da durch die Narkose kein Wimpernschlag erfolgt. Also lieber jetzt schon befeuchten oder Corneregel geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    keine eile, maren. danke für die info.

    ich hoffe, moritz augen werden wieder besser und die wunde verheilt ordentlich. leider kann ich gar nichts beitragen, außer ganz fest daumen zu drücken für seine genesung.

    wir sind übrigens am montag zum abstrich/ kontrolle wieder in hassloch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Katharina: er hatte Augengel drin, keine Tropfen. Das eine Auge wird ganz trüb und es suppt. Die Corneregel hätte ich sogar hier, aber ich weiß nicht, ob man das nun wirklich geben darf, falls die Hornhaut verletzt wäre. Es steht zwar drin, dass es genau dafür gedacht ist, aber drunter steht geschrieben, dass der hohe Phosphorgehalt der Tropfen das Auge verkalken kann wenn die Hornhaut beschädigt ist und dass man sie dann nicht verwenden darf. Hab jetzt homöopathische Tropfen rein gemacht.

    Eben habe ich eine Stunde an der Wunde verbracht, ich geh am Stock. Sie haben ihn ungenügend rasiert und diese ganze Manukasalbe mit einem riesigen, mega hartem Haarklumpen hingen im Loch.
    Hab dann beim Notdienst angerufen, weil das echt heftig aussah. Jetzt macht unsre TK nichts mehr und nur EIN Arzt hat Dienst und der meinte am Tele, dass er das nicht kann, das ist ihm zu speziell.
    Dann saß ich da, hatte aber noch ne steril verpackte Pinzette daheim. Raus musste das wegen der Keimgefahr. Meine Mutter hat ihn gehalten, ch hab das alles mit sterilen Spritzen, frischem NaCl eingeweicht und vorsichtig mit der sterilen Pinzette gelöst.
    Ich gehe auf jeden Fall am Freitag in die Sprechstunde wegen der Augen und sie müssen die Wunde besser versorgen. Das geht so nicht. Im Mund können sie nicht spülen, weil sie am Freitag keine Zeit haben, erst am Dienstag.

    Jetzt habe ich die Manukasalbe und da steht drauf, dass man sie ja nur einmal benutzen darf wegen der Infektionsgefahr. Sie meinte, dass ich die ne Woche benutzen darf, aber das schmiert ja wieder rum. Die Haare konnte ich nicht abschneiden, ich gehe nicht mit ner Nagelschere unters Kinn, neben ne Wunde und mach da dran rum.
    Meine Mutter meint, dass sie morgen die Salbe nicht rein machen würde, wegen der eigentlich nur einmaligen Anwendung der Salbe, nicht dass nochwas rein kommt. Am Freitag wären wir ja gleich morgens dort.

    @ Mandarine: ich schreibe dir auf jeden Fall, tut mir echt leid, dass ich nicht dazu kam bis jetzt!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei der Hitze war der arme Moritz wieder beim Arzt.
    Das Auge wurde während der OP etwas "beschädigt", da es bei ihm echt kompliziert war, er hatte tausend Zahnstücke im Kiefer und sie musste ihn immer korrekt halten, ihre Finger müssen zu viel Druck ausgeübt haben. Dabei entstand eben das Problem mit der Hornhaut, es ist keine mega Verletzung, aber kurz davor. Sie ist sehr gespannt und auf Druck, die gelben Augentropfen des Tests haben sich auch angereichert. Sie meinte, dass das ganz schnell wieder gut wird. Er bekommt nun Gentamicin Augentropfen und Dexpanthenol Augensalbe.

    Seine Wunde außen sieht sehr gut aus, alles wie es sein soll, sie hat es für mich weiter ausrasiert. Spülen konnte sie zeitlich heute nicht, hat aber mit dem Otoskop geschaut und die Essensrest, sowie das Wundsekret aus der Wundhöhle mit einem Tupfer und Mull entfernt und auch da sieht bis jetzt alles gut aus.

    Sie wunderte sich nur darüber, dass er nach der OP schon so mega viel frisst. Zwei Tage nach der OP dachte ich ja, dass er halb verhungert sein muss, er haut seither Mengen an Futter weg.
    Die TÄ erklärte, dass sie ziemlich im Kiefer rumwuchten musste und das keine Kleinigkeit war und sie ist stolz auf ihn wie er sich macht.
    Vom Verhalten her ist er völlig der Alte, hat kaum Schmerzen, bettelt, wirft sich auf die Seite und alles ist gut.
    Soll einmal noch die Manuka rein machen, dann Furacin Sol und am Dienstag wird gespült.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 23:41
  2. ist cortison ein schmerzmittel?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 22:09
  3. Schmerzmittel und Kortison
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 05:36
  4. Moritz jetzt auch EC (Moritz das Wunderkaninchen)
    Von Isis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 22:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •