Ergebnis 1 bis 20 von 635

Thema: Was füttert ihr euren Ninchen heute???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    kibu
    Gast

    Standard

    Ok, danke schön Ich würde sehr gerne den beiden mehr Wiese geben (ist ja auch günstiger ), nur hab ich null Ahnung von Pflanzen und tu mich da echt schwer. Hab ihnen letztens was mitgebracht, von dem ich dachte, es sei Sternmiere - fanden sie auch super. Später hab ich dann im Internet gelernt, dass das Waldmeister war...und das nicht so gut ist. Seufz. Peinlich....!!
    Ich trau mich nicht so recht an die Wildwiesen ran....zu viele Pflanzen, die ich nicht kenne,und da hab ich Schiss.
    Aber gut, dann kriegen sie von jetzt an mehr...bezweifle, dass sie sich beschweren werden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wie immer solltest du bei den Futterumstellungen langsam sein, damit es nicht zu plötzlichen Bauchproblemen kommt.

    Ich denke Löwenzahn und Gras kannst du bestimmt finden und geben dann kann man ja nach und nach noch mehr dazu geben. Schau mal in den Thread http://www.kaninchenschutzforum.de/s...84603&page=147 Hier kannst du auch Fotos einstellen wenn du dir über etwas nicht sicher bist. Vielleicht findest du auch Bilder und kannst sie schon mal zuordnen.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    Wiese (bestehend aus Schilfgras, Schafgarbe, Löwenzahn, Breit-und Spitzwegerich, Kamille, Mohnblume)
    mit Zweigen von Apfel-und Kirschbaum, Trauerweide- und Birkenzweige

    Heu wie immer
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Wiese
    Äste
    Küchenabfälle (Apfelbutzen, Radieschenblätter)
    Heu
    Pellets

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wiese
    Nösi,
    2.Schnitt Merz-Heu > sie lieben es > dazu noch mottenfrei
    Obsbaumzweige

    Highlight am Abend > gekühlte Karotten

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Für Ninchen gabs heute:

    Wiese (immer wieder rationiert frisch direkt vor die Nase gelegt damit sie überhaupt was fressen)
    Wassermelone (für Wasserzufuhr)
    Walderbeeren (für Tabletten - geht in einem Haps in den Mund)
    Heu (klar)

    2 Schalen Wasser
    1 Schale Brennnesseltee (trinkt zumindest einer von ihnen gerne)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7

    Standard

    Heute gibts wie immer Wiese (Gräser + Wildkräuter wie z.B. Löwenzahn, Giersch, Bärenklau, Schafgarbe, Nelkenwurz, Ampfer, Knoblauchsraule usw.) sowie Äste vom Apfelbaum, Kirschbaum, Haselnusstrauch und Heidelbeerstrauch.

    Dazu gibt es Kiwi- und Walnussblätter und eine Maisplanze, die ich im HiO bestellt habe.

    Heu und Wasser natürlich auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Wiese füttert ihre euren Kaninchen?
    Von Samtpfötchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 17:52
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •