Nein kein Röntgenbild.
Sie kippt nicht richtig um. Wenn sie sitzt verlagert sie den Popo auf die linke Seite. Weiss nicht wie ich das genau erklären soll.
Nein kein Röntgenbild.
Sie kippt nicht richtig um. Wenn sie sitzt verlagert sie den Popo auf die linke Seite. Weiss nicht wie ich das genau erklären soll.
Geändert von Baby2304 (31.05.2015 um 12:36 Uhr)
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
Ich finde die Diagnose "Rückenprobleme" ohne Röntgenbild vom Tierarzt echt grenzwertig.Da gehört schon etwas Diagnostik betrieben. Ich persönlich würde zuerst ein Rö-Bild machen lassen und wenn das ergebnislos bleibt, würde ich wohl einen Bluttest machen lassen. Auch wenn der Bluttest auf E.C. nicht sonderlich aussagekräftig ist, kann er vielleicht eine Diagnose bringen.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Meine TÄ ist sehr Kaninchenerfahren. Ich frage sie mal wegen Röntgenbild. Aber wäre es nötig gewesen hätte sie eins gemacht. Es wird halt Bandscheibe oder Spondylose sein was man auf dem Röntgenbild sehen wird.
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
Aber sie hat ja keinen Röntgenblick, auch wenn sie sehr gut ist.Ich würde auf ein Rö-Bild bestehen, ansonsten behandelt man nur ins Dunkle hinein und möglicherweise sogar völlig falsch.
Nein den hat sie natürlich nicht. Aber die Rückenprobleme sind ja eindeutig. Ob dann Spondylose oder Bandscheibe auf dem Röntgenbild zu sehen ist...die Behandlung ist ja die gleiche. E.c. habe ich auf jeden Fall im Hinterkopf. Spreche das am Dienstag auch mal an und auch das röntgen.
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
Ich hatte hier eine sehr engagierte Physiotherapeutin. Sie hatte noch nicht viel mit Kaninchen gearbeitet und auch nicht in der Größenordnung (eher klein). Sie hatte ein Gerät, was mit elektrischen Impulsen die Muskulatur angeregt hat, das Ding hat Wundergewirkt, was den Wiederaufbau von Muskulatur angeht. Auch sonst hat sie mir viele Übungen gezeigt. War natürlich nicht billig, aber hilft ja nichts. Diagnostik würde ich allerdings auch erstmal betreiben.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich würde auch auf jeden Fall röntgen, würde dann ja auch gleichzeitig ggf . EC ausschließen können.
Wurde Metacam hoch genug dosiert und das auch über einen längeren zeitraum?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen