Ergebnis 1 bis 20 von 1166

Thema: Horst - nun ein kleiner Stern am Himmel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 189

    Standard

    Hallo ich habe immer fleißig mitgefiebert und drücke allen Tieren die Daumen.
    Wegen dem Allgemeinzustand, vielleicht wäre aktuell Infusionsgabe unter die Haut empfehlenswert? Würde ich beim TA mal erfragen, wenn du das alleine kannst. Zu den Milben die würde ich unbedingt sofort behandeln, allein davon ein starker Befall, kann Tiere, vor allem Geschwächte, umbringen. Ich hatte bei meinen Kaninchen mal einen stärkeren Befall, der aufgrund der freien Wohnungshaltung auch auf mich ging. Ich bin schon von den paar Bissen wahnsinnig geworden, die Stellen haben tagelang gejuckt. Ich mag mir nicht vorstellen wie es für befallene Tiere sein mag, die 100te am Körper haben.
    Zur Blutbildung (hatte ein Tier mit Anämie) hat mir Frau Dr. Gl. in Berlin, Floradix Kräuterblut aus der Apotheke empfohlen. Habe es täglich in Obstbreigläschen gemischt, weiß leider die Dosierung nicht mehr. Vielleicht wäre das als Begleitterapie etwas?
    Alles Gute für die 2!!! Und auch euch Pflegeeltern.
    herzliche Grüße vom 2 und den 4 Beinern.

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ach du meine Güte, die armen
    Ich drück auch die Daumen, das es ihnen bald besser geht und sie ihr Leben genießen können
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Zitat Zitat von MelliU Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe immer fleißig mitgefiebert und drücke allen Tieren die Daumen.
    Wegen dem Allgemeinzustand, vielleicht wäre aktuell Infusionsgabe unter die Haut empfehlenswert? Würde ich beim TA mal erfragen, wenn du das alleine kannst. Zu den Milben die würde ich unbedingt sofort behandeln, allein davon ein starker Befall, kann Tiere, vor allem Geschwächte, umbringen. Ich hatte bei meinen Kaninchen mal einen stärkeren Befall, der aufgrund der freien Wohnungshaltung auch auf mich ging. Ich bin schon von den paar Bissen wahnsinnig geworden, die Stellen haben tagelang gejuckt. Ich mag mir nicht vorstellen wie es für befallene Tiere sein mag, die 100te am Körper haben.
    Zur Blutbildung (hatte ein Tier mit Anämie) hat mir Frau Dr. Gl. in Berlin, Floradix Kräuterblut aus der Apotheke empfohlen. Habe es täglich in Obstbreigläschen gemischt, weiß leider die Dosierung nicht mehr. Vielleicht wäre das als Begleitterapie etwas?
    Alles Gute für die 2!!! Und auch euch Pflegeeltern.
    Frau Dr. Gl. ist unsere Stammtierärztin und wir halten Kontakt bezüglich der Behandlung. Manchmal muss man es aber einfach akzeptieren, dass man nicht direkt alle Baustellen behandeln kann. Die Jungs bekommen derzeit soviel "Chemie", da muss man dann einfach Prioritäten setzen. Danke aber für Deine Anregungen.

    Die Jungs haben über einen uns nicht bekannten Zeitraum Schlimmes erleiden müssen, nun kommen die ausgemergelten Körperchen zur Ruhe... und es zeigt sich, dass der Zustand beider schlechter als erwartet ist.

    Ich hoffe einfach, dass beide Jungs es schaffen. Übern Berg sind sie noch lange nicht!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Oh je, die Armen

    Ich drücke Horst und Helmut ganz fest die Daumen und danke, dass du dich um sie kümmerst, sie haben es verdient, ein besseres Leben kennenzulernen

  5. #5

    Standard

    Ich drücke ganz fest die Daumen
    Die Endlichkeit des Lebens klopft ganz leise an unsere Tür.

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Heute gab es die letzte Gabe Penicillin gegen die Syphilis und ab morgen nochmal drei Tage Baycox gegen die Kokzidien. Wir hoffen sehr, dass die Jungs das gut überstehen und es danach dann endlich bergauf geht. Horstis Hoden ist immer noch doll entzündet und das Hodengewebe drückt deutlich aus der aufgeplatzten Stelle hervor. Auch hier hoffen wir doll, dass das Antibiotikum nun zeitnah wirkt.

    Auch heute Abend gibt´s wieder Fotos der Jungs kurz nach der Medigabe... die sie nach wie vor ziemlich doof finden!

    Helmut:





    Horst:





    Die Jungs können sicher noch eine ganze Weile Eure Daumendrücker gebrauchen!

    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Die Nasen sehen aber schon besser aus

    Wie ist denn eigentlich ihr Appetit?

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Wie ist denn eigentlich ihr Appetit?
    Mittelmäßig, aber darauf hatten wir uns eingestellt. Penicillin und vor allem auch Baycox hauen ja ordentlich rein. Beide bekommen aber auch was für die Magen-/ Darmflora.

    Am meisten mögen sie wilde Möhre und frische Kräuter. Und Erbsenflocken! Wegen der wilden Möhre müssen wir täglich im Landschaftspark buddeln gehen...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Jungs ihr packt das! Hier sind alle Daumen gedrückt!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ich finde auch dass das schon besser aussieht. Daumen bleiben selbstverstndlich weiter gedrückt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein kleiner Sonnenschein scheint nun als Stern am Himmel
    Von Sweet-Bunny im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 07:42
  2. Ein neuer Stern am Himmel
    Von Housemaus im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 08:10
  3. Paula - ein neuer Stern am Himmel
    Von TiffyToffifee im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 01:32
  4. NANE... ein Stern am Himmel***
    Von Jenny1 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 22:45
  5. Sally- Ein neuer kleiner Stern am Himmel
    Von Anja im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •