Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Baytril s.c. verdünnen?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Baytril s.c. verdünnen?!

    Hallo...,
    meine TÄ war gerade hier und hat Muckel die Zähne gemacht. Er braucht aber gerade noch Baytril wegen den Zähnen und vorallem dem schlimmen Schnupfen.
    Ich soll es jetzt mal als Langzeit-AB einsetzen, sie war damit einverstanden. Nur entstehen bei ihm üble Spritznekrosen und auch ein Spritzenabszess, den wir spülen und versorgen.
    Oral verträgt er das Baytril überhaupt nicht. Vielleicht wollen wir mal die Tabletten, anstatt den Saft nehmen. Vorerst spritzen wir aber leider weiter. Jetzt hatte sie die Idee, das Baytril mit NaCl 1:1 zu verdünnen, damit es vielleicht nicht so aggressiv auf die Haut wirkt. Ich habe aber vergessen, sie zu fragen, ob das dann aber Einfluss auf die Wirksamkeit nimmt.

    Wirkt es dann trotzdem genauso gut?
    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    In der Tiermedizin und speziell bei Baytril habe ich keine Erfahrung.

    Aber in der Humanmedizin machen wir das oft. Es gibt einige Medis, die eine sehr ölige Konsistenz haben und die verdünnen wir dann auch. Das Ergebnis ist das gleiche, weil die Wirkstoffmenge, die dem Körper zugeführt wird, die gleiche bleibt. Nur das Volumen ist größer und die Konzentration geringer. Aber die Dosierung bleibt ja die gleiche.

    Also dürfte eine Verdünnung keinen Einfluss auf die Wirksamkeit haben!

    Ich hoffe, dem Kleinen geht es bald wieder besser. Das hört sich ja übel an!



  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Shit Dein Pn, sorry

    Ja, du kannst auch 1 zu 10 verdünnen das ist egal.

    Probier es aus. Alternativ schau ob er die Tbl. besser verträgt als den Saft

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Interessant, ggf. kommt das auch auf mich zu Baytril als Langzeit-AB zu geben, bis jetzt hat er wohl noch keine Spritzstellen, aber gut, das kann schnell kommen
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten!!
    Ich werde die Tabletten ab nächster Woche mal ausprobieren.

    @ Taty: Wohin spritzt du denn? Ich habs mir echt tausend mal zeigen lassen und heute habe ich es nochmal vr der TÄ gemacht und sie meinte, dass es richtig ist. Er sieht so übel aus, wie ein Spießbraten. So gehts nemmer weiter, aber vielleicht hilft das Verdünnen doch.

    Musst du Mürfel das AB wegen der Ohren spritzen? Schau da kannst du mal sehen, wie es bei Muckel nach fünf Wochen aussieht.
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ist Baytril denn das einzige wirksame AB?

    Ich denke nur, weil andere niedervolumiger sind und in größeren Intervallen gegeben werden...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Welche AB meinst du denn?
    Also das einzige Depot-AB war Convenia und das hat er gar nicht vertragen sowie Veracin auch eine ganz schlimme Aufgasung verursacht hat.Marbocyl ist ja fast dasselbe wie Baytril, hat ihm aber überhaupt nicht geholfen.
    Gibts denn noch ein anderes?

  8. #8
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Oh, da habt ihr ja schon einiges durch...

    Sorry, wollte ganz bestimmt weder dir noch deinem TA Unachtsamkeit oder Unbedachtheit nachsagen! Tut mir echt leid, falls das so rüberkam!

    Convenia wäre eine Idee von mir gewesen. Aber das hattet ihr ja schon.

    Ich drücke Euch ganz feste die Daumen, dass die Verdünnung dazu führt, dass er es besser verpackt!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ach Quatsch, da kam gar nix falsch rüber. War meine Antwort irgendwie komisch!?!
    Er hat halt mit Baytril eine gute Lebensqualität und es hilft gegen ALLE seine Probleme (Zähne werden etwas stabiler, Schnupfen reduziert) und es wäre auch kein Problem es mal lange zu geben. Doch diese Nekrosen, fast Abszesse kommen ihm in die Quere. Wenn er es nur oral vertragen würde. Jetzt probieren wir eins nach dem anderen aus, er brauchts leider einfach.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das ganze Problem ist ja, dass Max die Dinger richtig übels aufbeißt. Die Nekrosen, die er nicht gefunden hat, trocknen ab und fallen mir dann bei der Behandlung einfach in die Hand. Drunter ist dann schöne, neue Haut.
    Die Nekrosen, die zu Abszessen werden, sind die von Max aufgeknabberten.
    Er saugt sich dran fest und zieht die Krusten ab. Darunter ist dann noch nix verheilt und dann eitert es. Ich habe schon BezoPet nebendran ins Fell getupft, weil er das hasst.Doch es klappt nicht. Meine TÄ meinte, dass wir Muckel nen Body anziehen, aber bei der Hitze hier geht das gar nicht und er reagiert dann auch sehr gestört. Wenn es ganz schlimm wird meinte sie, dass wir Max nen Trichter anziehen müssen. Das wäre aber auch gemein. Trennen wäre noch ne Option, aber bis ich die Beiden zusammen hatte, verging eine lange Zeit. Außerdem ist Muckel so krank und er sollte so lange es geht noch sein Leben genießen können.
    Meine Freundin, die TÄ ist riet mir zu Bitterpaste. Sie hat das schon mal probiert und man braucht nur nen kleinen Kleks und das Partnertier würde nicht ran gehen. Besser als ein Trichter wäre diese Variante schon.

  11. #11
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ach Quatsch, da kam gar nix falsch rüber. War meine Antwort irgendwie komisch!?!
    Er hat halt mit Baytril eine gute Lebensqualität und es hilft gegen ALLE seine Probleme (Zähne werden etwas stabiler, Schnupfen reduziert) und es wäre auch kein Problem es mal lange zu geben. Doch diese Nekrosen, fast Abszesse kommen ihm in die Quere. Wenn er es nur oral vertragen würde. Jetzt probieren wir eins nach dem anderen aus, er brauchts leider einfach.
    Nein. Deine Antwort war nicht komisch. Mir ist nur im Nachhinein aufgefallen, dass mein erstes Post auch kritisch hätte verstanden werden können. Und da ich weiß, wie empfindlich ich reagiere, wenn es um mein Tierchen geht, wollte ich es nochmal ins rechte Licht rücken. Aber wenns nicht falsch ankam, ists ja gut.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #12
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Huhu,

    wir haben hier auch teilweise das Problem wenn wir nicht tief genug spritzen sondern nur in die Oberhaut. Evtl. kannst Du mal probieren etwas tiefer zu gehen und nicht nur 1-2mm einzustechen.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  13. #13
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @ Taty: Wohin spritzt du denn? Ich habs mir echt tausend mal zeigen lassen und heute habe ich es nochmal vr der TÄ gemacht und sie meinte, dass es richtig ist. Er sieht so übel aus, wie ein Spießbraten. So gehts nemmer weiter, aber vielleicht hilft das Verdünnen doch.

    Musst du Mürfel das AB wegen der Ohren spritzen? Schau da kannst du mal sehen, wie es bei Muckel nach fünf Wochen aussieht.
    Ja, Mürfel kriegt es wegen der Ohren und ich bilde mir ein, das jetzt endlich mal ne Besserung eingetreten ist, obwohl er Baytril vpr 1,5 Jahren schonmal längere Zeit oral bekommen hat, aber das verträgt er nicht mehr

    Ich spritze dahin, wo ich ne Falte zu fassen kriege

    Muckel sieht echt fies aus
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Muckel hats auch erst oral vertragen und dann nicht mehr.
    Vielleicht spritze ich auch wirklich nicht tief genug.

    Ich bekam noch H2O2 zum spülen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass das nicht ohne ist und im Hinblick darauf, dass Max dran geht, weiß ich nicht, ob das ok ist.

  15. #15
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Maren ich habe momentan das gleiche problem. Ich muss baytril ab heute spritzen und schon ist die erste nekrose da.
    Hat das was gebracht mit dem tiefer spritzen?

  16. #16
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ich hab bestimmt schon 10 Flaschen baytril u co verspritzt und hatte noch NIE Nekrosen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #17
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Leider reagiert er da aber extrem. Kann gerne seine 4 Narben vom letzten Mal zeigen, auf denen kein Fell mehr wächst.
    Auf marbocyl reagiert er kein bisschen. Hat meine tain nur leider nicht

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn man Max spritzt, hat er null Nekrosen.
    Muckel hatte zum Schluss richtig tiefe Wunden mit Fistelgängen, echt furchtbar
    Wir müssen Moritz nun auch bald spritzen und hab auch Angst davor, aber mit seinem kaputten Darm geht kein AB oral.

    Das tiefe Spritzen hat nix gebracht, weil ich es damals nicht falsch gemacht habe. Dachte immer, dass ich es in, statt unter die Haut gegeben habe, aber dem war nicht so. Durch die Infundiererei klappt das Spritzen sehr gut und daran lags nicht.

    Zum Schluss habe ich einen Butterfly genommen, das Baytril durch gegeben und danach nochmal 5ml Ringerlactat durchgespült, damit das Baytril nicht im Schlauch hängen bleibt. So hat das gut funktioniert, es war verdünnt, aber das war auch Max, der es sowieso gut verträgt.

    Vielleicht versuchst du es einfach mal so.

  19. #19
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich habe es heute tiefer gespritzt und bisher keine Nekrose gefunden.

    Er kriegt es wahrscheinlich ab Montag Oral wenn seine Verdauung wieder richtig funktioniert.

    Mit marbocyl (anderer ta) hatte er dagegen keinerlei probleme . Vielleicht klappt das bei euch auch bess er

  20. #20
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Er kriegt es weiterhin tiefer gespritzt. Schon der 8. Tag und keine weitere Nekrose gefunden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. baytril und benebac
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 19:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •