Hallo,
ich bin mal wieder in einer total schlechten Lage. Anfang Mai fiel mir auf, dass Emily langsamer kaut als üblich. Da sowieso die Impfung anstand, habe ich sie beim TA durchchecken lassen (oh Gott das kligt als wäre ich sonst nicht hin! Blöd ausgedrückt). Das Ergebnis war Eiter im Mund, der bei näherer Betrachtung und Rötgen einen Abszess in der Wange zu Tage brachte. Der TA hat operiert und die Abszesskapsel sowie einen Backenzahn, der wohl schon betroffen war, entfernt. Danach wurde gespült, einige Tage mit AB versorgt und die Wunde offen gelassen zum von Innen nach Außen zuwachsen. Da ist nun ca drei Wochen her. Seitdem fahren meone Eltern (ich wohne weiter weg und kann nicht immer da sein) alle 2-3 Tage zum Spülen zum TA. Danach kommt Kalziumsalbe in die Wunde. Ich weiß dass man täglich spülen sollte, die Situation ist aber sehr schwierig da meine Eltern das nicht können und ich arbeitsbedingt nicht immer da sein kann. Der TA hält das nicht für notwendig. Seitdem hat sich nichts verändert. Die Wunde eitert, ist geschwollen und es geht weder vorwärts noch rückwärts. Bisher fraß sie ganz gut, nun nimmt das aber immer weiter ab. Ist klar, sie rennt seit Wochen mit offener Backe rum! Ich bin total verzweifelt und im Moment dummerweise in Marseille und kann nur durchs Telefon versuchen Rat zu geben. Fakt ist, so kann es natürlich nicht weitergehen. Ich werde versuchen nach Hause zu kommen und mit dem TA die Optionen besprechen. Warten auf ein Wunder, was wohl seine Taktik ist, klappt ja nicht.
Der Kieferknochen ist noch? nicht betroffen. Was haltet ihr für sinnvoll? Täglich spülen? Veracin? Leukasekegel? Septocol? Ich bin was Abszesse angeht leider total unerfahren und überfordert. Ich will aber alles in meiner Macht stehende tun, um die Kleine zu retten! Bitte helft mir und berichtet mir von eren Erfahrungen.
Sitze hier in meinem lang gebuchten Urlaub und drehe durch vor Sorge und Selbstvorwürfen
Vielen Dank!!![]()
Lesezeichen