Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Kaninchen mit Kieferzyste

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Sesshomarux33
    Registriert seit: 21.04.2014
    Ort: Schweinfurt
    Beiträge: 73

    Standard

    Wäre der Tierarzt in Augsburg denn weit vom Bahnhof? Dann würde ich mit dem Zug morgen hinfahren, wenn der TA offen hat. Wenn nicht oder wenn es zu weit vom Bahnhof ist, dann wäre München noch eine Option, da könnten mich Verwandte sicher auch mit dem Auto kutschieren. Wenn ihr noch einen fachkundigen kompetenten TA in München kennt? Ich denke da müsst´s sicher welche geben.

    Zu seinem Zustand: Ist nicht grade der Beste. Er hält sich wirklich fast immer im Klo auf, liegt da im Stroh rum und rührt sich nur zum fressen. Ist ja nicht so, dass er sich gar nicht bewegt, aber ich finde für ein Bunny eindeutig zu wenig. Ich denke er wird wegen der Arthrose starke Schmerzen haben. Er kann sich z.B nicht mehr auf die Hinterpfoten stellen und sein Hoppeln sieht auch anders aus.
    E.C hat er auch, er wurde ne Weile mit Panacour behandelt, wurde dann besser. Mal hat er dann stärkere Phasen, mal nicht so.
    Und die Nierenprobleme wurden per Ultraschall diagnostiziert.
    Mit freundlichen Grüßen von Vany und ihren Fellnasen

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje das ist aber gar nicht gut. Das sind ganz schön viele Baustellen.
    EC behandelt man normalerweise nicht nur mit Panacur, sondern auch mit einem gehirngängigen Antibiotikum und Vitamin B Komplex.

    Wenn er Schmerzen beim Hoppeln hat durch die Arthrose, dann sollte er auch hier Schmerzmittel bekommen, ich denke auch Metacam. Das hilft bei Knochen etc am besten, Novalgin eher bei Weichteilschmerzen, wie zb Bauch.

    Ich drücke ganz fest die Daumen!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Benutzer Avatar von Sesshomarux33
    Registriert seit: 21.04.2014
    Ort: Schweinfurt
    Beiträge: 73

    Standard

    Hat er natürlich auch bekommen. Also das E.C wurde auf jedenfall richtig behandelt, damit kenne ich mich gut aus.
    Nur bei der Arthrose und dem Kieferproblem fehlen mir die Mittel, ich brauch da einfach einen guten Tierarzt. Ich erkundige mich noch in anderen Foren nach einem kompetenten TA in München, wenn ihr einen kennt, dann gerne. Dann würde ich gleich morgen hinfahren.
    Mit freundlichen Grüßen von Vany und ihren Fellnasen

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wie werden denn die Nierenprobleme behandelt? Wurde Blut genommen?
    Was genau war denn auf dem Ultraschall zu sehen?

    Meine Regina hat einen Nierenschaden

    Wenn er viel im Klo rum liegt, kann das vielleicht auch von der Niere kommen. MEine Regina hatte Probleme beim Urin lassen, hatte starke Bauchkrämpfe und ihre Niere schmerzte beim Abtasten sehr.

    Sie bekommt SUC von Heel (Solidago, Ubichinon, Coenzyme)

    und einen Blutdrucksenker, der speziell in der Niere wirkt. Bei einem Nierenschaden ist nämlich auch der Blutdruck hoch, und mit hohem Blutdruck kommt die Niere wiederrum nicht klar. Das Medikament heißt Semintra und ist noch relativ neu. Bei Kaninchen wohl auch noch nicht so bekannt. Ihr geht es wieder bestens.

    Wegen Arthrose sollte mal ein Schmerzmittel getestet werden, wenn die Arthrose noch nicht all zu schlimm ist, reichen vielleicht auch Traumeel Tabletten von Heel.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Sesshomarux33 Beitrag anzeigen
    Wenn nicht oder wenn es zu weit vom Bahnhof ist, dann wäre München noch eine Option, da könnten mich Verwandte sicher auch mit dem Auto kutschieren. Wenn ihr noch einen fachkundigen kompetenten TA in München kennt? Ich denke da müsst´s sicher welche geben.
    Schreib doch mal WG-Kunterbunt an. Sie scheint sich da gut auszukennen.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Sesshomarux33
    Registriert seit: 21.04.2014
    Ort: Schweinfurt
    Beiträge: 73

    Standard

    Also ich habe jetzt eine gute Tierärztin in München-Pasing, nicht weit vom Bahnhof dann, in einem anderen Forum empfohlen bekommen. Klang am Telefon auch sehr fachkundig. Da fahr ich dann hin und dann wird Yuki hoffentlich endlich richtig behandelt.
    Ich kann euch dann nochmal Genaueres sagen, wenn ihr wollt.
    Mit freundlichen Grüßen von Vany und ihren Fellnasen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Klar wollen wir. Viel Glück.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Wann fährst du da hin?

    Wenn alle Stricke reißen, kann ich dich Anfang nächster Woche von Buchloe nach Oberottmarshausen oder Augsburg fahren, sollte die TÄ in München keinen kompetenten Eindruck machen.

    Bitte halte uns auf dem Laufenden, was da raus kommt.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  9. #9
    Benutzer Avatar von Sesshomarux33
    Registriert seit: 21.04.2014
    Ort: Schweinfurt
    Beiträge: 73

    Standard

    Ich habe am Montag den Termin bekommen. Danke für das Angebot, wäre der Tierarzt nicht kompetent, dann wäre das echt lieb!
    Hoffen wir aber mal, dass die Tierärztin gut ist, sie steht zumindest auf der Liste von sweetrabbits.de.
    Mit freundlichen Grüßen von Vany und ihren Fellnasen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ok, dann sag einfach Bescheid. Ich drücke dir die Daumen, dass der TA kompetent ist und wirklich helfen kann.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •