Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Heftige Niesattacken - Zähne und Grashalm in Nase

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Gut dass das Ding jetzt raus ist... Ich kann mich an einen anderen Fall erinnern, wo auch ewig nichts gefunden wurde und dann plötzlich ein Grashalm rauskam, ich glaube, das war bei Anja S. (bin mir aber nicht sicher).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Das war bei Tieren von Anja S. und von Mottchen, da hat es auch Monate gedauert, bis der Mist rauskam. Bei Mottchen warens 8 Monate?

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.498

    Standard

    Ich bin auch froh das der raus ist
    Hatte schon die Befürchtung das es so bleibt




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Petra, den Schreck kann ich gut verstehen .

    Ja, bei uns war es auch ein mehr als 7 cm großer Halm, der war etwa 6 Wochen im Köpfchen .

    Meistens haben sie ihn nicht richtig verschluckt - und er steckt weit hinten, am Kehlkopf praktisch, bei den Nebenhöhlen - dort hat so ein Halm viel Platz. Mit Glück wandert er dann über die Nase nach vorne.

    Mich nimmt das heute noch immer mit, wenn ich solche Berichte lese oder Bilder sehe. Das war zu schlimm bei uns.

    Gut, dass es vorbei ist !!


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.498

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen

    Meistens haben sie ihn nicht richtig verschluckt - und er steckt weit hinten, am Kehlkopf praktisch, bei den Nebenhöhlen - dort hat so ein Halm viel Platz. Mit Glück wandert er dann über die Nase nach vorne.
    So kann ich mir das ganz gut vorstellen.
    Frage mich schon die ganze Zeit wie das geht

    Bei uns ging das jetzt seit Anfang März
    Aber er hatte ja auch noch was an den Zähnen.
    Also kann ich das schlecht sagen
    Aber die Niesattacken sind wirklich schlimm

    ABer nu ist alles vorbei




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.498

    Standard

    Voll die Niesfreie Zone hier




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja .

    Mein Tier hat danach nie wieder - bis heute - auch nur ein einziges Mal geniest .

    Vorher waren das manchmal stundenlange Niesattacken, er hat kaum Luft bekommen und sich schrecklich gekrümmt. War wirklich ganz schlimm - weil der Halm so lang war.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 21:08
  2. Ständige Niesattacken - Abstriche aber ohne Befund
    Von Tiernarr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 21:01
  3. Schnupfen bei Herzfehler und Niesattacken
    Von Marina89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •