Ja genau Almuth, ich erinnere mich.Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich einen Namen vergessen habe. Sie heißen, Adam, April und ...? Weißt du es noch, Almuth?
Ja genau Almuth, ich erinnere mich.Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich einen Namen vergessen habe. Sie heißen, Adam, April und ...? Weißt du es noch, Almuth?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, Angie, du bist gut![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Willi ist wach und wartet darauf dass ich ihn abholen kann.Leider muss ich noch etwas arbeiten, ehe ich starten kann. Genaues erfahre ich dann, der Doc war jetzt im OP.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
*daumendrück*
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Gibt es was Neues?![]()
EntschuldigungAber ich habe seit meiner Rückkehr Besuch von meinen Kindern und wir haben uns einen gemütlichen Abend gemacht, haben lange im Garten gesessen und Kaninchen-TV geschaut und später auf dem Sofa gekuschelt
Willi hat schon mal ein paar neue Fans und sich gut angefreundet.
Er ist wirklich wieder topfit und hat schon sehr gut gefuttert. Und nun die Diagnose:
Gebrochen ist der linke Oberarmknochen, also nicht das Gelenk. Der Bruch befindet sich nicht in einer Wachstumsfuge und beginnt zu verknöchern. Die Lage ist relativ günstig.
Für eine OP sind die Bedingungen gut, es kann aber auch zunächst versucht werden dass es so heilt. Diese Möglichkeit möchte ich daher erst einmal ausprobieren. Und so schaut es im Röntgen aus:
Eine Amputation ist also erst einmal vom Tisch, puh.Und solche Diagnosen ohne Röntgenbild zu stellen taugt also nicht wirklich, Herr TH-TA.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das sind ja schon mal gute Neuigkeiten!!!
Und er sieht ja echt noch winzig aus so in dem großen Kissen
Alles Gute weiterhin für den Süßen, liebe Kathi!
ISt da ncht einmal die Vorderpfote dazwischen? Ist da auch was?
Aber erstmnal: Puh! GsD keine Amputation. Hat Speedy nicht auch einen verknöcherten Bruch? Wo die Knochen sogar nebeneinander verwachsen sind? Er lebt doch trotz seiner Größe recht gut damit, oder nicht? Das lässt doch für Willy hoffen.
Der Kleine Kerl ist echt zu süß!!!![]()
GsD!Dann hoffe ich nun sehr, dass der Bruch so verheilt und er bald ein ganz großer ist
![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Schön das der Bruch so gut liegt.![]()
Bei Babys wächst alles wieder so wunderbar zusammen.
Wenn der Röhrenknochen bricht muss ihm aber etwas ziemlich fieses passiert sein.
Und wie ich von Puschel leidlich weiß, kann das ganz anders enden.
Ruhig stellen will dein TA das Bein aber nicht mehr?
Ist das Bein an sich gerade oder etwas aus der Achse gedreht?
Geändert von Walburga (29.05.2015 um 11:10 Uhr)
Williganz schnell gesund werden
![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Doch, ruhig stellen ist weiterhin angeordnet. Er hat Käfighaft und ich fasse ihn nur ganz kontrolliert an. Zu der Achse kann ich nichts sagen, nur dass mein TA meint dass alles günstig aussieht und daher die Selbstheilung eine Chance bekommen sollte.
Ja, Speedy hat einen verschobenen und verknöcherten Bruch am Hinterbein. Dadurch ist das Bein verkürzt und er humpelt ein wenig. Aber wir haben Behindertenklos und Rampen, so dass sie nicht springen müssen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hatte jetzt an einen Kreppverband gedacht.
Aber wenn der Bruch schon genug verwachsen ist und man damit keine Korrektur mehr erreichen kann, würden den meine TAs auch weglassen.
Dann reicht der Käfig.
Dafür ist der Bruch schon zu alt um noch etwas zu korrigieren. Willi ist jetzt schon eine Woche bei mir und war vorher glaube auch eine Woche im TH, die Verletzung ist also mindestens zwei Wochen alt. Er muss nur noch eine Weile eng sitzen, damit sich alles stabilisiert.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen