Deine ta scheint nett zu sein, aber mit e.c. scheint sie sich nicht auszukennen.


Mein paul hatte auch e.c., hatte einen ausbruch mit extrem schiefen kopf. Wir haben dann mit den 3 wichtigesten medikamenten behandelt.

Panacur: um die parasiten im darm abzutöten
Vitamin b: ist gut für das nervensystem
Antibiotikum: ein gehirngängiges

Ca 80% ( oder waren es noch mehr) aller kaninchen haben diesen erreger in sich. Bei manchen bricht er aus, bei vielen nicht. Zb durch imunschwäche oder stress.

Wenn der ausbruch erkannt wird (zb durch schiefen kopf) hat das erkrankte kaninchen schon lange die pilzartigen parasiten (durch sporen) ausgeschieden. Und wenn beide zusammen leben, hat spätestens das andere sie dann schon aufgenommen. Deswegen ist das trennen ziemlicher quatsch.

Denn die neue vergesellschaftung könnte dann schon wieder zu stress führen und ggf einen neuen ausbruch verursachen.

Meine kiwii hat sich damals sehr um paul gekümmert. Ihn immer fein geputz und war immer in seiner nähe. Ich denke das hilft auch den kranken ninchen wieder gesund zu werden.

Hab ma hier noch n paar interessante seiten, dir mir damals auch geholfen haben:

http://www.birgit-drescher.de/kaninchen03.html
http://www.headtilt.de/

Ich wünsch gute besserung! Und viel erfolg bei der vg