Guten Abend zusammen,
das Thema ist hier unter Garantie bereits behandelt worden, allerdings bemühe ich nun schon eine ganze Weile die SuFu ohne wirklich weiter zu kommen.
Die Situation:
Aktuell leben bei uns zwei Kaninchen in Innenhaltung. Da das Gehege nur ~ 4,60 qm fasst, können die beiden i.d.R. das gesamte Wohn- und Esszimmer nutzen. Die Konsequenz ist ein massiver Schwund an Tapete und inzw. auch nicht zu verachtende Löcher in unserer Couch.
Die Tiere treiben uns regelrecht in den Wahnsinn mit ihrer Knabberwut, allerdings bringen wir es auch nicht übers Herz sind ständig im Gehege einzusperren, zumal sie den Freiraum natürlich inzwischen gewohnt sind. Im Gehege liegt PVC, der Rest des Raums ist gefliest.
Die verm. Lösung:
Wir ziehen um ;-). In der neuen Wohnung werden die beiden mit mir das Arbeitszimmer teilen. Der Raum hat rnd. 40 qm, ca. die Hälfte wird für die beiden abgeteilt. In dem Raum wird es kaum Möglichkeiten für die zwei geben uns Inventar zu zerstören. Mittelfristig sollen die zwei das kompletten Zimmer nutzen können, sowie alle meine Kabel sicher versteckt sind.
Die große Frage zum Teppich:
Wie bereits erwähnt, haben wir aktuell PVC im Gehege. Dieser ist zwar besonders rutschfest, wird von den beiden aber zum toben überhaupt nicht verwendet. Wenn sie ihre 5-Minuten bekommen, rasen sie wie irre über unsere Couch. Naturgemäß ist die Fläche allerdings zu klein, als dass sie richtig toben könnten.
Damit sie zukünftig richtig Platz zum Rasen haben, überlegen wir, im Arbeitszimmer Teppich zu verlegen.
Ich nehme an, dass Schlaufenteppich ausfällt, damit die Tiere nicht mit den Krallen daran hängen bleiben können, richtig? Hochflor ist natürlich auch tabu, da er zum verzehr förmlichst einlädt. Laut einer anderen Internetseite soll ausschließlich reine Baumwolle genutzt werden, da PP bei Verzehr ungesund für die empfindlichen Mägen sei. Ein guter Baumwollteppich kostet allerdings gerne 40 - 50 € / qm, und das ist mir, offen gestanden, zu viel Pulver.
Allerdings habe ich bereits viele Gehege gesehen, die komplett mit Teppich ausgelegt sind und ich wage zu behaupten, dass es sich hier größtenteils um normale Auslegeware, sprich PP und nicht Baumwolle handelt.
Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen? Irgendwelche Tipps?
Oder sollte ich per se auf Teppich verzichten und wieder PVC verlegen?
Die Frage zur Treppe
Das Arbeitszimmer ist Maisonett, die Treppe in die eig. Whng. ist durch keine Tür vom Arbeitszimmer getrennt. Die eigentliche Wendeltreppe kann ich durch eine Kindersicherung schützen. Allerdings ist das "Loch" rundherum mit einem Geländer versehen. Dabei ist zw. Boden und Geländer schätzungsweise 10 cm Platz. Die Sprossen liegen noch weiter auseinander, sprich die Tiere passten sicherlich dadurch. Wie schätzt Ihr die Gefahr ein, dass eines der beiden, vielleicht aus Neugierde, durch die Sprossen klettert und nach unten fällt? Normalerweise sollten sie doch gescheit genug sein um zu realisieren, dass es hinter dem Geländer steil nach unten geht, oder?
Ich habe mich zwar schon versucht kurz zu fassen, aber irgendwie gelingt es mir nie. Sorry dafür.
Ansonsten bereits im Vorfeld vielen Dank für alle Antworten und Hilfestellungen.
Lesezeichen