Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54

Thema: Habe Meloxicam/Katzenmetacam Dosierung für eine 2,1kg Arthrosegeplagte, danke!

  1. #21
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Okay, dann werde ich sie bei passendem Wetter oder nachgewachsenem Pelz wieder aussiedeln. Heute sind sie jedenfalls draußen. Kommen aber abends vorsichtshalber wieder rein. Ab morgen wird das Wetter hier wieder doof. Nasskalt: es soll regnen und nur noch 12℃ werden.

  2. #22
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    Muss mich leider nochmals melden. Ich bin grad aufm Heimweg von der Tierklinik kommend. Pueppis Po war rot und geschwollen und wenn sie frisst(frisst voll wenig) quitscht es schonwieder. Direkt ueber der Blume ist weisser Schorf.

    Ihre Zaehne wurden korrigiert, Advocate aufgetragen und ich wiederhole das in zwei Wochen. Naechster Zahntermin ist in vier Wochen.

    Aber wie kann ich ihr Immunsystem pushen? Sie soll doch wieder gesund werden, auch wenn sie schon elf Jahre alt ist. Der Tierarzt hat bezueglich ihres Pos gemutmasst ob das kleine Tumore im Po sein koennten, die man aber noch nicht sieht. An Krebs musste ich aufgrund des Aussehens leider auch schon denken.

    Koennt ihr mir trotzdem was empfehlen? Futter ist Wiese, Heu und Cuni Conplete. Heu und Graeser laesst sie leider liegen. Sie stuerzt sich aufs Trockenfutter oder Dinge wie Loewenzahn, Klettkraut, Kerbel, Wiesenbaerenklau, Aeste mit Laub und Brombeerblaetter.

    Faint, ihr Partnertier, hat rein gar keine Beschwerden, auch keine Schuppen. Der wird im September aber auch erst fuenf.

    Bin fuer alle konstruktiven Vorschlaege und Empfehlungen dankbar.

    Liebe Gruesse

  3. #23
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    entschuldigt das Hochschubsen, aber es gibt doch zum Immunsystem stärken oder unterstützen was von Heel, oder? Derzeit bekommt Püppi Zeel Tabletten und das sollte ihr wegen ihrer Arthrose helfen. Mag mir einer per PN bitte die passende Dosierung für 2,1kg geben? Ich glaube, sie ist gerade unterdosiert...

    Würde ihrem Immunsystem Traumeel helfen oder ist das für was anderes gut?

    Sie fraß heute meiner Meinung nach wieder besser. Donnerstag wurden ihre Zähne korrigiert und ihr wurde Advocate wegen ihres Milbenbefalls aufgetragen. Sie ist noch recht wund am Po und ich behandel das derzeit zweimal täglich mit Wund+Heilsalbe (Zink ist drin).

    Freue mich auf Verbesserungsvorschläge und natürlich auch über ehrliche Meinungen. Mit 10/11 Jahre ist sie sicher nicht mehr die Jüngste.

    LG

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Also Traumeel geb ich gerade in ner Kur auch für Arthrose und nicht wegen dem Immunsystem.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  5. #25
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Das ist dann das Schmerzmittel?

    Ansonsten... Was kann ich nur mit Pueppchen machen?

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    es gab doch ein paar Leute, die mit Gladiator Plus so gute Erfahrungen gemacht haben. Ich habs nciht ausprobiert.
    Dann würden mir noch Blütenpollen einfallen, Echinacea (wobei ich auch gelesen hab, dass das nicht helfen soll), Engystol, und Zylexis (falls der TA dazu rät, keine Ahnung, ob ihr Immunsystem da grad fit genug ist).
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Blütenpollen würde ich nicht geben , schau mal hier wurde schon mal was darüber geschrieben
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=119373

    Ich habe bislang noch kenie Kur gemacht, aber schon oft von dem Zylexis gehört .

    Wenn du nur was für den Darmaufbau suchst wird da auch oft Apfelpektin genommen .

  8. #28
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ich glaube Engystol war das, was ich gesucht habe. Jetzt brauche ich nur noch per PN eine Dosierung von Zeel, Engystol und Traumeel für 2,1kg Kaninchen. Freue mich über Unterstützung. ^^

    Darmflora ist okay, aber das Immunsystem ist schwach.

    Edit: Ihr Po sah heute wieder schlimmer aus. Ich habe gestern abend vergessen einzucremen, glaube ich. Dabei war ich mir sicher, dass ichs noch gemacht habe.

    MfG

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Blütenpollen würde ich nicht geben , schau mal hier wurde schon mal was darüber geschrieben
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=119373

    Ich habe bislang noch kenie Kur gemacht, aber schon oft von dem Zylexis gehört .

    Wenn du nur was für den Darmaufbau suchst wird da auch oft Apfelpektin genommen .
    Danke für den Link. Der Thread ist an mir vorbei gegangen. Ich hatte gerade wegen meinem Schnupfer die Blütenpollen gekauft, aber ehrlich gesgat, vergesse ich sowas immer regelmäßig zu geben und deswegen stehen sie fast ungenutzt seit nem Jahr bei mir rum

    Kuragari, hast PN wg Engystol
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ist Engystol nicht für Erkältungen? Fürs Immunsystem bei Tumor hab ich Lymphomyosot von Heel gegeben. Als ich es abgesetzt habe, bekam er Bronchitis, mehrmals hintereinander, dann hab ich gehört, dass man das nach der Heelkur so alle 3 Tage weiter geben soll und seit ich das gemacht hab, hatte er nichts mehr. Also scheint es zu helfen.

    Gute Besserung.

  11. #31
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    Engystol hatte ich damals auch fürs Kaninchen vonner Freundin bekommen, dem musste das halbe Ohr nach nem Rattenbiss abgelasert werden. Also wirds schon was in Richtung Immunsystem sein.

    Aber ich hab jetzt auch gelesen, dass man nicht pausenlos Heel Produkte verfüttern soll weil sich der Körper dran gewöhnt. Wie soll ichs denn dann verfüttern? Eine Woche geben, eine Woche Pause?

    Danke für die Besserungswünsche.

    LG

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich hab Engystol bei einer Erkältung vom TA bekommen, wobei es aber auch in verschiedenen Richtungen helfen kann. Weiß ich aber nicht.

    So weit ich gehört habe, soll man hom Medis, die dauerhaft gegeben werden sollen, so alle 3 Tage geben. Täglich auf lange Zeit wirkt es wohl nicht mehr.

    Aber wie gesagt - so wurde es mir gesagt. Evtl. schreibst du Miri eine PN, sie scheint sich gut auszukennen.

  13. #33
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ah danke dir Sonnenblume. Das würde natürlich erklären, warum es ihr erst besser ging und sie nun wieder körperlich abbaut. Oder es sind wirklich die Tumore, die man noch nicht sehen kann. Oder das Alter. Ich bin etwas geknickt, dass ich keine genaue Ursache für ihren Abbau da habe. Aber mehr konnte der Tierarzt wohl noch nicht sagen. Röntgen und Ultraschall war im April aber noch sauber, falls ich das noch nicht geschrieben hatte.

    Was mir als Pessimist halt Angst macht: Shadow bekam auch Milben, dann unheilbare Ohrentzündung, dann schlechte unheilbare Nierenwerte und dann musste er nach 3 Monaten erlöst werden. Klar war ich mit ihm regelmäßig beim Tierarzt, auch in Zehlendorf. Aber es hat nichts gebracht .Ich habe Angst, dass es wie bei ihm wird. Und Shadow war grad mal 7... fast 8. Püppi ist aber schon 10 oder 11.

    Darum suche ich nach allem was noch möglich ist. Mit Wiese, Ästen, Cunis und Zeel habe ich mich so sicher gefühlt und das wankt nun alles wieder. Ich fühle mich, als ob ich was übersehen habe. Als ob an meiner Haltung einer so alten Häsin irgendwas grundsätzlich verkehrt sein könnte. Ja, ich denke, der Winter war zu schlimm, sie hätte ab Spätherbst reingemusst. Das ist auf alle Fälle schon mein Plan für den kommenden Winter.

    Ich mag Püppi total und ich finde es unerträglich sie so geschwächt zu erleben. Einziger Trost ist, dass sie seit Zahnkorrektur etwas besser frisst.

    Aber ihr Po war wieder total rot, schorfig und an einer Stelle sogar blutig aus. Trotz Creme. Ohne Creme wärs noch schlimmer wohlbemerkt... da sah das schon schwarz aus vor Schorf. Da weiß ich auch absolut nicht wie ich das lindern kann. Dazu meinte der Tierarzt, es könnte sich unter der Milbenbehandlung besser. Ihr Milbenbefall ist ja genau über der Blume. Fällt irgendwem noch was zu dem wunden Popo und dem Milbenbefall ein? Hätte ich beidem irgendwie vorbeugen können und habs nur versäumt? Ist der kalte Steinboden doch nichts für sie? Die beiden haben zwar Flickenteppiche zum hinsetzen, aber oft sitzen sie doch aufm Stein.

    Freue mich weiterhin über Tips und konstruktive Hinweise.

    LG

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Hallo,

    kannst du vllt mal ein Foto von der wunden Stelle machen? Eins unserer Kaninchen hat vom einnässen auch das Fell am Beim verloren und es wurde wund. Das schmieren wir seitdem mit Ballistol Öl ein. Vllt könnte ich dir davon ein bisschen was abfüllen. Kannst es dir ja mal anschauen.

    Was das Immunsystem angeht, versuchen wir es hier jetzt mal mit Gladiator Plus. Ob es was hilft bleibt abzuwarten.

    Unser Opa wohnt seit letztem Jahr auch drinnen und das war den Winter über wirklich gut. Ich wünsche euch gute Besserung.

  15. #35
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    das mit dem Öl liest sich gut und ist bestimmt auch leichter aufzutragen als eine Creme.

    Vom Gladiator Plus habe ich noch nichts gelesen, außer halt, dass es gut fürs Immunsystem ist.

    Hier mal ein Bild, ohne Blitz. Oben ist der Rand von der Mumu und das geschwollene ist ihr Po. Und heute Morgen habe ich eingecremt, direkt nach dem Foto auch gleich.



    Es sieht irgendwie entzündet aus, aber wovon? Blasenentzündung war im April austherapiert und nach Urinkontrolle auch nichts mehr nachweisbar. Sie nässt auch kein bisschen ein und ist seit Abklingen der Blasenentzündung wieder stubenrein. Für mich sieht das halt total schmerzhaft aus...

    Vom Milbenbefall habe ich kein brauchbares Bild geschafft, es sieht aus wie ein dicker Schorf vom Kind, was mehrmals auf die Knie gefallen ist, aber komplett weiß und sehr flockig-bröckelig. Es scheint sich aber etwas zu lösen. Vermute mal, dass das Advocate gut anschlägt. Am 4.6. muss ich nochmal Advocate auftragen (habe es auch schon parat). Wie lange hat es bei euch gedauert, ehe ein Milbenbefall komplett weg war? Soll ich das auskämmen?

    Wenigstens hat sie vorhin sogar mal Gräser gefressen, also die Zahnkorrektur war vermutlich ein Volltreffer. Sie scheint da empfindlich zu sein, so schlimm waren die Spitzen laut Tierarzt nicht.

    LG

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Ja das sieht schon schmerzhaft aus. Das Öl lässt sich sehr gut auftragen. Da steht zwar zur Wundnachbehandlung, aber auch dass es keimfrei und desinfizierend wirkt. Wir haben es auch schon auf leicht offene Wunden gemacht, ohne Probleme.
    Zum testen könnte ich dir wie gesagt ein bisschen was abfüllen. Laut deiner PLZ wohnst du ja auf der Hellersdorfer Seite von den Gärten der Welt, ich wohne auf der Marzahner.
    Hatte sie denn Durchfall in letzter Zeit? Das macht ja auch einen wunden Afterbereich.

  17. #37
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ja ich wohne nahe U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße. Bin aber auch mit dem Fahrrad mobil. Ich würde dir gerne was abkaufen und es ausprobieren.

    Durchfall hat sie nicht. Sie hatte vor der Zahnkorrektur kleine schwarze "Hungerköttel" und nach der Zahnkorrektur ovale, unförmige Kökeln aber mit normaler Größe und guter Struktur (nicht übertrieben voll mit Heu). Aber es sind immer trockene Kökeln.

    Was halt noch dazukommt: sie sitzt "falsch". Sie sitzt mit ihrem Po richtig aufm Boden auf. Bei Faint schwebt der Po ja ein bisschen überm Boden, er sitzt auf den Hinterläufen. Und dass sie so "falsch" sitzt muss an ihrer Arthrose liegen. Wenn man sie anhebt macht sie auch keinen schönen runden Kaninchenbuckel, nein, der ist gerade und fest wie ein Brett. Faints Intimbereich ist auch zartrosa und überhaupt nicht geschwollen.

    Ich kann mir ansonsten noch gut vorstellen, dass ihre Kökeln unförmig sind, weil sie kastriert ist. Habe gelesen, dass es da zu Verklebungen/Verwachsungen vom Darm kommen kann. Allerdings, wie schon gesagt, sahen Röntgenbild und Ultraschall sehr gut aus. Der Tierarzt vermutet minikleine Tumore... und das wäre echt sch... Tumore tun weh und breiten sich zum Teil schnell aus.

    Jedenfalls bin ich heilfroh, dass ich hier Hilfe bekomme und dass wir uns austauschen können.

    LG

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 425

    Standard

    die arme Maus


    Otysan .... ManukaLind Tropfen
    Honig aus Neuseeland

    du kannst zusehen... nach 1Std. ist das entzündete blaß

    ich habe hier auch so ein 11 J. altes Mäuschen und wüßte gar nicht was ich ohne tun könnte.. ansonsten habe ich alles was picksig (stroh) oder ähnliches mit Biberbezügen abgedeckt.

    gute Besserung

  19. #39
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ja sie tut mir auch Leid...

    und danach suche ich nach der Arbeit mal. Tausend Dank!

    LG

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Das schaut echt übel aus. Man würde denken, wenn es weh tut, sitzt sie doch nicht drauf? Normale Reaktion wäre Schonhaltung. Aber wenn sie natürlich Arthroseschmerzen hat, tut das mehr weh. Das bedeutet aber, dass sie mehr Schmerzmedi bräuchte.
    Sorry, hab den Tread nicht von Anfang an gelesen, nur wegen dem Immunsystem rein geschaut. Weiß also grad nicht, was sie an Medis gegen die Arthrose bekommt.

    Bei meinem TA gibt es auch einen Honig. Den hatte ich mal bei einem Zahn-Eiterherd bekommen.
    Als Unterlage für so was würde mir spontan Vet Bet einfallen, das ist weich.

    Ich kann deine Sorge so gut verstehen. Die Süßen tun einem so leid.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Metacam/ Meloxicam Dosierung
    Von SteffiSB77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.12.2014, 12:41
  2. ich habe eine VG-Frage
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 17:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •