Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: wie lange Schmerzmittel "spritzbar"/Moritz-Nachuntersuchung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sowohl als auch.

    Ich hatte mehrere Tiere, denen auf einer Seite in einem Bereich alle Backenzähne gezogen wurden. Bei Dumbi und Otto erfolgte ein ganz normaler Zahnabrieb, bei Hazel und einem früheren Pflegi von mir nicht, sie mussten/müssen alle 5-6 Wochen in Narkose zum Schleifen.

    Meine Tiere, denen keine gesamte Reihe, sondern nur ein paar Zähne gezogen wurden, kommen weitestgehend ohne Narkose aus. Im Durchschnitt erfolgt der Narkoseschliff einmal pro Jahr.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Moritz hat die OP überstanden und leidet jetzt natürlich trotz Schmerzmittel, weil es ein größerer Eingriff wurde.
    Vorab wurde er geröngt und die TÄ in der Klinik konnten anscheinend kein CT lesen, weil sein Gebiss nicht schön ist. Er hat Kraut und Rüben, retrogrades Wachstum und überhaupt. Es ist kein Katastrophengebiss, aber alles andere als schön, so wie es mir am CT Bild gezeigt wurde. Ich kapiers nicht, da lässt man das schon machen und dann stimmt die Diagnose wieder nicht.

    Im OK wackelt ein Zahn leicht, da sollen wir aber warten. Ein anderer in der Reihe sieht verdächtig aus, aber da kann man nicht sagen, was es ist, er ist aber fest und auch da warten wir ab.
    Er ist komplett eiterfrei dort zum Glück.
    Hinter dem Auge ist auch kein Abszess und das Auge wurde auch gründlich vom Augenarzt untersucht. Es ist in Ordnung und niemand weiß, wieso es raus stand und die Nickhaut vorgefallen ist. Es ging in den letzten Tagen von alleine zurück, aber bisschen sieht man es noch. Er bekommt ja sowieso AB und Entzündungshemmer, vll. geht es weiter zurück. Weder im CT, noch im Röntgen oder im Mund kann man ne Ursache ausmachen. Diesen Drücktest des Augapfels war auch positiv, also es sitzt nix dahinter.

    Die Hauptursache, der zertrümmerte Zahn im UK kam nicht vom Knipsen. Es muss eine Anomalie gewesen sein, er war komplett gekippt und unten im Kiefer waren tausend Einzelteile. Sie hofft, dass alles raus ist, es wurde auch ein Kontrollbild gemacht und man sah nix mehr, aber sie konnte nicht weiter nach hinten gehen sonst hätte sie die Nachbarzähne im Wurzelbereich zerstört.
    Leider musste sie unten aufmachen, weil sie nicht dran kam, jetzt hat er ein kleines Loch. Eiter war noch nicht da. Sie meinte danach, dass manche das gar nicht operieren und es jahrelang ruhig bleibt und bei manchen kommt ein Abszess. Aber seine Zahnreihe kam dadurch ganz durcheinander und es war schon ne Osteolyse zu sehen.

    Ich muss jeden Tag Manuka Honigsalbe in das Loch geben. Sie hat keinen Schwamm im Mund eingelegt, weil die Wunde zu flach ist und nicht tief.
    Wir sollen am Dienstag erst spülen kommen, sie meint, dass das völlig reicht, weil er auch ne Narkose wieder dafür braucht.
    Bis dahin bekommt er die Salbe, Baytril und Metacam oder Novalgin. Jetzt popelt Max an dem Loch rum wegen dem Honig
    Durch den gekippten Zahn sind die ganzen Kauflächen im Eimer, weil er falsch gekaut hat, er wurde noch eingeschliffen.
    Ob wir das nun für immer machen müssen oder es sich jetzt wieder gibt, kann man nicht sagen. Die Narkose hat er sehr gut vertragen.

    Sie hat mir Metacam und Novalgin zum spritzen gegeben, damit wir sehen, was besser wirkt.
    Jetzt sitzt er da mit geschlossenen Augen und hat Schmerzen. Metacam habe ich hoch ausdosiert. Man kann doch Novalgin mit Metacam kombinieren oder? Zumindest am ersten Tag wäre das bestimmt ganz gut.
    Hat da jemand ne Dosis, gibt man von beidem die normale Menge dann?

  3. #3

    Standard

    Ohje... wünsche euch gute Besserung!!
    Man kann beides geben, zumindest oral weiß ich das! Glaube auch die normale Dosierung.
    Viele Grüße

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Erst einmal bin ich froh dass Moritz es hinter sich hat. Und Metacam und Novalgin gebe ich auch zusammen, aber mich wundert jetzt ehrlich gesagt dass du mit dem Medikament keine Dosierung bekommst? Die schreiben meine TÄ immer drauf und auch wann es gegeben werden muss.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Doch die Dosierungen stehen auf den Spritzen und nochmal auf dem Kuvert.
    Wir haben aber nicht drüber gesprochen wie die Dosis ist wenn wir es kombinieren müssen. Sie meinte halt, dass manchen Novalgin besser hilft als Metacam und andersrum. Jetzt hat er das Metacam und ich warte einfach mal ab, falls es nicht besser wird, gebe ich ihm morgen alle 6 bis 8 Stunden Novalgin.

  6. #6

    Standard

    Also du kannst beides ja parallel geben zu den üblichen Dosierungen. Bringt ja sonst nichts, wenn sie zu niedrig dosiert sind
    Viele Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Alles klar, dann werde ich morgen, falls das Novalgin nicht genug wäre, beides spritzen. Ich war heute nicht dabei und deshalb konnte ich das leider nicht abklären.

    Das Päppeln ist ein Theater, aber das habe ich mir schon gedacht. Wenn mal was war hat er immer alles raus laufen lassen, er hasst es. Er macht es jetzt auch nicht wegen den Schmerzen, weil er das schon immer so macht.
    Es ist so blöd, weil ich rechts rein muss und da ist die Wunde.
    Normalerweise gehe ich mit der Spritze dann so weit nach hinten und kitzle ihn an der Zunge, damit er überhaupt mal schluckt. Das geht jetzt nicht. Er ist echt ein stures Teil, hoffentlich frisst er bald von alleine wieder.

  8. #8

    Standard

    Das kenne ich von Emma... sie lässt auch alles rauslaufen, auch egal wie weit ich reingehe drücke dir die Daumen, dass es einigermaßen klappt!
    Vielleicht merkst du auch direkt welche Schmerzmedi besser wirkt.
    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 23:41
  2. ist cortison ein schmerzmittel?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 22:09
  3. Schmerzmittel und Kortison
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 05:36
  4. Moritz jetzt auch EC (Moritz das Wunderkaninchen)
    Von Isis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 22:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •