@Littlelu: das tut mir echt leid mit deiner Lotte. Fehler können wirklich immer passieren, aber.wenn sie wegen einer Larifari-Einstellung oder auch ner Überheblichkeit geschehen, geht das gar nicht. Da hat sie dich bestimmt reden lassen und trotzdem die Narkose normal dosiert.Das finde ich an meiner Zahntierärztin so toll, sie hört zu, wir besprechen alles und so wird es dann auch gemacht. Man muss echt nach guten TÄ suchen, aber in Sachen Kaninchen wird es bei uns eher besser als schlechter. Überall intubieren sie jetzt Kaninchen, vor drei Jahren musste ich mit Muckel noch ewig fahren um jemanden zu finden, der das kann. Manchmal vertraut man eben den falschen Ärzten. Bei uns war das keine Absicht, es wurde auch nicht der Zahn abgekniffen, sondern ne Miniecke und da kann angeblich gar nix splittern und dann lässt man sich doch überzeugen, leider.
@Katharina: wie spült ihr dann die Wunden wenn es nicht von außen geöffnet ist? Ihr legt die Tiere ja bestimmt auch nicht alle zwei Tage in Gasnarkose oder? Er ist heute schon mega fertig und anscheinend verträgt er nur wenig Stress. Unsere Ärztin würde es dann ein bis zweimal die Woche mit Beruhigung machen und zwischenzeitlich nen Kollagenschwamm einlegen.
Ich denke auch, dass das Propofol nicht schlecht ist, weil sie meinte, dass es gut steuerbar wäre und weil sie alles drei kombiniert, braucht man von allem wenig. Ich hab halt einfach einen Schaden mit der reinen Gasnarkose.
Lesezeichen