Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 690

    Standard

    Die Idee sieht klasse aus
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  2. #2

    Standard

    Da mein Gehege nun einen neuen anstrich hat will ich es euch nochmals hier zeigen,es sind insgesammt 18qm davon 14qm immer zur verfügung und 18 am tage,es bewohnen 10 Meerschweinchen diese Gehege,die alle untereinander verbunden sind.das älteste Ghege(Pyramide) ist 7 jahre alt das jüngste 2012( waldgehege das flache,das am dorf grenzt.)(Burggehege) ist 4 jahre alt.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Notkaninchenhelfer (25.05.2015 um 18:44 Uhr)
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.362

    Standard

    Sieht nach nem Interessanten, langsam geachsenen Gehegebereich aus. Das mit den Tunneln zur Verbindung finde ich ziemlich klasse, tolle Idee

    Was mir auffällt: Kann es sein, dass der Draht am Gehege der einfache, dünne Sechskanktdraht / "Hasendraht" ist?
    Der ist leider nicht unbedingt sicher, da er sowohl von Kaninchen, als auch von Mardern und Co. sehr leicht durchgebissen werden kann Deshalb sollte man dickeren Volierendraht benutzen. (Sowas z.B.: http://www.drahtexpress.de/UKracht15...ht-12-7-m.html)

  4. #4
    leni81
    Gast

    Standard

    Hallo, ich bin noch ziemlich neu hier, halte aber schon "so lange ich denken kann" Kaninchen. WIr haben ihnen ein Außengehege mit Dach gebaut und zusätzlich noch einen umzäunten Wiesenbereich (unter dem Zaun sind Granitsteine als Durchbuddelschutz). Im Gehege ist eine eingelassene Buddelkiste aus einer Mörtelwanne, verschiedene Häuschen, ein Holztunnel etc. vorhanden und alles wird immer mal wieder umgestellt. Draußen haben sie einen Berg mit 2 Tunneln aus alten Rohren, sowie Wiese und mehrere? selbstgegrabene Tunnel. Ich muss da mal wieder was gegen tun .1.jpg

    2.jpg

    So, ich hoffe es gefällt euch! Im Winter haben wir noch "Fenster" aus Zeltfolie vor dem Drahtgitter, damit es nicht so durchpfeift. Sorry für die Unordnung auf dem Foto . Ach ja, bewohnt wird alles von 4 Kaninchen, ein großer mit 5,5 kg, zwei Widder (Geschwister) und ein fotoscheuer Zwerg.
    Geändert von leni81 (29.09.2015 um 21:26 Uhr)

  5. #5
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Na dann will ich wohl auch mal:

    Hier leben aktuell 7 Tiere. Zusätzlich haben meine Kaninchen Auslauf in einem separaten Teil meines Gartens, wenn ich Zuhause bin.

    B000603E-130D-49A4-96F6-CB57FA2FBC33_zpsn58eiu3d.jpg

    15EBB5E3-A724-446B-A264-97ED3FBAE415_zpszzny3oaa.jpg

    79603145-4627-46AE-9A6D-7F9819ADBC8D_zpsowmrbumj.jpg
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Da ich seit einiger Zeit ein Alugehege als Erweiterung habe, wollte ich das einfach mal zeigen.
    Zusammen im Verbund mit den anderen Gehegen.


    Rechts das Alugehege (4 qm), es ist mittels einem selbstgebauten Durchgang mit dem Holzgehege (auch 4 qm) verbunden. Dort leben drei Kaninchen.




    Das große Gehege (14 qm), dort leben vier große Kaninchen. (Riese-Stalli-Mixe)





    Ansicht im Ganzen mit dem Tagesauslauf.


    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.009

    Standard

    Sieht Klasse aus Irina
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.210

    Standard

    Ich hatte in meinem ein paar Jahre Holzhackschnitzel.
    Sah super aus, ist aber leider später relativ schnell versaut, deshalb habe ich jetzt keins mehr.
    Aber ein paar Monate hat man am Anfang davon.
    Danach werden die Abstände kürzer.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Hier mal unser neues Gehege




    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.599

    Standard

    Genial. Wie viel qm?


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •