Seite 32 von 41 ErsteErste ... 22 30 31 32 33 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

  1. #621
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    So, da unser neues Außengehege jetzt auch endlich fertig ist, will ich es auch mal vorstellen:
    Sieht echt klasse aus

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Alsoo jetzt das untere Teil des Geheges ist bisschen mehr als 6 qm
    Das sieht auf jeden Fall schon viel besser auch, auch platzmäßig
    Toll, dass du dir so schnell die Mühe gemacht hast, mehr Fläche zu schaffen!

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ich habe entschieden, ich versuche die zwei Weibchen zusammenführen. Wenn es nicht klappt, suche ich für das neue Kaninchen ein anderes Zuhause (das Herrchen hat gesagt, ich kann sie auch zurückgeben, aber ich will nicht, weil sie dann wahrscheinlich getötet wird ) und hole ein kastriertes Böckchen.
    Versuchen würde ich es, gerade wenn das Tier in einer Notlage ist, wohl auch. Manchmal können Weiber-Partnerschaften auch bei Kaninchen klappen, ich drücke auf jeden Fall die Daumen
    Wenn es nicht klappt, kannst du die kleine ja vielleicht hier im Forum vermitteln, damit sie nicht dorthin zurück muss?

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Sonst ich habe die Nippeltränke gegen ein Napf ausgetauscht, aber Saphie hat davon gar nicht getrunken. Normalerweise trinkt sie ziemlich viel. Deshalb setzte ich die Nippeltränke zurück, jetzt ist beide Tränke im Gehege.
    Es ist natürlich erstmal eine Umstellung für Saphie, sie muss das mit dem Napf kennen lernen. Aber ich denke, das wird sie schnell begreifen, dass es dort auch Wasser gibt


    Was mir gerade noch auffällt:
    Das Gehege ist nach unten hin nicht gesichert, oder?
    Wenn die Kaninchen anfangen zu buddeln, kann es dann schnell passieren, dass sie drunter durch sind und aus dem Gehege verschwinden, was definitiv nicht so schön wäre Wäre klasse, wenn du dir dazu noch Gedanken machen könntest. Man kann z.B. einfach das Gras ein bisschen abstechen, darunter Draht oder Steine verlegen (auch an der Seite), und dann das Gras wieder darüber machen. Dann können die Tiere auf natürlichem Boden laufen, und auch mal buddeln, wenn sie möchten, aber können nicht aus dem Gehege raus - und es kann sich auch kein fremdes Wildtier einbuddeln.
    Geändert von Franziska T. (09.05.2015 um 16:42 Uhr)

  2. #622

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Was mir gerade noch auffällt:
    Das Gehege ist nach unten hin nicht gesichert, oder?
    Wenn die Kaninchen anfangen zu buddeln, kann es dann schnell passieren, dass sie drunter durch sind und aus dem Gehege verschwinden, was definitiv nicht so schön wäre Wäre klasse, wenn du dir dazu noch Gedanken machen könntest. Man kann z.B. einfach das Gras ein bisschen abstechen, darunter Draht oder Steine verlegen (auch an der Seite), und dann das Gras wieder darüber machen. Dann können die Tiere auf natürlichem Boden laufen, und auch mal buddeln, wenn sie möchten, aber können nicht aus dem Gehege raus - und es kann sich auch kein fremdes Wildtier einbuddeln.
    Unten gibt es auch Draht.
    Geändert von reuanod (09.05.2015 um 17:21 Uhr)

  3. #623
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Unten gibt es auch Draht.
    Na perfekt

  4. #624
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Bildschön super! Finds toll das es aus Metall is das hält länger
    Ja, aus diesem Grund hab ich es auch so gemacht. Mein altes Pyramidengehege aus Holz ist mir regelrecht weggefault, das wollte ich nicht mehr.

  5. #625
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Bildschön super! Finds toll das es aus Metall is das hält länger
    Ja, aus diesem Grund hab ich es auch so gemacht. Mein altes Pyramidengehege aus Holz ist mir regelrecht weggefault, das wollte ich nicht mehr.
    Darf ich den kostenpunkt dafür erfahren u wo du das her hast?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #626
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Hier hab ich das gekauft:

    http://volieren-kaefige.jimdo.com/

    Die erste Kontaktaufnahme ist bisweilen etwas schwierig, aber dann fluppt es. Ich habe die Variante aus verzinktem Draht genommen, das ist echt super stabil und total einfach zusammenzuschrauben. Bezahlt habe ich ungefähr 900 Euronen, wobei da zweimal der Lieferpreis drin ist. Ich hatte erst zwei Teile weniger bestellt und es mir dann doch anders überlegt.

  7. #627

    Standard

    Ich habe gestern das kleine Weibchen zu Hause geholt und heute Nachmittag haben sich die zwei Kaninchen getroffen. Saphie wollte die Kleine riechen, aber sie ist immer weggelaufen. Sie beißen nicht, kämpfen nicht, sie sind gar nicht agressiv. Bisschen später Saphie interessierte sich nicht mehr für die Kleine. Aber die Kleine hat riesige Angst vor Saphie, vor mir, vor allem, sie hockt nur in der Ecke. Als Beginn ist es nicht schlecht, oder? Ich weiß nicht, ob ich sie schon jetzt in dem Gehege alleine lassen darf. Sie sind gerade getrennt. Sollen sie noch so bleiben oder können sie schon zusammen sein?

  8. #628
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern das kleine Weibchen zu Hause geholt und heute Nachmittag haben sich die zwei Kaninchen getroffen. Saphie wollte die Kleine riechen, aber sie ist immer weggelaufen. Sie beißen nicht, kämpfen nicht, sie sind gar nicht agressiv. Bisschen später Saphie interessierte sich nicht mehr für die Kleine. Aber die Kleine hat riesige Angst vor Saphie, vor mir, vor allem, sie hockt nur in der Ecke. Als Beginn ist es nicht schlecht, oder? Ich weiß nicht, ob ich sie schon jetzt in dem Gehege alleine lassen darf. Sie sind gerade getrennt. Sollen sie noch so bleiben oder können sie schon zusammen sein?
    Wenn du die beiden erstmal zusammen gesetzt hast, solltest du sie auf jeden Fall auch zusammen lassen. Wenn du sie zwischendurch wieder trennst, müssen sie sich jedes mal aufs neue kennen lernen.
    Und gerade wenn die beiden sich eher ruhig verhalten, es also bisher keine Rangkämpfe geht, besteht ja auch keine Gefahr für die Tiere, wenn du sie über Nacht nicht die ganze Zeit im Auge haben kannst.
    Die kleine muss sich vermutlich ersteinmal an die neue Umgebung und auch das andere Tier gewöhnen. Ich denke, mit der Zeit wird sich das finden, man muss da einfach etwas Geduld haben.
    Auch musst du damit rechnen, dass es, wenn die beiden sich wieder mehr annähern, auch nochmal zu Rangkämpfen kommen kann. Aber solange es keine Verletzungen gibt, sondern nur Fell fliegt, ist das auch gar kein Problem, sondern völlig normal.

    Schau dir doch einfach nochmal unseren Infozettel zum Thema Vergesellschaftungen an, da steht nochmal einiegs drin:
    http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

    Und bei Fragen einfach hier melden
    Das wird schon

  9. #629

    Standard

    Bisher haben sie nicht gekämpft, sie schlafen zusammen, fressen zusammen, ich hoffe, es bleibt so.
    Screenshot_1.jpg
    Screenshot_2.jpg
    Screenshot_3.jpg
    Screenshot_4.jpg

  10. #630
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hey, das sieht super aus!
    ich denke nicht, dass die 2 jetzt noch anfangen zu kämpfen. nur musst du dich drauf gefasst machen, dass es zu streit kommen kann, wenn die 2 in die pubertät kommen.

  11. #631
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das sieht doch echt sehr gut aus

    ..und die beiden haben total Ähnlichkeit mit meinen ersten beiden Kaninchen, nur das meine große rote Dame Stehohren hatte

  12. #632
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Die sehen ja süß zusammen aus
    Liebe Grüße, Melle

  13. #633
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    angelehnt an kathis idee mit einer raufe für wiesenfütterung, die gleichzeitig als klo dient, habe ich mich dran gemacht und eine solche mal nachgebaut. hier das ergebnis:





    und bislang funktioniert es. die 3 machen beim futtern gleich ins klo und pieseln nciht mehr auf die gehwegplatten. weil das in der vergangenheit immer der fall war, sehen die auch so dunkel aus. ich hoffe, es bleibt so.


    lg
    ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  14. #634
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Sehr cool

  15. #635
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Die Idee sieht klasse aus
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  16. #636

    Standard

    Da mein Gehege nun einen neuen anstrich hat will ich es euch nochmals hier zeigen,es sind insgesammt 18qm davon 14qm immer zur verfügung und 18 am tage,es bewohnen 10 Meerschweinchen diese Gehege,die alle untereinander verbunden sind.das älteste Ghege(Pyramide) ist 7 jahre alt das jüngste 2012( waldgehege das flache,das am dorf grenzt.)(Burggehege) ist 4 jahre alt.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Notkaninchenhelfer (25.05.2015 um 18:44 Uhr)
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  17. #637
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Sieht nach nem Interessanten, langsam geachsenen Gehegebereich aus. Das mit den Tunneln zur Verbindung finde ich ziemlich klasse, tolle Idee

    Was mir auffällt: Kann es sein, dass der Draht am Gehege der einfache, dünne Sechskanktdraht / "Hasendraht" ist?
    Der ist leider nicht unbedingt sicher, da er sowohl von Kaninchen, als auch von Mardern und Co. sehr leicht durchgebissen werden kann Deshalb sollte man dickeren Volierendraht benutzen. (Sowas z.B.: http://www.drahtexpress.de/UKracht15...ht-12-7-m.html)

  18. #638
    leni81
    Gast

    Standard

    Hallo, ich bin noch ziemlich neu hier, halte aber schon "so lange ich denken kann" Kaninchen. WIr haben ihnen ein Außengehege mit Dach gebaut und zusätzlich noch einen umzäunten Wiesenbereich (unter dem Zaun sind Granitsteine als Durchbuddelschutz). Im Gehege ist eine eingelassene Buddelkiste aus einer Mörtelwanne, verschiedene Häuschen, ein Holztunnel etc. vorhanden und alles wird immer mal wieder umgestellt. Draußen haben sie einen Berg mit 2 Tunneln aus alten Rohren, sowie Wiese und mehrere? selbstgegrabene Tunnel. Ich muss da mal wieder was gegen tun .1.jpg

    2.jpg

    So, ich hoffe es gefällt euch! Im Winter haben wir noch "Fenster" aus Zeltfolie vor dem Drahtgitter, damit es nicht so durchpfeift. Sorry für die Unordnung auf dem Foto . Ach ja, bewohnt wird alles von 4 Kaninchen, ein großer mit 5,5 kg, zwei Widder (Geschwister) und ein fotoscheuer Zwerg.
    Geändert von leni81 (29.09.2015 um 21:26 Uhr)

  19. #639
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Na dann will ich wohl auch mal:

    Hier leben aktuell 7 Tiere. Zusätzlich haben meine Kaninchen Auslauf in einem separaten Teil meines Gartens, wenn ich Zuhause bin.

    B000603E-130D-49A4-96F6-CB57FA2FBC33_zpsn58eiu3d.jpg

    15EBB5E3-A724-446B-A264-97ED3FBAE415_zpszzny3oaa.jpg

    79603145-4627-46AE-9A6D-7F9819ADBC8D_zpsowmrbumj.jpg
    Liebe Grüße
    Nina

  20. #640
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Da ich seit einiger Zeit ein Alugehege als Erweiterung habe, wollte ich das einfach mal zeigen.
    Zusammen im Verbund mit den anderen Gehegen.


    Rechts das Alugehege (4 qm), es ist mittels einem selbstgebauten Durchgang mit dem Holzgehege (auch 4 qm) verbunden. Dort leben drei Kaninchen.




    Das große Gehege (14 qm), dort leben vier große Kaninchen. (Riese-Stalli-Mixe)





    Ansicht im Ganzen mit dem Tagesauslauf.


    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •