Oh, da wird ein neuer User ja gleich in eine heiße Diskussion eingebunden.

Wir sind alle ganz nett hier, auch wenn das im ersten Moment grad nicht so wirkt.

@Jack: Jetzt argumentierst du dass dein TA dir solche Tipps gibt (nix neues ausproibieren, Wiesenunvertröglichkeit), wo du in zumindest einem Teil deiner vielen Threads schreibst, dass die TÄ und wir hier und überhaupt viele Leute keine Ahnung haben.

Zum Thema @Oliver:
Habt ihr auch schon mal ein US gemacht? Meine Dame hat auch ständig AUfgasungen und alle Untersuchungen waren negativ. Bei uns wurde schließlich im Ultraschall (US) eine Nierenverkalkung und NIerenzysten gefunden. Sie kriegt also Nierenkoliken und asl Folge Aufgasungen, Bauchweh. Ich könnte mir zwar durchaus vorstellen, dass die Ernährung bei euch was verändern könnte und wurde auch dort ansetzen, wenn aber auch da nix besser wird, würde ich mal einen US machen lassen vom Bauchraum.

Bei uns wirken Cunis neben möglichst blättriger Ernährung und Wiese so oft möglich auch positiv, jedoch sind wir nicht Aufgasungs-frei dadruch. Aber ein Versuch ist es allemal wert und ich wüsste uach nicht, dass ein Tier jemals von Cunis ne Aufgasung gekriegt hätte. Eher wirkt es sich positiv auf oder es hilft einfach gar nicht.