Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Alle 2 Wochen Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    @littlelu: Ich würde dich bitten, nicht den Zusammenhang zu entstellen. Ich schrieb: Bei mir lag es am Grünfutter, da meinem Tier massenhaft Grünzeug zugefüttert wurde und es grundsätzlich aufgrund seiner ec Erkrankung zu Aufgasungen neigt, weil es damit im Zusammenhang übersensibel auf alles neue an Futter reagiert. Es gibt Tiere, die aufgrund von ec zu Bauchgeschichten und chronischer Fressunlust neigen.

    Im übrigen hat der User auch ein ec Tier, das mit dem besagten Tier zusammen sitzt. Da wir alle wissen, dass ec übertragbar ist, ist das Thema ec und Aufgasung sehr wohl ein aktuelles Thema, sodass es nicht verwunderlich wäre, wenn das andere Tier auch mit ec infiziert ist.

    Dass der Threadersteller männlich ist, habe ich nicht gewusst, tut der Sache aber auch keinen Abbruch.
    Geändert von jackundseinerasselbande (21.05.2015 um 21:41 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Oh, da wird ein neuer User ja gleich in eine heiße Diskussion eingebunden.

    Wir sind alle ganz nett hier, auch wenn das im ersten Moment grad nicht so wirkt.

    @Jack: Jetzt argumentierst du dass dein TA dir solche Tipps gibt (nix neues ausproibieren, Wiesenunvertröglichkeit), wo du in zumindest einem Teil deiner vielen Threads schreibst, dass die TÄ und wir hier und überhaupt viele Leute keine Ahnung haben.

    Zum Thema @Oliver:
    Habt ihr auch schon mal ein US gemacht? Meine Dame hat auch ständig AUfgasungen und alle Untersuchungen waren negativ. Bei uns wurde schließlich im Ultraschall (US) eine Nierenverkalkung und NIerenzysten gefunden. Sie kriegt also Nierenkoliken und asl Folge Aufgasungen, Bauchweh. Ich könnte mir zwar durchaus vorstellen, dass die Ernährung bei euch was verändern könnte und wurde auch dort ansetzen, wenn aber auch da nix besser wird, würde ich mal einen US machen lassen vom Bauchraum.

    Bei uns wirken Cunis neben möglichst blättriger Ernährung und Wiese so oft möglich auch positiv, jedoch sind wir nicht Aufgasungs-frei dadruch. Aber ein Versuch ist es allemal wert und ich wüsste uach nicht, dass ein Tier jemals von Cunis ne Aufgasung gekriegt hätte. Eher wirkt es sich positiv auf oder es hilft einfach gar nicht.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Auf das Level begebe ich mich nicht herab. Sonst endet das hier wieder in einer Endlossache.

    Fakt ist: Mein Tier ist nicht Olivers oder deins, oder ein anderes. Jack ist meiner, weshalb die Diagnose meines Arztes auf ihn zugeschnitten ist und ich schrieb mehrfach, dass ich das auf mein Kaninchen bezog. Da ich weiß, dass Oliver noch ein anderes ec Tier hat, habe ich diese These in Bezug auf ec und Aufgasungen in den Raum geworfen und Parallelen gezogen.

    Ob mein Tierarzt mir diesen Ratschlag gibt, kann dir doch egal sein, liebe donkon. Oder bist du Oliver und hier doppelt angemeldet?

    Im weiteren ist das hier alles eine große Spekulationssache. Es kann so sein, muss es aber nicht. Deshalb steht meine Vermutung nicht über allen, genau wie nicht sicher ist, dass sein Kaninchen eine Nierenverkalkung hat.

    Aus diesem Grund ist das ja ein Forum und wir haben alle keinen Röntgenapparat über der Webcam, sodass wir in das Tierchen hinein schauen können.
    Geändert von jackundseinerasselbande (21.05.2015 um 21:59 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Hey, wenn ich schon auf deiner Ignore-Liste stehe, dann ignoriere mich doch auch bitte. Für was ist die Funktion denn sosnt gut?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Auch du scheinst noch nichts davon gehört zu haben, dass die Beiträge von Usern nur nicht angezeigt werden, wenn man sich eingeloggt hat.


    Probier es aus, logg dich aus, ruf die Seite auf und du wirst erstaunt sein, was deine Äuglein hier alles lesen.

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Auch du scheinst noch nichts davon gehört zu haben, dass die Beiträge von Usern nur nicht angezeigt werden, wenn man sich eingeloggt hat.
    Heißt ja nicht, dass du sie nicht ignorieren kannst.

    Aber da du ja jetzt einen tollen TA hast und weißt was mit deinem Tier los ist, sind ja keine weiteren Threads zu erwarten. Freut mich für dich



    So, ich hoffe, Oliver kann sich trotzdem einige Anregungen hier entnehmen? Wurden die Zähne eignt geröntgt, hab ich das überlesen?
    Viele Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Genauso viel wie wenn ich eingeloggt bin, denn ich hab niemanden auf der Ignore-Liste. War bisher noch nicht nötig. Du bist oft nicht eingeloggt

    ich will den Thread hier nicht missbrauchen und schreib hetzt nur noch zum Thema.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    @littlelu: Das wird wohl die Zeit zeigen.
    Danke, für deine ehrliche Anteilnahme *prust*
    Du wirst nach einiger Zeit automatisch ausgeloggt.
    Bei mir sind es um die 10 Minuten. Es sei denn, du aktivierst dauerhaft eingeloggt bleiben.
    Nur auf die Gefahr hin, dass du das wieder in Frage stellst: Frag am besten beim Admin nach. Der wird dir das bestätigen.

    @emma: Glaub mir, der Rest hier braucht sicher kein Echo.



    Lieber Oliver, ich würde wie schon geschrieben ein großes Blutbild inklusive ec Titer bestimmen lassen. Kot, Urin wenn du noch nicht hast und dann noch einmal Kiefer röntgen und Bauch.
    Nieren, Herz und Lunge.

    Wurde alles ausgeschlossen und der ec Titer ist auffällig würde ich mit der Panacur und Vitamin B Gabe beginnen, eventuell auch Antibiotikum dazu.
    Geändert von jackundseinerasselbande (21.05.2015 um 22:14 Uhr)

  9. #9
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Auch du scheinst noch nichts davon gehört zu haben, dass die Beiträge von Usern nur nicht angezeigt werden, wenn man sich eingeloggt hat.


    Probier es aus, logg dich aus, ruf die Seite auf und du wirst erstaunt sein, was deine Äuglein hier alles lesen.
    Liest sich für mich jetzt so, als wolltest du doch alles lesen und wissen, und liest deshalb uneingeloggt. Korrigiere mich bitte, wenn ich mit meiner Vermutung daneben liege. Danke.

  10. #10

    Standard

    Das hieße ja, du loggst dich aus, liest, loggst dich ein - schreibst was, loggst dich wieder aus um dich nach dem Lesen wieder einzuloggen - weil wenn ich mich auslogge, kann ich nicht antworten^^
    Viele Grüße

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Sorry , aber nun ist gut jackundseinerasselband .Kannst du es bitte mal unterlassen hier die User so anzugehen?

    Du hast deine Meinung dazu gesagt und gut ist. Alle anderen haben nun auch das Recht sich zu äußern .
    Du musst nicht jeden Thread nutzen um Unmut zu verbreiten .

    Sorry Oliver fürs off topic
    Geändert von EmmaP (21.05.2015 um 22:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •