Ergebnis 1 bis 20 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich habe etwas umgeräumt, da das Moos leider unter der Lampe etwas braun wurde. Jetzt ist es in der "dunklen" Ecke...aktuell tragen 3+ Weibchen noch Eier...bald muss ich neue Halter für die Kleinen suchen...damit die sich noch ordentlich bewegen können.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04127.jpg
Hits:	1
Größe:	95,4 KB
ID:	121591

    Hier ist das Lieblingsmoos der kleinen Tierchen...da sitzen sie meistens dran.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04126.jpg
Hits:	1
Größe:	93,0 KB
ID:	121592

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Düngst du denn deine Pflanzen mit garnelenverträglichem Dünger? Manche wirken so hell/gelb.

    Aber dein Becken ist richtig gut für Garnelen. Schön bewachsen, so wie sie es mögen. Ich würde erst mal keine Garnelen hergeben. Die fühlen sich "massenweise" sehr wohl. Sie stellen automatisch die Vermehrung ein, wenn es zu viele werden.
    Wenn du irgendwann welche hergibst, würde ich auch immer mal wieder ein paar neue, aus einem anderen Stamm dazu setzen. Ist gesund für den Genpool.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Nein, bisher haben wir nicht gedüngt. Das ist in "natura" auch alles etwas dunkler als auf dem Bild. Aber das wäre noch eine Idee

    Also unser "Bodendecker", den ich auf auf den Stein und die Wurzel gebunden habe, hat hier und da helle Blätter...das sind aber die, die absterben und von den Garnelen aufgefressen werden. Am Anfang habe ich noch gegärtnert, aber mit den kleinen Helfern ist das kaum nötig. Die Pflanzen waren auch alle nur in einem Bund. Wir hatten drei Bund Pflanzen gekauft - so Gras, den Bodendecker und Wasserpest. Die Wasserpest ging mir leider kaputt...

    Das Moos ist eigentlich dunkler, aber hat etwas unter dem direkten Licht gelitten. Ich hoffe, dass der neue Platz hilft.


    Ab wie viel Garnelen wären es denn zu viele?

    Und ja, ich mag es so bewachsen. Auch wenn es sehr schwer ist den Bestand zu zählen. Hier sind sie übrigens in ihrem Filter:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04105.jpg
Hits:	0
Größe:	39,3 KB
ID:	121650
    Sie kriechen über die Strumpfhose hoch in den Filter, also nicht durch den Bereich, der sie zweiteilen würde.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04195.jpg
Hits:	0
Größe:	96,6 KB
ID:	122537

    Wir haben eine neue Pflanze gekauft um die Lücke etwas zu füllen, außerdem bietet es neue Versteckmöglichkeiten...sowie eine weitere Futterquelle. Dünger haben wir mittlerweile auch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Irre ich mich, oder sehen die Pflanzen auch grüner aus? Bei dem Bodendecker, den du im Becken hast (das "Gras"), muss man düngen, sonst geht das irgendwann ein. *aus.erfahrung.sprech*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Es kann auch das Licht sein :P

    Die gelben Blätter sind mittlerweile auch von den Winzlingen aufgefressen worden, sie gärtnern sehr gerne. Gedüngt haben wir bisher erst einmal die Hälfte der eigentlich angegebenen Dosierung, aber bei den Garnelen bin ich lieber vorsichtig...und das Gras wuchert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ziel von dem Gras ist aber möglichst flächendeckend, dafür aber niedrig zu bleiben. Mit zu wenig Düngung wird das aber zu hoch und dann irgendwann gelb. Von daher ist es gut, dass ihr nun mit dem Düngen anfangt. Ohne Dünger machen es die wenigsten Pflanzen lange, zumal Garnelen und Schnecken ja auch nicht gerade viel Dünger liefern, im Gegensatz zu Fischen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •