Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 88

Thema: Fynn hat Arthrose. Tablettengabe läuft! :)

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Das mach ich eh.

    Würde dann jetzt ne vier Wochen Kur mit Traumeel machen (oder kürzer), das Rodicare Artrin dazu (was dann auch bleibt) und dann erstmal abwarten.

    Was ist bei euch an akuter Schub? Wenn ihr merkt das die Hinterbeine wieder nicht mitspielen. Bei Fynn ist das ja im Moment immer Stundenabhängig ob was ist oder nicht.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  2. #62
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Akuter Schub ist eine plötzliche Verschlechterung mit z.T. starken Schmerzen. In diesem Fall ist meist kurzfristig eine entzündliche Reaktion aufgetreten. Kann durch falsche Belastung, zuviel Belastung, Wetterfühligkeit oder auch einfach ohne findbaren Grund auftreten. Du merkst es daran, daß das Tier sich plötzlich schlechter bewegt, gar nicht bewegen mag oder schlecht oder gar nicht frißt.
    Meine Lotte hat keine erkennbaren Schübe. Zumindest, seit sie dagegen behandelt wird. Es gibt zwar wetterbedingt so Tage, wo sie sich weniger bewegt (geht allen arthrosekranken wohl so). Aber insgesamt ist ihr Zustand sonst immer gleich bleibend. Keine deutlichen Hochs und Tiefs. Was ja wohl schon zeigt, daß wir auf dem richtigen Weg sind.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Und warum Traumeel nur als Kur, wenn es doch eigentlich zur dauerhaften Besserung sein kann?

    Ist ja auch homäopathisch, also schadet es doch eigentlich auch nicht , oder seh ich das falsch?


    Was für nen Babybrei oder Saft kann ich denn wohl am besten nutzen, um das alles in ihn zu bekommen? Aus Spritzen süffeln ist nicht so seins.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  4. #64
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich geb Traumeel und Zeel aktuell dauerhaft, aber mit ca. 14 Tagen Pause zwischen jeder Packung. Habe Traumeel mal weggelassen. Aber dann ging es ihr nach einigen Wochen wieder etwas schlechter. Eigentlich soll Homöopathie ja die Selbstheilungskräfte anregen und dann soll es erstmal selbst funktionieren. Wenn man es permanent gibt, könnte es zur Gewöhnung kommen und die Wirkung sich verringern. Man kann auch z.B. je nach 6 Wochen Gabe 14 Tage Pause machen. Insgesamt sollte man schauen, ob eine dauerhafte Gabe nötig ist, oder kurweise reicht. Das kurweise kann man auch an den jeweiligen Fall anpassen. Eher kurze oder eher lange Abstände.

    Lotte mochte es anfangs in Apfelsaft. Aktuell bevorzugt sie Karottensaft. Ich nehme einfach den von Lidl. Babybrei mußt Du probieren, was ihm schmeckt. Da kann jeder sehr eigen sein. Das Vitamin B eignet sich auch zum Aromatisieren. Lotte liebt es.
    Geändert von Teddy (20.05.2015 um 15:18 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #65
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn du es dir zutraust weiß ich, dass beispielsweise Traumeel auch gespritzt werden kann, u.a. auch andere Homöopathika oder Medikamente. Das ist für das Tier wesentlich stressfreier und man weiß genau, was das Tier intus hat.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich geb Traumeel und Zeel aktuell dauerhaft, aber mit ca. 14 Tagen Pause zwischen jeder Packung. Habe Traumeel mal weggelassen. Aber dann ging es ihr nach einigen Wochen wieder etwas schlechter. Eigentlich soll Homöopathie ja die Selbstheilungskräfte anregen und dann soll es erstmal selbst funktionieren. Wenn man es permanent gibt, könnte es zur Gewöhnung kommen und die Wirkung sich verringern. Man kann auch z.B. je nach 6 Wochen Gabe 14 Tage Pause machen. Insgesamt sollte man schauen, ob eine dauerhafte Gabe nötig ist, oder kurweise reicht. Das kurweise kann man auch an den jeweiligen Fall anpassen. Eher kurze oder eher lange Abstände.

    Lotte mochte es anfangs in Apfelsaft. Aktuell bevorzugt sie Karottensaft. Ich nehme einfach den von Lidl. Babybrei mußt Du probieren, was ihm schmeckt. Da kann jeder sehr eigen sein.
    Ok, dann teste ich das einfach mal. Werde es ihm ja dann ansehen ob es hilft.

    Dann kauf ich den auch mal.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wenn du es dir zutraust weiß ich, dass beispielsweise Traumeel auch gespritzt werden kann, u.a. auch andere Homöopathika oder Medikamente. Das ist für das Tier wesentlich stressfreier und man weiß genau, was das Tier intus hat.
    Oh Gott, dabei würden wir uns beide verletzen!
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  8. #68
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Für Lotte ist spritzen der absolute Horror. Nach 2mal flüchtete sie nur noch und verspannte sich total dabei.

    Rechne mal 2-4 Wochen, daß Du eine spürbare Reaktion siehst. Bei Naturheilkunde dauert die Wirkung etwas, hält aber länger vor.
    Geändert von Teddy (20.05.2015 um 15:21 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Bei mir hauen mittlerweile beide schon ab, wenn ich nur die Gehegetür aufmache, weil sie wissen das irgendwas passiert. Früher war es nur Lilly, jetzt ist Fynn aber auch schon soweit.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  10. #70
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    War bei Lotte anfangs auch so. Aber inzwischen hat sie sich dran gewöhnt, hat gemerkt, sie kommt aus der Nummer nicht raus. Ich schmuse danach noch ein bißchen mit ihr, kraule den Bauch. Und abends gibts zu ihrer großen Freude danach noch etwas leckeren Päppelbrei als Belohnung. Da giert sie schon drauf. Aber sie ist eh eine Schmusebacke. Vielleicht solltest Du das Gehege zwischendurch auch einfach mal nur mit einem Leckerli betreten, damit sie Dein Eintreten nicht nur mit *was passiert jetzt* in Verbindung bringen?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #71
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Diese Probleme habe ich bei meinen Tieren nicht Sie hauen zwar auch ab, aber nach 2 Sekunden ist alles vorüber und sie können wieder flitzen gehen. Bei oralen Eingaben hängen wir da eher Minuten als Sekunden. Das ist Stress pur. Abhauen tun sie eher, weil sie nicht hochgenommen werden wollen, verspannt hat sich bisher noch keiner, dafür geht es viel zu schnell.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Ich kaufe was mit Möhrengeschmack, mache die Tabletten klein und stell es ihm vor die Nase.
    Zu 70% würde ich sagen das es klappen wird.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Verdammt!!

    Ich hatte es mir so schön ausgemalt.

    Hab dem Rentnerchen leckeren Brei gekauft (Banane/Apfel) und dachte: "Geil, da stürzt der sich drauf!"

    Ja, scheiße war.

    Tablette zerkleinert, alles zusammengemischt und ihm hingehalten. Einmal kurz dran geschnüffelt und dann war er weg.
    Dafür fand die Kleine das super. Leider der falsche Hase.

    Morgen starte ich nen neuen Versuch mit Möhrensaft oder nen anderen Brei.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  14. #74
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Vielleicht kann man die Tablette auch in einer Cranberry oder Rosine verpacken?
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Das wäre auch ne Idee.
    Er kennt zwar beider nicht, aber nen Versuch ist es Wert.

    Obwohl ich glaube, das er sobald er auf die Tablette beißt, alles ausspuckt.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Rosine und Möhrenbrei sind auch gescheitert.

    Diese doofe Nuss!


    Dürfen sie Ananas?
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Die Tablette in ne kleine Himbeere packen oder in ne Heidelbeere und deckel drauf? Etwas, dass sie gleich in den Mund nehmen? Ansonsten würde ich es auflösen und durch das Mäulchen geben...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Himbeere! Das ist auch ne Idee.


    Mit ner Spritze geben versuche ich ja mit allen Mitteln zu verhindern, da das reiner Stress für uns beide ist.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Was auch oft noch geht: Die Tablette (je nach Größe vielleicht teilen) in Malzpaste versenken oder eine Kugel auf festem Critical Care bauen. Das zieht bei meinen immer.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    An die Paste hab ich auch schon gedacht. Bekommt man die im Laden oder muss ich die im Netz bestellen?

    Hatte es gerade nochmal mit nem kleinen Stück Ananas versucht. Tablette rein und das hat geklappt. Hatte die gerade zufällig da.

    Muss halt nur was längerfristiges finden.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fynn&Lia verdacht auf E.C.
    Von nudelz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 17:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •