Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Fynn hat Arthrose. Tablettengabe läuft! :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Mein Termin fürs Röntgen wurde aufgrund von zwei Notfällen auf Mittwochmorgen verschoben.

    Fynn geht es aber ziemlich gut. Hab jetzt alle Erhöhungen rausgenommen, so dass er nicht mehr springen muss. Schmerzen scheint er keine zu haben. Er frisst wie immer, liegt auch nicht mehr rum als sonst auch und hoppelt durch die Bude. Teilweise ist gar nichts und dann rustscht der Hintern doch wieder weg. Bin echt gespannt was dabei rauskommt.

    Komischerweise ist sein Nasenabstrich als vollkommen negativ zurück gekommen, obwohl er chronischer Schnupfer ist. (Zumindest war das die Diagnose vor 7 Jahren bei meinem ersten TA)

    Meine TA meinte jetzt, dass er vielleicht einfach nur ne Allergie hat. Ich soll es mal mit Globolies versuchen.
    Hab allerdings vergessen zu fragen wie genau ich die verabreichen soll. Kann da jemand helfen?
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Globulis fülle ich immer direkt - ohne Handkontakt - in eine Spritze und tu 1ml Wasser drauf und schüttel so lange, bis sich die Globulis vollständig aufgelöst haben und verabreiche sie dann direkt oral.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Globulis fülle ich immer direkt - ohne Handkontakt - in eine Spritze und tu 1ml Wasser drauf und schüttel so lange, bis sich die Globulis vollständig aufgelöst haben und verabreiche sie dann direkt oral.
    Dann mach ich das mal so.

    Danke
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen

    Komischerweise ist sein Nasenabstrich als vollkommen negativ zurück gekommen, obwohl er chronischer Schnupfer ist. (Zumindest war das die Diagnose vor 7 Jahren bei meinem ersten TA)

    Das ist nicht ungewöhnlich, weil die Keime oft sehr tief sitzen. Daher wird der Sinn eines Abstriches oft angezweifelt.

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen

    Komischerweise ist sein Nasenabstrich als vollkommen negativ zurück gekommen, obwohl er chronischer Schnupfer ist. (Zumindest war das die Diagnose vor 7 Jahren bei meinem ersten TA)

    Das ist nicht ungewöhnlich, weil die Keime oft sehr tief sitzen. Daher wird der Sinn eines Abstriches oft angezweifelt.
    Ich habe definitiv Schnupfer, mal mit positivem mal mit negativem Ergebnis vom Abstrich. Beim Abstrich kommt man oftmals nicht in die Tiefe, um an die Keime zu gelangen. Daher haben die Abstriche oftmals leider keine Aussagekraft.

    Ich lasse Abstriche nur noch sehr selten machen und wenn es unumgänglich ist (z.B. bei Eitergeschichten, wenn auch nach AB-Wechsel kein Erfolg eintritt).
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen

    Meine TA meinte jetzt, dass er vielleicht einfach nur ne Allergie hat. Ich soll es mal mit Globolies versuchen.
    Hab allerdings vergessen zu fragen wie genau ich die verabreichen soll. Kann da jemand helfen?
    Das ist bestimmt unnötig. Kaninchen haben so gut wie keine Allergien und wie schon die Vorrednerinnen schrieben, sind Abstriche oft falsch negativ. Und wenn Globulis bei Allergien helfen würden, gäbs beim Mensch nicht mehr so viel davon.
    Röntgen gibt hoffentlich Aufschluss
    Geändert von Simmi14 (18.05.2015 um 16:53 Uhr)

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.081

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen

    Meine TA meinte jetzt, dass er vielleicht einfach nur ne Allergie hat. Ich soll es mal mit Globolies versuchen.
    Hab allerdings vergessen zu fragen wie genau ich die verabreichen soll. Kann da jemand helfen?
    Das ist bestimmt unnötig. Kaninchen haben so gut wie keine Allergien und wie schon die Vorrednerinnen schrieben, sind Abstriche oft falsch negativ. Und wenn Globulis bei Allergien helfen würden, gäbs beim Mensch nicht mehr so viel davon.
    Röntgen gibt hoffentlich Aufschluss
    es gibt schon Allergien, die man mit Globoli in den Griff bekommen kann, zumindest bei Menschen kenn ich dafür Beispiele. Aber dazu wurden besagte Globoli genauestens auf den Patienten abgestimmt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Wie gesagt, selbst wenn es nichts bringt, dann ist es auch ok. Hat jetzt sieben Jahre überstanden, ohne das je wirklich was eitrig oder verstopft war. Inhalieren hat immer geholfen es zu verbessern, nur ganz ok war es nie.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Soooo, das Röntgen hat ergeben, dass Fynn Arthrose hat, die aufs Alter zurück zu führen ist.

    Meine TA hat mir Traumeel mitgegeben und das bekommt er nun täglich. Vitamin B hab ich ja auch noch. Bringt ihm das auch was?
    Wird nur Mist das alles in ihn rein zu bekommen, da er nicht gerade handlich ist.

    Was kann ich sonst noch tun, um ihm das Leben von nun an zu erleichtern?


    PS: Bei der TA Rechnung hätte ich fast heulen können. :/
    Geändert von KatrinS (20.05.2015 um 10:26 Uhr)
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  10. #10
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Du kannst schauen ob er Ingwer fressen mag, der tut gut
    Ganz hilfreich ist es, wenn er den so nicht mag, ihn geraspelt unter Banane zu mischen. Erst ganz wenig Ingwer, und dann mäßig steigern.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Ok, versuch ich mal.

    Was eignet sich denn wohl besonders gut um die Tablette unter zu mischen?
    Denke, dass das die beste Möglichkeit für uns beide ist.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fynn&Lia verdacht auf E.C.
    Von nudelz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 17:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •