Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Erfahrung mit einer 4er Gruppe in Innenhaltung?

Baum-Darstellung

  1. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Und für ewig ist es ja auch nicht.. Denke spätestens wenn ich die Ausbildung beendet habe, werden ich eh ausziehen

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Bei mir war es übrigens so, dass es erst eine perfekt dauerverschmuste Dreiergruppe war.
    Dann starb ein Tier und es waren nur noch 2 (m+w). Mit dem Neuzugang (m) kam das Weibchen nicht aus, so dass er zwar ab und zu von Männchen beschleckt wurde, aber meist einsam saß.
    Aber statt dass Nr. 4 (m) dann mit Nr.3 kuschelte, hatte ich nun statt 2+1 3+1.
    Erst Nr. 5 (w) bekuschelte auch Wilbur sehr intensiv und integrierte ihn allgemein. Leider starb sie nach kurzer Zeit letzte Woche und ich muss noch sehen, wie es sich jetzt entwickelt.

    Jedenfalls kann es auch sein, dass du 5 oder mehr Tiere brauchst, bis ein Außenseiter wirklich integriert ist, falls es mit den Dreien nicht klappt - nur als kleine Warnung.
    Danke für deine Ausführliche Antwort. Ja ein Geheimrezept gibt es da leider nicht. Nur ist mir eben oft gesagt worden, dass eine gerade Anzahl Kaninchen oft besser klappen soll.. Klar, könnte ich es jetzt auch erst mit den 3en ausprobieren.. Aber wäre natürlich auch doof in so einer kurzen Zeit ein neues Kaninchen wieder zu integrieren.
    Geändert von Pünktchen05 (17.05.2015 um 15:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 3er Gruppe, einer total außen vor
    Von Hasenmama11 im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 09:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •