Wie ist denn das Gewicht jetzt uind vor 4 Wochen ?
Wie ist denn das Gewicht jetzt uind vor 4 Wochen ?
Im Winter hatte er 1800, am Samstag 1720. Ist bei ihm aber normal. Im Winter legt er immer zu, 1700 war sein Ursprungsgewicht. In Krankheit hatte er auch schon mal 1630.
Am Do bei mTA 1710, Fr in der TK 1700.
Mir ist gestern Abend noch eingefallen, dass er ja seit Freitag Baytril bekommt. Evtl. frißt er dadurch im Moment so schlecht? Hab eine Fläschchen bekommen, das für 12 Tage reicht. Beim US war am Samstag nichts von Entzündung zu sehen. Jetzt überlege ich, ob ich ihm heute noch geben soll, oder nicht.
Die Zahnprobleme von Kiwhy konnten damals nur durch das Kopfröntgen festgestellt werden. Wurde das gemacht?
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Da müsste ich beim TA nachfragen. Hatte die letzten 1 1/2 Jahre so viele Röntgenbilder, dass ich nicht mehr auseinander halten kann, wer was. Ich versuche, heute auf Abend zu frischen Kot zu kriegen (gestern waren wir leider zu lange auf Radtour und da hatte er schon sein Geschäft erledigt), also früher daheim zu sein und dann drauf zu warten, bis er sich ins Gras setzt und macht.
Also das muss jetzt nicht gerade gemachter Kot sein für die bakterielle Untersuchung im Labor. Die Probe sollte ganz normal so gesammelt werden, wie bei der normalen Flotation, 3 Tage. Die Probe muss ja sowieso noch postalisch weggeschickt werden. Wäre halt gut, wenn man den Kot auseinander halten kann.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich sammle ja jetzt für 3-4 Tage normal für Parasiten und halt möglichst frisch (extra) für bakteriell. Hab ich schon immer so gemacht, weil ich eben die Info hab, dass der möglichst frisch sein soll. Abgeben tu ich ihn dann bis Sprechstundenende. Abgeholt wird er meist Nachts.
Eben war er innen und hat mir brav in der Klokiste welche hinterlassen. Ist natürlich einfacher.
Und geriebene Möhre mit Haferflocken frißt er jetzt auch wieder und auch bisschen Sämereien und Leinflocken. Im Moment schaut es gut aus.
Die Frage ist nur: wie vorbeugen? Schadet es, wenn ich ihm 1-2 x die Woche 1 ml Leinöl gebe?
Nein, ich denke das kann man schon machen. Wenn ich hier vermehrt Köttelketten finde, dann mache ich das auch.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen