Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Bauch, Bauch, Bauch - wie weiter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich würde unbedingt mal über 3 tage Kot sammeln und diesen abgeben, Kokis können durchaus derartige Probleme hervorrufen.

    Fütterst Du Wiese ad libitum ? Wenn nicht rate ich dringend dazu.

    Was meinst Du mit "raus lassen" ? Leben die Tiere nachts in einem Gehege und tags im Garten ? Nun hattest Du ihn aber separiert und auch drinnen, verstehe ich das richtig ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Sie sind normal in Außenhaltung - Nachts in einem 2,5x2 m Haus mit Etagen, am Tag im Garten. Seit Donnerstag vor 1 Woche sind sie jetzt Abends/Nachts bei mir in der Wohnung, bzw. so lange ich nicht sicher bin, ob alles soweit gut ist.
    Dann lass ich sie den Tag über raus. Wen nich da bin, ist die Türe einen Spalt offen und sie können rein.

    Es schaut aber so aus, dass ich es wohl dabei belasse, denn gerade Socke, der immer ein AH-Nin war, tendiert eher zum Reinkommen.

    Ich füttere seit Anfang März Wiese ad lib und bin inzwischen bei über 30 Kräutern.
    Cunis wie gesagt, rührt er nicht mehr an seit den ersten Tagen, als sie neu waren.

    Kokis hatte ich bei ihm öfter schon untersuchen lassen, war die letzten Male nichts mehr. Bakteriell muss man nach meinem Wissensstand, so frisch wie möglich machen. Aber stimmt schon, wenn ich jetzt schon was wegbringe, dann kann ich auch gleich alles untersuchen lassen.

    Er frißt Wiese und Blätter, aber immer nur ein paar Bissen und dann ist er schon wieder weg. Eben, während ich schreibe, hat er sogar bisschen von den Saaten genascht.

    Letzte Woche hatte ich ihm noch geriebene Möhren mit Haferflocken angeboten, da hat er auch gefresen. Jetzt rührt er sie nicht mehr an.
    Von den Haferflocken kann Bauch ja nicht kommen, oder? Massig waren es nicht und er frißt ja immer nur ein paar Bissen, dafür halt öfter mal.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Vor allem bei Bauch würde ich unbedingt täglich und so oft wie möglich den Garten anbieten und sie nicht reinholen.
    Bewegung ist am allerbesten. Ein Ortswechsel und somit ja auch Streß kann ja auch wieder auf den Appetit schlagen.

    Gräser dürfen auch gerne reichlich vertreten sein.

    Zähne sind gecheckt und ok?

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Die Kuller sind mehr was zum Zunehmen. Ich würde sie nur als Päppelfutter für abgemagerte Tiere nehmen. Für die Verdauung sind Cunis besser.

    Cunis haben bei meinen Tieren auch schon Wunder gewirkt, allerdings wenn die Ursache organisch ist, helfen sie leider nur oberflächlich.

    Habt Ihr mal ein Blutbild machen lassen? Sind die Leberwerte ok?

    Meine Erfahrung, wenn man oft Bauchgeschichten hat und nichts findet, ist es oft Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, wobei man die letzten Beiden diagnostisch schwer herausfindet. Meine Tiere wurden auf Verdacht homöopathisch behandelt und als es half, konnte man davon ausgehen, dass das das Problem war.

    Leider zeigt sich auch ein Leberproblem nicht immer im Blutbild, aber ein Versuch wäre es wert.

    Mit Cortison wäre ich da aber sehr vorsichtig und rate beim Kaninchen ab, damit zu behandeln, weil es mehr wie bei anderen Tieren gerade beim Kaninchen die Organe extrem angreift.

    Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass Bauchgeschichten oft sekundär auftreten, wenn sie z.B. Stress, eine andere Erkrankung oder Schmerzen irgendwo anders haben, dass dann die Verdauung zusätzlich leidet. Aber wenn man keine Anhaltspunkte in diese Richtung hat, bleibt oft nur, mit den Symptomen zu arbeiten, die man zur Verfügung hat.

    Wenn Du magst, kannst mich auch gern anschreiben.
    Geändert von miri (11.05.2015 um 13:59 Uhr)

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Meine Lotte (9 Jahre) hatte, seit sie 6 ist, ständig Bauchgeschichten, sie fraß dann einfach nichts. Gaste auf, Magen und Darm waren leer. Gefunden wurde nichts, außer Spondylose. Seit sie täglich 2mal Novalgin (2 Jahre) bekommt (sowie später Traumeel, Zeel, Rodicare Artrin, Vitamin B) frißt sie mit gutem Appetit und hatte nie wieder eine Bauchgeschichte.

    Ich habe Vitakuller und Cunis in Wasser gelöst, um die Fasern beurteilen zu können. Die Fasern sind bei beiden sowie vielen anderen ähnlichen Produkten alle nahezu gleich kurz. Auch aufgeweichte Cunis bestehen überwiegend aus feingemahlenen Bestandteilen. Es sind nur wenige Fasern von ca. 2mm enthalten. Die äußerlich erkennbare faserige Struktur scheint erst beim Produzieren der "Würmchen" zu entstehen. Ich füttere bei Appetitmangel das, was genommen wird. Da kommts mir erstmal auf die Nahrungsaufnahme an. Auch die Vitakuller und am Liebsten die für Jungtiere. Geschadet hat es noch keinem, aber geholfen, wieder zu Kräften zu kommen und zuzunehmen.

    Ich würde hier auch ein Blutbild machen lassen. Auch die Schilddrüsenwerte. Dazu komplette Kotprobe. Wie sehen denn auf den Röntgenaufnahmen die Gelenke aus? Hüfte? Wirbelsäule? Bandscheiben? Da sehen die Tä oft nicht hin. War bei Lotte auch so. Was ist mit den Zähnen?

    Nimmt er Haferflocken? Hirse? Grünringe?
    Geändert von Teddy (11.05.2015 um 14:23 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6

    Standard

    Meine Emma hat seit ihrer Kastra oft Gase im Bauch. Seit ich ihr 1x die Woche Rodicare Akut oder Colosan gebe, Cunis regelmäßig füttere haben wir Ruhe.
    Viele Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Was für eine schlimme Geschichte

    Wie sieht es denn mit den Zähnen aus? Vielleicht halten sie ihn von regelmäßigem Fressen ab? Oder eine schmerzhafte Blasenentzündung?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    [QUOTE=mausefusses;3800661]

    Gräser dürfen auch gerne reichlich vertreten sein.QUOTE]

    Der ganze Garten ist voller Gräser und ich bringe auch jede Menge mit, muss aber auch viel entsorgen. Im Garten mähe ich ab und zu mit der Hand, weil sie am Tag nicht so viel fressen und wenn, dann lieber Äste/Blätter oder die von mir außerhalb gesammelten Sachen.

    Socke im Gras 001.jpg

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Wie ist denn das Gewicht jetzt uind vor 4 Wochen ?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Im Winter hatte er 1800, am Samstag 1720. Ist bei ihm aber normal. Im Winter legt er immer zu, 1700 war sein Ursprungsgewicht. In Krankheit hatte er auch schon mal 1630.
    Am Do bei mTA 1710, Fr in der TK 1700.

    Mir ist gestern Abend noch eingefallen, dass er ja seit Freitag Baytril bekommt. Evtl. frißt er dadurch im Moment so schlecht? Hab eine Fläschchen bekommen, das für 12 Tage reicht. Beim US war am Samstag nichts von Entzündung zu sehen. Jetzt überlege ich, ob ich ihm heute noch geben soll, oder nicht.

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Die Zahnprobleme von Kiwhy konnten damals nur durch das Kopfröntgen festgestellt werden. Wurde das gemacht?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gluckern im bauch
    Von FluRo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 23:40
  2. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19
  3. Blase am Bauch
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 22:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •