wie so häufig, wenn ich hier im Forum von Nachwuchs lese, frage ich mich wieder, warum es bloß keinen öffentlichen Leitfaden als Hilfstellung gibt und bin gar ärgerlich deswegen..
Ich habe mich ja mal darin versucht, aber mit wenig Resonanz.. :-(
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=104408
Der KS will wohl keinen so öffentlichen Leitfaden, weil wohl Sorge besteht, dass dieses von Kinderzimmer vermehrern genutzt werden könnte, bzw. zum vermehren anregen oder irgendwie dabei hilfreich sein könnte... Zumindest habe ich es so verstanden.
Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Haben den nicht auch Kaninchen aus Kinderzimmer- oder sonstigen Vermehrungen denoch das Recht auf Hilfe? Warum sollte ein "Vermehrer" keine Hilfe bekommen in der Notsituation einen Handaufzucht?
Und grundsätzlich bin ich überzeugt, dass viel mehr Kaninchenbabys überleben könnten, wenn Infos sehr zeitnah verfügbar wären.
Als ich in der Situation war, eine trächtige Häsin als PS aufgenommen zu haben, brauchte ich schnell Infos, wie ja die meisten hier, die in eine ähnliche Situation kommen.
Die Informationen die ich erhielt, waren unterchiedlich, was es mir nicht gerade einfacher machte *seufz smily*
Meine TÄ hatte wie ich finde ein sehr gutes Rezept für die Handaufzuchtsmilch:
Ich musste zum Glück nur einige Tage zufüttern. Die Babies habe ich in der Zeit nicht von der Mutter und den Geschwistern getrennt.10g Katzenaufzuchtsmilch
20ml Wasser
1 Messerspitze Korvimin zvt+reptil
ein paar Tropfen Soja- oder Olivenöl
Ich drücke ganz fest die Daumen für das hungrige Kämpferbaby !!![]()
Lesezeichen