Ergebnis 1 bis 20 von 704

Thema: Trächtigkeit fühlen? Erste Obduktionsbefunde... Jemand Ideen? :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 239

    Standard

    Da das kleine so derartig an der Spritze zieht, ist es ein Zeichen dass es ganz arg Hunger hat, normalerweise dauert es 1-2 Tage, bis sie die Ersatzmilch problemlos annehmen. Ich hatte schon ein paar Handaufzuchten und hab sie oft dann im Alter von 2-3 Wochen übernommen, wenn sie auch
    nur 70-80g gewogen haben. 2-3ml max 4ml sind jetzt für den Anfang zum dran gewöhnen okay. Am Anfang jetzt lieber kleine Portionen,aber öfters füttern. Später wirst du heraus finden wann und wieviel das kleine braucht.

    Drück dir die Daumen dass das kleine es schafft. Kann dir auch gerne mein Infozettel über Handaufzucht, per PN schicken. Das du grob eine Anleitung hast.

    Lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Zitat Zitat von Heublume Beitrag anzeigen
    Da das kleine so derartig an der Spritze zieht, ist es ein Zeichen dass es ganz arg Hunger hat, normalerweise dauert es 1-2 Tage, bis sie die Ersatzmilch problemlos annehmen. Ich hatte schon ein paar Handaufzuchten und hab sie oft dann im Alter von 2-3 Wochen übernommen, wenn sie auch
    nur 70-80g gewogen haben. 2-3ml max 4ml sind jetzt für den Anfang zum dran gewöhnen okay. Am Anfang jetzt lieber kleine Portionen,aber öfters füttern. Später wirst du heraus finden wann und wieviel das kleine braucht.

    Drück dir die Daumen dass das kleine es schafft. Kann dir auch gerne mein Infozettel über Handaufzucht, per PN schicken. Das du grob eine Anleitung hast.

    Lg
    Danke! Den Infozettel nehm ich gerne. Hab aber auch schon mit Simone und Marit telefoniert und ganz viele tolle Tipps bekommen!

    Jetzt grade auch wieder 3ml, bzw. ca 3,5ml, aber weil es so gierig ist, läuft auch einiges daneben... Das Kleine hat allerdings Gewichtsgleichstand. Das versteh ich nicht so ganz... Vor dem Wiegen 53g - nach dem Wiegen 54g, obwohl da ca. 3ml rein gingen (naja hat auch wieder Pippi gemacht) und es trinkt so schön! Stellt sich immer mit den Vorderpfoten hoch und versucht die Spritze festzuhalten und sucht an meiner Hand nach der Zitze... Scheint wirklich sehr hungrig zu sein!

    1.jpg

    2.jpg

    3.jpg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Och...wie süß

    Viel Erfolg beim Päppeln!

  4. #4
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 319

    Standard

    Da ist man ja fast live dabei
    Schön das es wieder Lebensmut hat und so fleißig schlabbert.
    Und nun soll es alleine sitzen?Das ist ja eine fiese Strafe
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    wie so häufig, wenn ich hier im Forum von Nachwuchs lese, frage ich mich wieder, warum es bloß keinen öffentlichen Leitfaden als Hilfstellung gibt und bin gar ärgerlich deswegen..

    Ich habe mich ja mal darin versucht, aber mit wenig Resonanz.. :-(

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=104408

    Der KS will wohl keinen so öffentlichen Leitfaden, weil wohl Sorge besteht, dass dieses von Kinderzimmer vermehrern genutzt werden könnte, bzw. zum vermehren anregen oder irgendwie dabei hilfreich sein könnte... Zumindest habe ich es so verstanden.

    Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Haben den nicht auch Kaninchen aus Kinderzimmer- oder sonstigen Vermehrungen denoch das Recht auf Hilfe? Warum sollte ein "Vermehrer" keine Hilfe bekommen in der Notsituation einen Handaufzucht?

    Und grundsätzlich bin ich überzeugt, dass viel mehr Kaninchenbabys überleben könnten, wenn Infos sehr zeitnah verfügbar wären.


    Als ich in der Situation war, eine trächtige Häsin als PS aufgenommen zu haben, brauchte ich schnell Infos, wie ja die meisten hier, die in eine ähnliche Situation kommen.
    Die Informationen die ich erhielt, waren unterchiedlich, was es mir nicht gerade einfacher machte *seufz smily*


    Meine TÄ hatte wie ich finde ein sehr gutes Rezept für die Handaufzuchtsmilch:

    10g Katzenaufzuchtsmilch
    20ml Wasser
    1 Messerspitze Korvimin zvt+reptil
    ein paar Tropfen Soja- oder Olivenöl
    Ich musste zum Glück nur einige Tage zufüttern. Die Babies habe ich in der Zeit nicht von der Mutter und den Geschwistern getrennt.


    Ich drücke ganz fest die Daumen für das hungrige Kämpferbaby !!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    Oh wie süß sei tapfer
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Versuche mal etwas langsamer zu füttern so das weniger nebenbei läuft. Schiebst Du zu schnell besteht die Gefahr des Verschluckens.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Nadine, das tut mir leid, Du hast alles versucht...






    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    wie so häufig, wenn ich hier im Forum von Nachwuchs lese, frage ich mich wieder, warum es bloß keinen öffentlichen Leitfaden als Hilfstellung gibt und bin gar ärgerlich deswegen..

    Ich habe mich ja mal darin versucht, aber mit wenig Resonanz.. :-(

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=104408

    Der KS will wohl keinen so öffentlichen Leitfaden, weil wohl Sorge besteht, dass dieses von Kinderzimmer vermehrern genutzt werden könnte, bzw. zum vermehren anregen oder irgendwie dabei hilfreich sein könnte... Zumindest habe ich es so verstanden.
    Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Haben den nicht auch Kaninchen aus Kinderzimmer- oder sonstigen Vermehrungen denoch das Recht auf Hilfe? Warum sollte ein "Vermehrer" keine Hilfe bekommen in der Notsituation einen Handaufzucht?

    Und grundsätzlich bin ich überzeugt, dass viel mehr Kaninchenbabys überleben könnten, wenn Infos sehr zeitnah verfügbar wären.
    Ich kann es von KS-Seite aber verstehen, auch wenn ich Deine Überlegung(en) etwas nachvollziehen kann.

    Als ich hier ins Forum kam, war ich überrascht dass hier überhaupt Babybilder gezeigt werden dürfen und das auch in Bereichen in denen unregistrierte Gäste lesen können. Andere Tierschutzforen verbieten (außer in internen Bereichen) das Zeigen von Baby- oder Kükenbildern ganz bzw. löschen diese unverzüglich.

    Der Grund ist auch da, dass man andere Leute nicht "animieren" möchte eine Vermehrung einfach mal zu probieren.
    So nach dem Motto "ich weiß ja wo ich nachlesen kann wenn es dann doch schiefgeht..."

    Daher halte ich einen solchen Leit(d)faden auch eher für kontraproduktiv was die Ziele des KS angeht, nämlich Vermehrung zu verhindern, nicht bei der Vermehrung Hilfestellung zu leisten.

    Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und im öffentlichen Bereich das Zeigen von Aufzucht- und Babybildern ganz unterbinden. Diese Themen (wenn sie denn unbedingt sein müssen) sollten ausschließlich registrierten Nutzern oder sogar nur Internen zur Verfügung stehen.

    Für die Vermittlung könnte man ja Fotos per PN oder Email verschicken.
    Geändert von feiveline (11.05.2015 um 09:17 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Oh nein.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    , wie traurig!!! Es hat so gekämpft, aber es sollte wohl nicht sein :-((
    Machs gut kleiner Engel!

    Nadine
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •