Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Richtige Ernährung? Futterkosten zu hoch!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Na sicher doch versuch es mal, dürfte ja eine öffentliche Fläche sein. Und für den Anfang ist das doch erst mal ganz gut, du wirst sehen, da tun sich auch ganz schnell noch andere Pflänzchen auf.

    Der größte Teil sollte ja eh aus Gräsern bestehen.
    Auf den Flächen, auf denen ich pflücke sind auch Hunde unterwegs, lässt sich in der Stadt ja eh nicht vermeiden. Solange man noch gut drum herum pflücken kann und nicht von Haufen in Haufen tritt ist das okay.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Alles, was du draussen auftreiben kannst und wenn es nur Gras und Gänseblümchen und ein paar Äste sind, ist besser als jegliche Gemüsesorten.

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Auf den Flächen, auf denen ich pflücke sind auch Hunde unterwegs, lässt sich in der Stadt ja eh nicht vermeiden. Solange man noch gut drum herum pflücken kann und nicht von Haufen in Haufen tritt ist das okay.
    Sehe ich auch so
    Man wird es eh nirgends absolut vermeiden können, dass an der stelle kein Tier vorbeigekommen ist und etwas hinterlassen hat.
    Und wenn man eine Stelle findet, wo wenig Hunde unterwegs sind (was in der Stadt natürlich auch wieder schwieriger ist), sind dort eben Rehe, Füchse und Co. unterwegs, die genau so pinkeln. Die Wildkaninchen fressen das ja genau so.
    Von daher würde ich mir da keine all zu großen Gedanken machen. Die Kaninchen freuen sich, wenn sie frische Wiese bekommen, denn das ist eben das gesündeste. Auch wenn mal ein Hund draufgepinkelt hat


    Und ich glaube, wenn man sich länger mit dem Thema Wiesenfütterung und Co. beschäftigt, lernt man auch immer mehr Stellen kennen, wo man was findet. Ich sehe inzwischen auch mitten in der Stadt überall Grünzeug Bremen ist natürlich auch sehr grün, aber ich denke, auch in anderen Städen lässt sich durchaus was finden.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Am besten findet man Wiesen wenn man einfach mit dem Rad mal die Umgebung erkundet.
    Sammel so viel es geht draußen und spare Dir den Supermarkt.
    20.-/Tier/Woche ist echt viel , dafür ernähre ich im Winter 30kg Kaninchen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Hat schon jemand erwähnt, dass man das langsam anfüttern muss? Sie müssen sich natürlich erst an die neue Ernährung gewöhnen. Also immer ein bisschen zu dem bisherigen Gemüse dazu und langsam steigern.

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ob Wiese oder heu... Ich hab noch nie angefüttert und keine Probleme gehab solange die Kaninchen davor schon frisches gewohnt waren, deswegen auch kein Hinweis.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich finde die Futterkosten auch extrem hoch

    Was du noch probieren kannst: Samstags kurz vor Ladenschluss einkaufen gehen, da sind Gemüse- und Obstsorten oft reduziert. Aber auch Bekannte in der Nähe können Grün"abfälle" für dich aufheben. Meine Schwester wohnt im Haus nebenan, wenn die ne größere Gemüsesache gefuttert haben, dann bekommen wir die Reste.

    Ansonsten würde ich dir das Sammeln wirklich ans Herz legen...helfen kann da auch Googlemaps. Mit dem Auftrag: Finde das Grün!
    Und dann mal einen schönen Spaziergang machen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich sammel nur auf Flächen, wo viele Hunde sind. Wa anderes gibt´s hier gar nicht...
    Das ist aber egal, außer die Kanichen fressen das nicht, weil es nach Hundeurin riecht, wenn man die falschen Pflanzen erwischt.
    Ich würde schnellstens versuchen, sie daran zu gewöhnen...

    Wiese, Äste, Laub - ist alles viel gesünder, als jegliches Gemüse. Das ist für uns Menschen gezüchtet - Kaninchen brauchen viel mehr Wirkstoffe und hochwertigeres Eiweiß , und die findet man nur in artenreicher Wiese und Ästen mit Laub dran.

    Also schwing dich auf´s Rad und sammel, was du finden kannst...Grad jetzt auch für deine Kaninchen in der Wachstumsphase.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Futterkosten für Große Kaninchen
    Von Heublume im Forum Haltung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 13:16

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •