Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 101 bis 117 von 117

Thema: Nase völlig verstopft - Mundatmung, Augenausfluss

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das scheint ja auch diese ödematöse Form der Myxo zu sein mit diesen Wassereinlagerungen. Es ist die schwerere Form gegenüber der knotigen Myxo

    Wenn man das so sieht, bleibt eigentlich nur eins, aber man kennt das Tier ja nicht und wenn sie so am Leben hängt wie du schreibst... .
    Es tut mir echt leid. Kann sie sich mal ausruhen und schlafen oder halten Schmerzen, Atemnot sie davon ab?

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich hatte vor einer Stunde schon die Nummer einer Klinik rausgeschrieben und wollte losfahren, um es zu beenden. Ihre Atmung hatte sich massiv verschlechtert und sie wollte erstmals nicht fressen oder trinken (und das ausgerechnet, nachdem sie nachmittags wie irre ausgehungert den neuen Möhren-Critical-Care-zerkleinerte Haferflocken-Matsch verschlungen hatte und regelrecht darin eintauchte wieder und wieder - was auch Ursache des neuen Problems sein kann).

    Ich wurde mühsam überredet, ihr noch eine Chance zu geben. Sie inhalierte mit Genta (das der TA eigentlich nicht mehr geben wollte, um mögliche Durchfallauslöser auszuschalten), bekam Rheumocam (das es eigentlich nur 1x täglich geben sollte, aber meiner Erfahrung nach nur 12h wirkt) und Colosan, damit falls etwas im Hals steckte, sich lösen kann, weil schließlich das Zeug ölig ist. Schließlich trank sie Wasser und fraß ein wenig (allerdings beides weniger als gewohnt).

    Ich war immer noch für die letzte Fahrt zu einem TA. Dann beschloss sie plötzlich, wie die Irre herumzuwuseln überall, spazierte sogar durch die Tür in den Flur und von dort zu ihrer Lieblingsrennstrecke im Wohnzimmer, wo sie neugierig ausgiebig blind tapsend mehrere Runden drehte mit großer Ausdauer, allerdings immer noch keine wirklich gute Atmung hat, wenn auch nicht mehr so übel wie zuvor.

    Sie will so gerne leben, war schon immer ein Energiebündel. Sie benimmt sich so, als könne man diese dumme Störung der Atmung einfach energisch wegschütteln, wegniesen oder wegputzen. Sie versucht normalerweise wie wild zu fressen. Ich fürchte nur trotz dieser plötzlichen langen Tour, ihr Körper wird sie nicht mehr lange leben lassen, denn diese Schwellung im Hals verbaut ihr alles. Der einzige Grund, dass ich nicht heute Nacht mit ihr losfahre, ist dass sie ewig derart aktiv herumwuselte und die Welt erkundete, wo sie seit Tagen nicht mehr hingehoppelt war.

    Die Atemprobleme waren letzte Woche schon ein gutes Stückchen besser geworden, sie atmete phasenweise schon ohne Schnappatmung durch die Nase für eine halbe Stunde oder so nach Sauberputzen der Nase von Schnutt. Nur leider wurde es in den letzten paar Tagen und besonders heute Nacht wieder schlechter. Myxomatose ist eine verflixte Mistkrankheit.
    Geändert von Mümmel (08.05.2015 um 02:59 Uhr)

  3. #103

    Standard

    Das tut mir so leid... sie sieht echt richtig schlimm aus...
    Habt ihr es weiter mit Salbeitee + Inhalation von Salbeitee probiert?

    Merkst du ob da Wasser drin ist in den Schwellungen, oder Eiter? Ich weiß nicht in wiefern man diesen dann vlt ablassen könnte...so dass man das vlt spülen kann?
    Viele Grüße

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Jeannie ist beim TA friedlich eingeschlafen. Die Schwellungen waren nochmal gewachsen.

    Nachts hatte sie plötzlich nochmal mit großem Appetit gefressen und sich an Robin gekuschet. Aber ihre Atmung hatte sich morgens verschlechtert und sie kam gar nicht mehr zur Ruhe, irrte ziellos umher und wollte nichts mehr fressen, nichtmal aus der Spritze.

    Tschüß, kleine Schönheit, Flöchen und Jojohäschen, das immer, wenn es verscheucht wurde, sofort wieder herangebeamt kam und sich neu andockte, bis die anderen einfach aufgaben und in ihren Reihen akzeptierten. Selbst die letzte Bastion Phex kuschelte mit ihr, als sie krank wurde.
    Armer Wilbur, der Außenseiter der Gruppe war, bis Jeannie beschloss, dass sie ihn mag und einfach solange immer wieder angetapst kam, bis er sie dauernd ewig abschleckte und begeistert mit ihr kuschelte.
    Sie durfte nur etwas über ein halbes Jahr alt werden und starb, nachdem sie viel überwand ausgerechnet an einer Krankheit, gegen die sie sogar geimpft worden war.
    Das erste, was sie tat, als sie hier ankam, war auf den Schoß und dann die Schulter zu klettern und sich neugierig umzusehen und bekuscheln zu lassen.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Mümmel (08.05.2015 um 12:21 Uhr)

  5. #105
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.158

    Standard

    Das tut mir leid , aber jetzt hat sie statt Schmerzen wieder frische Wiese unter den Füßen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #106

    Standard

    Das tut mir sehr leid Sie hatte eine schöne Zeit und ihr habt gekämpft!
    Sie war eine Süße und trifft jetzt auf ganz viele Freunde!
    Viele Grüße

  7. #107
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Liebe Michaela ,

    es tut mir sehr sehr leid. Ich habe so mit Euch mitgehofft, dass es sich bessert.

    Jeannie war ein besonderes Wesen und ich bin mir sicher, sie wird sich sicher gefühlt haben auf Ihrer Reise.

    All meine Gedanken an Euch und Du liebe Jeannie, lauf so frei und schnell Du kannst

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Es tut mir unendlich leid, dass ihr den Kampf verloren habt. Ihr habt alles gegeben..
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Es tut mir so leid

    Gute Reise, Jeannie




    Darf ich noch was fragen:
    Von ihren Partnertieren hat sich keiner infiziert, trotz engen Kontaktes? Die waren schon länger geimpft?

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Es tut mir so leid

    Darf ich noch was fragen:
    Von ihren Partnertieren hat sich keiner infiziert, trotz engen Kontaktes? Die waren schon länger geimpft?
    Die Vier sind topfit, bei Robin heilt eine Wunde vom gezogenen Zahn, Cäsar schnupft leicht, aber das passiert bei ihm manchmal und verschwindet sicher wieder schnell. Nachdem so lange unklar war, dass es auch Myxo war und niemand sich ansteckte, machte eine Trennung keinen rechten Sinn mehr, auch wenn ich darüber nachdachte.

    Sie hatten noch Impfschutzrest aus dem letzten Jahr, als geimpft wurde. Nur bei Jeannie war es das erste Impfen.

    Selbst das Wildkaninchen mit Baby hier ist topfit, hatte aber auch keinen Jeanniekontakt. Nur vor 2 bis 3 Monaten lief hier ein Wildkaninchen mit einem roten Auge und charakteristischen schwarzen Bäckchen herum, das bald darauf plötzlich verschwand. Vielleicht der Überträger. Aber wieso hat sein Partnertier dann nichts?

    Es hilft alles nichts mehr.

    Wenigstens leidet sie nicht mehr. Aber so eine Kämpferin... Schnupfen bis fast oder ganz Lungenentzündung überstanden, dann gleich im Anschluss Syphilis überstanden , denn die Krusten waren weg. Kein Wunder, dass für Myxomatose keine Kraft mehr da war. Ich bin gerade bei hätte hätte wäre wenn Gedanken, aber es bringt nichts. Sie hatte vermutlich wirklich die Variante Myxo erwischt, die ein Kaninchen nicht überleben kann.
    Geändert von Mümmel (08.05.2015 um 14:16 Uhr)

  11. #111

    Standard

    Mach dir keine Gedanken! Myxo ist einfach so fies... die anderen sind vlt durch den Schutz und ihr Immunsystem geschützt gewesen. Wenn Myxo ein Schlupfloch findet, dann erwischt es das Tier meist böse
    Du hättest das nicht verhindern können... es kommt dann so, wie es kommen soll du hast alles gegeben- das zählt!
    Viele Grüße

  12. #112
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Es tut mir unendlich leid. Ich hatte so gehofft, sie schafft es. So eine hübsche Maus

    Die Bilder sind ganz schrecklich. Ich hatte ebenfalls vor vielen Jahren einen jungen, energiegeladenen Rammler, der an dieser schwersten, ödematösen Form erkrankte. Ich dachte, das schafft er, so jung und gesund wie er ist. Es war echt die Hölle. 4 Wochen habe ich rund um die Uhr alles versucht. Er war nur noch Haut und Knochen und Ta sagte, sein Herz ist so stark, wir können noch Wochen so weiter machen. Aber das wird nichts mehr. Ich habe ihn gehen lassen.
    Am selben Tag noch zog Hops bei uns ein. Er war schon ausgewachsen und saß in einem winzigen Meerschweinkäfig und wartete auf ein Zuhause. Er war unendlich dankbar, 7 Jahre lang...

    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und bald wieder Sonnenstrahlen für Deine Seele
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.919

    Standard

    Gute Reise, Zaubermaus!
    Meine Lieblingshäsin hatte damals erst ne schwere Darm-Not-OP, dann direkt im Anschluss ne Zahnsache + Kiefergelenk betroffen= Maul ging nicht richtig auf - und dann kam 2 Monate später, grad erholt, noch ein Gesäugetumor mit OP. Das war zu viel. Man kann es einfach nicht ändern...

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Es tut mir so leid

    Darf ich noch was fragen:
    Von ihren Partnertieren hat sich keiner infiziert, trotz engen Kontaktes? Die waren schon länger geimpft?
    Die Vier sind topfit, bei Robin heilt eine Wunde vom gezogenen Zahn, Cäsar schnupft leicht, aber das passiert bei ihm manchmal und verschwindet sicher wieder schnell. Nachdem so lange unklar war, dass es auch Myxo war und niemand sich ansteckte, machte eine Trennung keinen rechten Sinn mehr, auch wenn ich darüber nachdachte.

    Sie hatten noch Impfschutzrest aus dem letzten Jahr, als geimpft wurde. Nur bei Jeannie war es das erste Impfen.

    Selbst das Wildkaninchen mit Baby hier ist topfit, hatte aber auch keinen Jeanniekontakt. Nur vor 2 bis 3 Monaten lief hier ein Wildkaninchen mit einem roten Auge und charakteristischen schwarzen Bäckchen herum, das bald darauf plötzlich verschwand. Vielleicht der Überträger. Aber wieso hat sein Partnertier dann nichts?

    Es hilft alles nichts mehr.

    Wenigstens leidet sie nicht mehr. Aber so eine Kämpferin... Schnupfen bis fast oder ganz Lungenentzündung überstanden, dann gleich im Anschluss Syphilis überstanden , denn die Krusten waren weg. Kein Wunder, dass für Myxomatose keine Kraft mehr da war. Ich bin gerade bei hätte hätte wäre wenn Gedanken, aber es bringt nichts. Sie hatte vermutlich wirklich die Variante Myxo erwischt, die ein Kaninchen nicht überleben kann.
    Ich finde es sehr tröstlich, dass sie in ihren letzten Tagen nicht allein war, wie viele Myxotiere

  15. #115
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ich habe hier immer still mitgelesen und so gehofft, dass sie es schafft.

    Lebe wohl Jeannie


  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Danke fürs Mithoffen und die mitfühlenden Worte!

    Mir tut es um die anderen Leid, die ähnliches Pech hatten. Das hört sich furchtbar an.

    Die letzten paar Wochen und insbesondere die letzten 2 Wochen bin ich wirklich durch die Hölle gegangen mit der Kleinen. Kaum war sie versorgt, ging es fast schon wieder weiter, dazu dann noch (obwohl jemand in der Zeit sich kümmerte) mit miesestem Gewissen zur Arbeit. Immer wieder kleine Phasen der Hoffnung, dann wurde es doch wieder schlimmer. Ein TA erklärte sie für Freitag wieder gesund, weil die Lunge wieder frei war, und 2 Tage später hieß es Syphilis oder Myxonatose beim anderen TA und es endete mit Syphilis UND Myxomatose... Seit Tag 1 der Krankheit steckte aber vermutlich Myxo mit drin, denn es ging alles mit einem roten Auge, das plötzlich wie verrückt eiterte, los.

    Sie war doch noch nicht einmal ausgewachsen und selbst die lange Vergesellschaftung war noch in den allerletzten Zügen. Sie kam mit Oberzicke Robin prima klar und Wilbur hatte endlich jemanden zum Dauerkuscheln und Dauerschlecken (auch wenn immer er schlecken musste), selbst dem herrschsüchtigen Herrn Cäsar gefiel sie, obwohl sie immer mal wieder versuchte, ihn zu rammeln.

    Gesellschaft brauchte sie gerade in den letzten 2 Wochen sehr dringend, denn sie wurde extrem anschmiegsam und schmusebedürftig.

    Ich habe ein Tier durch einen bitterbösen über einen Monat dauernden Fall von EC gebracht, bei dem es in der letzten Woche auf Messers Schneide stand. Auch bei Mumms Zahnabszess stand es wiederholt auf Messers Schneide, bis er dann schließlich an etwas ganz anderem starb, gerade als die Abszesswunde sich nach über einem halben Jahr geschlossen hatte.
    Aber Myxomatose war übler als beides. Diese Krankheit ist abartig. Es sind ja nicht nur die Augen, die dafür sorgen, dass sie blind und orientierungslos wird (teils benahm sie sich fast wie ein EC-Tier) und extrem schmerzempfindlich sind durch die Schwellungen, es ist nicht nur der Eiter, der das Fell verklebt, offenbar geht es auch auf die Ohren und das schlimmste von allem ist, dass die Atmung und das Schlucken derartig behindert werden, dass ganz am Schluss selbst aufgeweichtes Cuni Complete oder ganz feingeraspeltes ihr eigentlich etwas zu grob war. Vielleicht schug Myxomatose obendrein noch auf die inneren Organe, denn wieso sonst nahm sie ab, obwohl sie fraß und hatte riesigen Durst. Myxomatose muss das schlimmste sein, was ein Kaninchen erwischen kann. Es ist ein Wunder, dass manche Tiere es überleben.

  17. #117
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    das tut mir sehr leid
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augenausfluss
    Von Kassandra im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 18:17
  2. Rachen verstopft?
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •