Abschließend ´kann ich heute sagen, dass es all die im Verlauf nicht nur typische Symptome des Staphylococcus auräus waren, sie wurden damals bei der ersten Tupferprobe gefunden und auch diesmal ein paar Tage nach seinem Tod stehen sie sie wieder im Bericht der TiHo. Nur damals hieß es beim TA das sind ganz normale Umgebungsbakterien, die hat Mensch, die hat Tier, die sind einfach da. Es muss ein Defizit im Immunsystem gegeben haben wie z.B. Fellwechsel dass sie sich derart bewusst in die Haut setzen. Am Anfang stand der ungewöhlich überaus üppige Fellwechsel. Das ganze zog sich über knapp 1 Jahr. Warum er anfangs lange Zeit mit Pausen auf Baytril gesetzt wurde, ist mir heute unklar, möglicherweise, weil es ja sovielerlei abdeckt. Im Bericht der TiHo steht das AB dagegen resistent aber einige Penicilline sensibel sind. Ich kann es mir nur so erklären, dass ja anfangs der TA auch bzgl. des Videos was ich mitbrachte von chronischem Schnupfen ausging, dann auf ein möglicherweise vergrößertes Herz, was da etwas abdrucken könnte, meist eine Diagnose mit sieht stark danach aus (türchen offen). Als ich sagte er schnaufft nichts aus Nase und nichts aus Augen und es gibt doch soviele andere Möglichkeiten, wieso so allein vom hören gleich chronischer Schnupfen(?) da ging es dann weiter mit den Untersuchungen, gings an Tupferprobe, Röntgen, Schallen alles mögliche. Dann kamen die Knubbel am Hals, die wurden operiert, dann kamen sie nochmal, wieder operiert. Er bekam dann später Penicillin 7 Tage jeden Tag gespritzt und alle 2 Wochen dann über ungefähr ein halbes Jahr lang. Dazu immer Lymphomyosot, die Magen-Darmversorgung, die auch hilfreich war. Diese Proben gingen immer an TiHo. Dieser Keim Staphylococcus auräus hat nach Recherchen die Eigenschaft, sich Hauthöhlen zu bilden und sich traubenförmig auszuweiten, kann Furunkel bilden, bevorzugt die Atemwege und befällt die Ohrdrüsen, all das in Verbindung mit Eiterbildung. Ganz anfänglich mit überaus üppigem Fellwechsel begonnen. Das passt schon, ein multiresistenter Keim der ebenfalls das Immunsystem zerstört u. sich so ausbildet. So kam auch der Husten vermutlich weil da schon Eiter war.
Uns hilft es nicht mehr, aber anderen vielleicht.
Danke an alle die, die uns die Zeit hier und auch im Forum mit geholfen haben.
LG
Lesezeichen