Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    2 Weibchen ist leider die ungünstigste Konstellation die man halten kann bei Kaninchen. Vorallem wenn der Platz ziemlich begrenzt ist.
    Meist geht es einige Monate gut, aber spätestens wenn beide geschlechtsreif sind kann es ziehmlich böse ausgehen.
    Ich würde deswegen eher abraten
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Bis zum Wochenende schaffe ich das, dann zeige ich ein Bild, wie es gelungen hat.

    Saphie ist jetzt 3,5 Monate alt. Ich weiß, die beste Wahl wäre ein kastriertes Böckchen, aber in der Nähe gibt es ein kleines Weibchen, jetzt etwa 7 Wochen alt, und niemand braucht sie. Ich habe gedacht, ich kann sie retten und nach Hause bringen neben Spahie. Was glaubt ihr, klappt es auch?
    Ich persönlich würde es wohl versuchen. Hättest du ggf. die Möglichkeit einen Kastraten dazu zu nehmen, wenn es nicht klappt? Ein Versuch ist es Wert - vermitteln kannst du die Häsin ja immernoch, wenn es nicht klappt...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Aber mit 7 Wochen würde ich noch kein ZF machen.


    Lg
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Bis zum Wochenende schaffe ich das, dann zeige ich ein Bild, wie es gelungen hat.

    Saphie ist jetzt 3,5 Monate alt. Ich weiß, die beste Wahl wäre ein kastriertes Böckchen, aber in der Nähe gibt es ein kleines Weibchen, jetzt etwa 7 Wochen alt, und niemand braucht sie. Ich habe gedacht, ich kann sie retten und nach Hause bringen neben Spahie. Was glaubt ihr, klappt es auch?
    Ich persönlich würde es wohl versuchen. Hättest du ggf. die Möglichkeit einen Kastraten dazu zu nehmen, wenn es nicht klappt? Ein Versuch ist es Wert - vermitteln kannst du die Häsin ja immernoch, wenn es nicht klappt...
    Allerdings ist für drei große Kaninchen ein 6m² Gehege wieder sehr knapp...


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    So, da unser neues Außengehege jetzt auch endlich fertig ist, will ich es auch mal vorstellen:

    Hier steht noch der alte Hundezwinger:


    Die Gehegeelemente sind da:


    Der Müll ist weg:


    Endlich fertig:

    Die Einrichtung wird noch durch eine Buddelkiste ergänzt, damit meine Wühlmaus ausgelastet wird. Nach und nach werden wir das Gehege auch noch vergrößern, die Elemente kann man problemlos nachkaufen. Jetzt muss nur noch unser Günther sich raus trauen. Er ist noch etwas skeptisch, aber zur Hälfte ist er schon mal durch das Türchen gegangen.

    Das ist der Innenteil:



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bildschön super! Finds toll das es aus Metall is das hält länger
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Bildschön super! Finds toll das es aus Metall is das hält länger
    Ja, aus diesem Grund hab ich es auch so gemacht. Mein altes Pyramidengehege aus Holz ist mir regelrecht weggefault, das wollte ich nicht mehr.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Bildschön super! Finds toll das es aus Metall is das hält länger
    Ja, aus diesem Grund hab ich es auch so gemacht. Mein altes Pyramidengehege aus Holz ist mir regelrecht weggefault, das wollte ich nicht mehr.
    Darf ich den kostenpunkt dafür erfahren u wo du das her hast?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9

    Standard

    Alsoo jetzt das untere Teil des Geheges ist bisschen mehr als 6 qm und sieht gerade so aus:
    Screenshot_1.jpg
    Screenshot_2.jpg
    Es ist noch nicht ganz fertig, ich möchte weiterentwickeln. Den Draht werde ich tauschen, aber das kann ich nur später schaffen. Zuerst mache ich jetzt mehr Schatten und irgendwie kältere Teile im Gehege. Hier ist es gerade 27 °C und das ist noch nicht so warm, im Sommer wird das Wetter viel heißer.

    Ich habe entschieden, ich versuche die zwei Weibchen zusammenführen. Wenn es nicht klappt, suche ich für das neue Kaninchen ein anderes Zuhause (das Herrchen hat gesagt, ich kann sie auch zurückgeben, aber ich will nicht, weil sie dann wahrscheinlich getötet wird ) und hole ein kastriertes Böckchen.

    Sonst ich habe die Nippeltränke gegen ein Napf ausgetauscht, aber Saphie hat davon gar nicht getrunken. Normalerweise trinkt sie ziemlich viel. Deshalb setzte ich die Nippeltränke zurück, jetzt ist beide Tränke im Gehege.

  10. #10
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    So, da unser neues Außengehege jetzt auch endlich fertig ist, will ich es auch mal vorstellen:
    Sieht echt klasse aus

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Alsoo jetzt das untere Teil des Geheges ist bisschen mehr als 6 qm
    Das sieht auf jeden Fall schon viel besser auch, auch platzmäßig
    Toll, dass du dir so schnell die Mühe gemacht hast, mehr Fläche zu schaffen!

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ich habe entschieden, ich versuche die zwei Weibchen zusammenführen. Wenn es nicht klappt, suche ich für das neue Kaninchen ein anderes Zuhause (das Herrchen hat gesagt, ich kann sie auch zurückgeben, aber ich will nicht, weil sie dann wahrscheinlich getötet wird ) und hole ein kastriertes Böckchen.
    Versuchen würde ich es, gerade wenn das Tier in einer Notlage ist, wohl auch. Manchmal können Weiber-Partnerschaften auch bei Kaninchen klappen, ich drücke auf jeden Fall die Daumen
    Wenn es nicht klappt, kannst du die kleine ja vielleicht hier im Forum vermitteln, damit sie nicht dorthin zurück muss?

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Sonst ich habe die Nippeltränke gegen ein Napf ausgetauscht, aber Saphie hat davon gar nicht getrunken. Normalerweise trinkt sie ziemlich viel. Deshalb setzte ich die Nippeltränke zurück, jetzt ist beide Tränke im Gehege.
    Es ist natürlich erstmal eine Umstellung für Saphie, sie muss das mit dem Napf kennen lernen. Aber ich denke, das wird sie schnell begreifen, dass es dort auch Wasser gibt


    Was mir gerade noch auffällt:
    Das Gehege ist nach unten hin nicht gesichert, oder?
    Wenn die Kaninchen anfangen zu buddeln, kann es dann schnell passieren, dass sie drunter durch sind und aus dem Gehege verschwinden, was definitiv nicht so schön wäre Wäre klasse, wenn du dir dazu noch Gedanken machen könntest. Man kann z.B. einfach das Gras ein bisschen abstechen, darunter Draht oder Steine verlegen (auch an der Seite), und dann das Gras wieder darüber machen. Dann können die Tiere auf natürlichem Boden laufen, und auch mal buddeln, wenn sie möchten, aber können nicht aus dem Gehege raus - und es kann sich auch kein fremdes Wildtier einbuddeln.
    Geändert von Franziska T. (09.05.2015 um 16:42 Uhr)

  11. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Was mir gerade noch auffällt:
    Das Gehege ist nach unten hin nicht gesichert, oder?
    Wenn die Kaninchen anfangen zu buddeln, kann es dann schnell passieren, dass sie drunter durch sind und aus dem Gehege verschwinden, was definitiv nicht so schön wäre Wäre klasse, wenn du dir dazu noch Gedanken machen könntest. Man kann z.B. einfach das Gras ein bisschen abstechen, darunter Draht oder Steine verlegen (auch an der Seite), und dann das Gras wieder darüber machen. Dann können die Tiere auf natürlichem Boden laufen, und auch mal buddeln, wenn sie möchten, aber können nicht aus dem Gehege raus - und es kann sich auch kein fremdes Wildtier einbuddeln.
    Unten gibt es auch Draht.
    Geändert von reuanod (09.05.2015 um 17:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •