Ich mach hier nochmal einen extra Thread auf, weil meine Frage dort sicher untergeht:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=119610
Also, Klein-Vivo kommt am Freitag, wird hier behandelt und kastriert. Da ich nicht genau weiß, wie alt er ist, muß er trotzdem seine 6 Wochen Kastrafrist absitzen.
Nun gefällt es mir aber gar nicht, so ein Kaninchenkind so lang ohne Spielkameraden allein zu lassen. Deswegen meine Überlegung, ein weiteres Babyrammlerchen aufzunehmen (natürlich dann auch kastrieren lassen) und die zwei eben zusammen zu setzen.
In dem Alter zoffen sich die Kleinen ja noch nicht und Baby-ZFs sind easy-going. Und so müßte der kleine Vivo nicht allein seine Zeit fristen.
Da er trotz EC stabil und fröhlich ist, auch normal hoppeln kann, nicht rollt und gut frißt, sollte der vgl. weise geringe Streß der ZF doch vertretbar sein, oder? Ich mein, in einigen Wochen hätte er ja so oder so eine ZF, wenn er dann hoffentlich einen Platz gefunden hat.
Je nachdem wie groß die Liebe der zwei Minis ist, würde ich sie als Paar oder eben getrennt vermitteln. Was meint Ihr dazu?
Lesezeichen