Was man zusätzlich zum grobzinkigen Kamm nutzen kann, ich hab einen mit rotierenden Zinken, der ist klasse, ist ein tangle teazer (hoffe das ist richtig geschrieben). Hatte den für mich gekauft u als unbrauchbar befunden. Fussel leistet er nach dem scheren gute Dienste. Der hat ganz kurze kunststoffnoppen, sie weit auseinander stehen. Damit kämme ich immer nach dem scheren die losen Haare raus, damit die nicht im Bauch landen.


Zitieren
) deshalb halte ich das Fell jetzt immer kurz. Ich schneide es mit einer Schere und schiebe zwischen Haut und Schere einen Flokamm damit ich nicht in die Haut schneiden kann. Sie sehen danach zwar nicht top gestylt aus sondern eher wie gerupfte Hühner aber nur so kann ich die Verfilzungen im Griff halten. Das geht, leicht in ein Handtuch gewickelt auch ganz gut. Das einzige Problem sind die feinen Haare…danach sehe ich immer selber aus wie ein Teddykaninchen
Damit braucht man irgendwie ewig. Bürsten tu ich sie eher selten. Mit Köttelketten hat sie noch nie Probleme gehabt, komischerweise. 

Lesezeichen