Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Backenzahnwurzel zu lang - Abszess - bereits OP - dringend!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Danke

    Heute gibt es Möhren und Apfel geraspelt. Fee musste natürlich mit futtern.

    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie sind total süß
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Katharina, magst du mir das mit den Penicilline nochmal genauer erklären?
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das kannst du hier ganz gut nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Penicilline

    Gerade bei Kieferabszessen kommt man damit in den meisten Fällen besser weiter als mit herkömmlichen ABs. Daher wäre eine Erregerbestimmung mit Antibiogramm gut, aber da er jetzt unter Baytril steht dürfte es schwierig werden. Sofern der Erreger sensibel auf Baytril reagiert, hättet ihr ein negatives Ergebnis bei den Erregern.

    Dennoch kann es Sinn machen ab der OP ein Penicillin zu spritzen. Ganz wichtig, P. dürfen bei Kaninchen nur gespritzt werden, oral hat es tödlliche Folgen. Ich würde jetzt zu Veracin raten, vielleicht hat es die TK noch, aber da die Fabrik abgebrannt ist, gibt es derzeit noch keinen Nachschub. Mein Ersatz-Penicillin heißt Strepdipen.

    Die Ursache muss erst einmal ganz behoben werden, wenn nicht gespült werden muss, hilft vielleicht auch eine Einlage mit einem Septocoll. Sonst eben die klassische Methode mit Abszessbehandlung, also Wundreinigung und Spülen. Und alle Eiterzähne/-wurzeln müssen entfernt werden, sonst habt ihr in ein paar Wochen einen Rückfall. Da wurde wohl bei der ersten OP nicht gründlich genug gearbeitet oder nachbehandelt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Danke, darauf werde ich dann die Tierärztin ansprechen!

    Bei der ersten OP wurde der Abszess nur geöffnet. Sie wollte den Zahn nicht ziehen da sie meinte das geht nicht.
    Nachgespült wurde auch nicht. Das hat mich die Ärztin in der TK auch gefragt, ob gespült wurde - nein.
    Ich bin froh dass ich nun in die TK gegangen bin und nicht nochmal zu der anderen Ärztin, da nun der Zahn mit Wurzel entfernt wird.
    Ich hoffe es wandelt sich nun alles zum Guten....
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn ein TA keine Zähne ziehen kann (habe ich hier auch welche), dann sollte er so fair sein das vor einer Abzess-OP zu sagen und diese erst gar nicht durchführen.

    In ganz seltenen Fällen kann man einen Zahn tatsächlich nur mit einem großen Risiko des Kieferbruchs ziehen, dazu gibt aber vorher ein mehrschichtiges Kopfröntgen Aufschluss. Daher ist der richtige Weg in der Narkose zunächst zu röntgen und dann erst zu extrahieren.

    Ebenso ist eine angepasste Nachsorge wichtig. Diese kann ganz unterschiedlich aussehen und ergibt sich eben nach den vorgefundenen Umständen und dem Ausmaß der OP.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Natürlich wird vorher geröntgt, die Tierklinik macht das schon gut. Ich war ja nur bei der einen Ärztin, weil meine Ärztin in der TK krank war/ist. Bin jetzt aber dann doch zur TK und hab eine andere Ärztin bekommen, da meine noch immer krank ist. Die macht das aber sicher auch gut.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess im Gelenk, benötige dringend Input
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 12:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •