Das wundert mich bei Dir allerdings sehr.
Die Vögel finden selbst in den Wintermonaten bei gedeckter Schneedecke genug. Zufüttern sollte man nur bei einer festen Eisdecke, wodurch unsere heimischen Vögel nicht mehr durchdringen können.
Das Nahrungsangebot ist in der restlichen Jahreszeit so groß. Aber das weißt Du ja.
Warum also fütterst Du ganzjährig?
LG
Inga
Guck mal im Gartenthread, da hab ich die Begründungen erst vor kurzem (letzte Woche oder so) ausführlich beschrieben und verlinkt. Inkl. einer Buchempfehlung eines führenden Vogelforschers und Ornithologen.
Das mit der geschlossenen Schnee- und Eisdecke ist mehr oder weniger "Schnee von gestern"
Selbst der NABU rät mittlerweile zur Ganzjahresfütterung...
Edit
Sorry, war glaube ich der Thread zur Vogelfütterung im Winter...![]()
Geändert von feiveline (30.04.2015 um 20:44 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen